- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben das Hotel für einen Famiienurlaub ausgesucht, weil die Lage zu einigen Ausflugszielen ideal ist und waren richtig begeistert. Vor allem, weil hier Bio gelebt wird und nicht nur ein Lippenbekenntnis ist. Im Rahmen unseres Salzburg-Urlaubs haben wir eine ganze Woche hier verbracht und einen direkten Vergleich zu zwei anderen Hotels (in Bergheim und St.Michael). Der Sonnberghof war in jeder HInsicht unser Favorit.
Wir hatten ein Zimmer "Johanniskraut". Die Zimmerbeschreibung der Website ist sehr zutreffend und man hat wirklich einen schönen Ausblick in Richtung Hohe Tauern, den man dank einer "Schaukel-Liege" besonders genießen kann. Aufgrund der besonderen Lage am Berg, ist bei gutem Wetter auch ein fantastischer Sternenhimmel "all-inclusive".
Ausgezeichnete ehrliche Küche, viel Abwechslung und Kreativität. Und wenn mal tatsächlich nichts Passendes dabei ist (sehr selten!), bieten die Mitarbeiter/innen proaktiv Alternativen an. Die Speisen für das Abendessen werden nicht nur frisch zubereitet, es gibt auch die Möglichkeit kleine Portionen zu wählen. Wir hatten das Gefühl, dass hier achtsam mit Ressourchen umgegangen wird ohne dass dem Gast etwas fehlt. Natürlich kann nicht alles Bio sein, aber es gab immer eine Info darüber, was Bio ist, was aus der Region kommt und was eben nicht. Als Gast hat man die Wahl. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen, auch wenn man es gerne sehr gesund hat. (Ich persönlich liebe warmen Frühstücksbrei und hier gab es nicht den üblichen Porridge, sondern unterschiedliche milchfreie Breivarianten. Herrlich!) Erwähnenswert ist auch, dass die Chefin des Hauses einen besonderen Bezug zu Kräutern hat und es daher immer eine große Auswahl an selbstgemachten Sirupen und Tees gibt. Unbedingt probieren!
Einer der besten Punkte am Sonnberghof! Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren ausgesprochen aufmerksam, herzlich und hilfsbereit. Man spürt, dass es hier ein gutes Miteinander gibt und fühlt sich einfach wohl. Vom Empfang über das Service, die Küche und die Zimmerreinigung bis hin zum Massage-Team war alles top.
Das Hotel liegt auf einem Sonnenplateau abseits der Straße, was wesentlich zur Entspannung beiträgt. (Zumal man die Straße und die umliegenden Ortschaften aufgrund der Hügellage nicht sieht. Für uns als Großstädter hat das was :-)) Dennoch ist man mit dem Auto rasch im Ortszentrum und hat einen guten Ausgangspunkt für viele lohnende Ausflugsziele. Als Familie fanden wir die Kombination aus Hotel und Bio-Bauernhof super. Hier gibt es nicht den üblichen "Streichelzoo", sondern einen Milchbetrieb, bei dem man mal sieht, welche Herausforderungen Österreichs Landwirte tatsächlich zu stemmen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Haus gehört eine Wellness-Anlage, die wir aufgrund des guten Wetters nicht genutzt haben. Die Massage-Angebote waren jedenfalls erstklassig. Dass es keine regelmäßige "Hüttengaudi" oder andere Bespaßungen gab, war für uns ein großes Plus. Wirklich toll ist, dass man als Gast die Nationalpark-Card erhält und täglich aus einem riesigen Angebot an Eintritten, Aktivitäten und Transportmitteln wählen kann. (Das ist nicht selbstverständlich, wie wir einige Tage später im Lungau feststellen "durften"!) Sehr genossen haben wir den Bio-Betrieb, wo während unseres Aufenthalts zufällig gerade Kälber geboren wurden. Man konnte jederzeit vorbeischauen und die Arbeit von Herrn Riedlsberger kennenlernen, der sehr geduldig unsere vielen Fragen beantwortete.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |