- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Recht große Anlage, Verschleißspuren sind in Zimmer und Gängen nicht zu übersehen, aber noch im Rahmen. Die Raumpflegerinnen haben sich unserer Meinung nach nicht genug Zeit genommen, es wurde teilweise schlecht gereinigt. Wir waren dort Ende Juli/Anfang Juli, von daher waren die Gästestruktur die, dass etwa 50% der Gäste Spanier waren, 25% Briten, 15% Deutsche und 10% andere Nationen. Handy-Empfang war gut, zu den Preisen kann ich noch nichts sagen, warten wir mal die nächste Rechnung ab... Zum Preis-/Leistungsverhältnis: Für 4 Sterne ist die Qualität eindeutig zu schlecht. Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick, leider fast direkt über dem Lieferanteneingang. und die Lieferanten kommen ab 4.30Uhr morgens. Die Müllabfuhr kommt zum Glück nur drei mal pro Woche, dafür aber schon um 3.30Uhr, um die etwa 20 Mülltonnen zu leeren. Wenn eine Hochzeit im Hause stattfindet, sollte man auf jeden Fall mit geschlossener Balkontür schlafen. Sonst kann es passieren, dass man nachts um 2 vom Feuerwerk recht unsanft aus dem Schlaf gerissen wird. Kleiner allgemeiner Tip: Leihwagen am besten schon von zu Hause aus bei autoreisen.es buchen. Den kann man dann direkt am Flughafen abholen, man spart sich also den Transfer und bei 74€/Woche für einen Citroen C3 mit Klima und Vollkasko ohne SB und freien Kilometern braucht man wohl nicht lange zu überlegen.
Die Zimmer sind schön groß, neben Bett und zwei Nachttischen gibt es noch einen Sessel und einen Stuhl mit Bistrotisch, einen Schreibtisch und auf dem Balkon einen Tisch und zwei Stühle. Eines unserer Betten quietschte ganz gerne mal, die Klimaanlage war gut, wenn die Raumpflegerin nicht immer wieder mal beim Putzen die Chipkarte rausgezogen hatte und somit kein Strom mehr da war. War echt toll, wenn man abends aufs Zimmer kam und sich dieses durch Sonneneinstrahlung auf geschmeidige 26°C aufgeheizt hatte. Auf fast allen Balkonen gab es auch noch Vorhänge, die gegen Sonneneinstrahlung hätten schützen können. Wir hatten leider eines der Zimmer, die diese Vorhänge nicht hatten. Warum auch immer. Das Badezimmer hatte WC, Bidet, einen großen Waschtisch, Fön und eine Badewanne mit einem billigen Duschvorhang. Im Fernsehen gab es neben spanischen und englischen Programmen auch ARD, ZDF, SAT1, RTL, Pro7, SRTL und 3SAT. Safe kostet extra, lohnt sich aber, da alles, was nicht im Safe ist, auch nicht versichert ist. Kühlschrank gibts nur in Verbindung mit dem zu teuren Minbarservice. Ein Telefon war auch vorhanden, aber zu Preisen und Funktion kann ich nichts sagen.
Der größte Schwachpunkt des H10 Costa Adeje Palace ist die Gastronomie. Das Frühstück war ok, mehr nicht. Das Rührei war noch ganz schön flüssig, der Rest war durchschnitt. Beim allabendlichen Buffet hat die Küche sehr darauf geachtet, fast sämtliche Speisen (sogar Salate) mit ausreichend Öl zu konservieren. Bisher glaubte ich z.B., dass man im Wok fettfrei kochen kann. Der Koch hat eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen. Auch im Bereich der Showküche, dort sind mindestens 2 Köche damit beschäftigt, jeweils zwei Fleisch- bzw. Fischsorten auf heißen Platten zuzubereiten, wurde nicht mit Öl gespart. Die Qualität der Steaks und Filets war teilweise gut, teils aber auch schlecht. Für unseren Geschmack wurde auch viel zu wenig landstypische Küche angeboten, nur an einem Tag in der Woche gab es Kanarische Küche. Ach ja, an zwei Tagen gab es in der Hotelanlage Hochzeiten, diese wurde recht pompös mit mehrgängigen Menus und Feuerwerk gefeiert. Leider mußte das Buffet an diesen abenden in seiner Qualität unter den Hochzeiten leiden. Anscheinend war die Zubereitung der Hochzeitsmenus wichtiger.
Das Personal war eigentlich freundlich, allerdings waren die Fremdsprachenkenntnisse dessen nicht allzu gut. Die Zimmerreinigung war wie oben schon geschrieben solala. Es wurden Wäschereileistungen angeboten, diese haben wir aber nicht genutzt, der Safe im Zimmer kostete einen geringen Aufpreis, Fernseher mit deutschen Programmen waren inclusive. Der Kühlschrank auf dem Zimmer war verschlossen, wer diesen nutzen wollte, mußte auch gleichzeitig den Minibar-Service nutzen, bei dem die Getränkepreise stark überhöht waren. Abends gab es in der Bar(!) laute Kinderbetreuung, wodurch wir die Bar nie besucht haben. Handtücher für den Poolbereich gab es gegen einmaliges Pfand, das beim Auschecken wieder gutgeschrieben wurde. Die Poolhandtücher konnte man so oft wechseln, wie man wollte. Bei Beschwerden an der Rezeption wurde nur darauf hingewiesen, dass man sich an seine Reiseleitung zu wenden hat.
Das Hotel verfügt über einen eigenen Strand, dieser besteht aber hauptsächlich aus Kies und ist sehr klein. Das Hotel befindet sich am momentanen Ausbauende der Costa Adeje, aber liegt daher auch relativ ruhig. Ein gut sortierter Netto-Supermarkt ist etwa 50m vom Hoteleingang entfernt, wer außerhalb Essen/Trinken möchte, kann zu Fuß über die Promenade richtung Playa de las Americas gehen, nach etwa 600m beginnt die Amüsiermeile mit Bars, Cafes, Restaurants, Imbissen, Boutiquen etc. pp.. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zur Genüge, dazu weiter unten mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es wohl hin und wieder, haben wir aber nicht genutzt. es standen mehrere PCs gegen Entgelt zur Verfügung, leider ohne Drucker. Die Poolanlage war wunderschön gemacht, mit einer mittigen Poolbar, Wasserfall am Rand, Whirlpool, Kinderbecken, hauseigener Minigolfanlage und diversen Spieltischen für Airhockey und Billard. Die Pools waren an sich sehr schön, allerdings für meinen Geschmack mit 1.70 und 1.95m viel zu tief. Das mag für reine Schwimmerbecken ok sein, aber da es sich hier mehr um große Planschbecken handelte, war es für mich mit 1.70m Größe zu tief. Die Liegen waren gut, die Sonnenschirme teilweise schon zu verschlissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |