Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine und Bernd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 1 Woche • Sonstige
Traumhaftes Ambiente, ohne Klimaanlage zu heiß
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ganz besonderes Ambiente in wunderschöner Natur, ideal für Wanderer und zum Entstressen. DAS ist Mallorca! Das Andere ist Malle.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer (wir hatten ein Superior-Zimmer) war hübsch mit einer wunderbaren Aussicht auf die Berge. Auch die Betten/Matratzen waren überraschend bequem. Das Zimmer war bei Ankunft picobello sauber. Der Schrank ist etwas klein für 2 Personen, aber man muss sich immer wieder bewusst machen, dass es kein Hotelzimmer ist. Der Grund für unsere eher schlechte Bewertung: Leider gibt es im Zimmer keine Klimaanlage, und diese ist dort im Sommer ein absolutes MUSS! Wir dachten, dass die Zimmer hinter dicken Klostermauern eher kühl bleiben, aber das Gegenteil war der Fall. Die Mauern speichern die Hitze und selbst wenn es abends draußen kühler war, blieben nachts im Zimmer 30 Grad! Das kleine Fenster reicht nicht für Luftaustausch. An Schlaf war kaum zu denken, wir hatten manchmal Kreislaufprobleme vor Hitze. Ein kleiner Wandventilator bringt außer Lärm so gut wie nichts. Hier ist dringend Handlungsbedarf, zumindest in den Superior-Zimmern bzw. wenn Gäste länger als eine Nacht bleiben. Abkühlung fanden wir lediglich tagsüber im Kloster-Shop, dort hält man es aufgrund der runtergekühlten Räumlichkeiten gerne länger aus, was wohl auch so gewünscht ist. Also sind Klimanlagen dem Kloster nicht ganz unbekannt. ;-) Etwas ungewöhnlich fanden wir auch, dass es im Zimmer keinen Kühlschrank gibt, der tatsächlich kühlt. Der erste Kühlschrank, den wir hatten, war innen warm. Dieser wurde in einen brandneuen Kühlschrank ausgetauscht, der jedoch ebenfalls nicht kühlte. Stattdessen roch es immer leicht verschmort, was uns nicht sehr geheuer war. Gedanken haben wir uns darüber gemacht, was wohl passiert, wenn es mal brennt. Wir sahen nirgends Rauchmelder, wir sahen auch keine Feuertreppe, keinen Hinweis auf Fluchtwege, die Fenster in den oberen Fluren teilweise vergittert). Das müsste unserer Meinung nach dringend überprüft werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben uns jeden Morgen und jeden Abend auf das Essen gefreut. Es war ein Genuss, draußen auf der Terasse zu sitzen, die Ruhe und den Ausblick zu genießen. Keine lauten Gäste, keine Drängelei an großen Buffets. Morgens war es ein kleines, aber feines Buffet von guter Qualität (gutes Brot, Käse, Wurst, Tomaten, Gurken, Obst, Joghurt, Müsli, Kekse und Süßspeisen...), von allem etwas und ausreichend. Wer morgens gewohnt ist, Lachs und Sekt zu speisen, muss eben in ein 5 Sterne-Hotel gehen. Das Abendessen ist bei HP ein 3-Gänge-Menü a la Carte. Es gibt Speisen, die in der HP enthalten und daher ohne Aufpreis sind. Man hat aber auch die Möglichkeit, sich etwas anderes auszusuchen und dafür dann einen kleinen Aufpreis zu zahlen. Uns hat es jeden Abend geschmeckt, besonders das Brot und die Knoblauchcreme, die vorab gereicht wurden, waren köstlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist erstklassig freundlich und stets hilfsbereit. Angefangen von der Rezeption bis zum Servicepersonal im Speisesaal. Vielen Dank!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Absolut ruhige Lage in den Bergen. Wir hatten mit Transfer gebucht, der dauerte vom Flughafen ca. 1 Stunde. Wenn man kein Auto hat, sollte man unbedingt Mahlzeiten buchen, da es - außer einer kleinen Bäckerei - keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Klosters gibt. Wer die Insel von hier aus erkunden oder zum Strand möchte, der braucht sicher ein Auto. Wir hatten für eine Woche kein Auto gemietet und dieses auch nicht vermisst. Wir wollten wandern, und da gibt es die schönsten Wege vor Ort. Auch ist es möglich, mit dem Bus z. B. nach Inca oder Pollenca zu fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer hier urlaubt, sucht eine spezielle Art der eigenen Freizeitgestaltung und findet sie hier. Man kann direkt vom Kloster aus loswandern in eine herrliche Landschaft und sich prima vom Alltagsstress erholen. Direkt beim Kloster gibt es auch einen kleinen botanischen Garten, der wunderschön und urwüchsig ist. Es war ein Genuss, zwischen den Pflanzen, kleinen Bächen und Wasserfällen zu spazieren. Wer hier schreibt, der Garten wäre ungepflegt, der hat keine Ahnung. Dort findet sich auch der saubere Swimmingpool in einer einzigartig schönen Lage. Wir haben selten so etwas Schönes gesehen. Dieser wird allerdings nicht nur von Gästen genutzt, sondern anscheinend auch von Kindern aus der Umgebung. Weiterhin gibt es ein wunderbares und sehenswertes Museum mit vielen Exponaten (Eintritt nicht im Preis der Unterkunft enthalten). Wir waren sehr interessiert und hätten es uns gerne komplett angesehen. Leider ist das Museum temperaturmäßig ein Tropenhaus. Auch hier keine Klimaanlage. Die Deckenstrahler sorgen noch zusätzlich für Hitze, alle Fenster sind geschlossen, es war eine Zumutung. Nicht auszuhalten. Nach einer halben Stunde sind wir schweißgebadet und enttäuscht über diese Situation rausgegangen. Für uns völlig unverständlich, dass man diese besonderen Räumlichkeiten einer unerträglichen Temperatur überlässt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine und Bernd
    Alter:46-50
    Bewertungen:4