- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, schon etwas älteres Hotel mit großen Zimmern und schöner Gartenanlage mit Wasserfall, viel Grün und Palmen. Alles sehr sauber. Gäste meist ältere Leute, viele Deutsche, einige Italiener, Engländer und auch Russen (sehr ruhig!), im März wenige Kinder. Schön ist ein Ausflug zum Tafelberg "Conde", den man gleich vom Hotel aus sieht. Wir sind hinaufgestiegen (sind allerdings 700 Höhenmeter), die Aussicht vom Plateau aus auf die Costa Adeje und den Teide etc. ist fantastisch. Unbedingt der grünen Markierung folgen, nicht der rot-weißen, sonst landet man auf einem anderen Gipfel und muss den Weg wie wir am nächsten Tag nochmal gehen (beim ersten Versuch herrschte allerdings auch extremer Nebel in der Höhe, da sah man echt gar nix).
Unser Zimmer 344 war groß, 2 große Betten - etwas wenig Ablagen. Uns hat es gereicht, hatten nicht viel dabei- eine Kommode wäre dennoch angenehm. Ein kl. Kühlschrank konnte genutzt werden, Minibarbefüllung gab es nur auf Wunsch. Mietsafe im Zimmer. Alles sauber - auch das gr. Bad. Armaturen waren schon etwas alt - hat uns nicht gestört.Tipp: sollte sich eine Cucaracha ins Bad verlaufen - die Belüftung an der Decke schließen - keine mehr gesichtet ;-) Der Balkon war ebenfalls schön und groß mit 2 Korbstühlen und Tisch, sogar Vorhänge rechts und links als Sonnenschutz -leider hatten wir eine Palme vor der Nase, die etwas dunkel machte und die Sicht auf das Meer einschränkte. Laut war es manchmal im Gang, hellhörig sind die Hotels in Spanien auch, aber war insgesamt erträglich. Unser zimmer war am Anfang des Ganges, da liefen alle durch. Etwas unangenehm war das rauschen des Wasserschwalles im Hallenbad, dieses lag unter unserem Zimmer und es hörte sich immer nach Wolkenbruch an obwohl die Sonne schien. Ein Zimmer weiter oben ist vermutl. optimal.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit dem Angebot im Hauptrestaurant sehr zufrieden. Die Speisenauswahl war vielfältig und es gab z.B. täglich ausgezeichneten Fisch - wir waren mit der Auswahl sehr zufrieden und haben jeden Tag etwas anderes ausprobiert - haben uns aber jeweils nur für EIN Hauptgericht entschieden. Die Kritik einiger meiner Vorgänger kann ich nicht nachvollziehen. Alles war frisch und wurde immer rasch ausgetauscht, wenn etwas zur neige ging. Für jeden Gast wurde eine neue Tischdecke aufgelegt. Auch das Frühstücksbuffet war reichhaltig - täglich frisch gepresste Säfte und Sekt gab es auch. lediglich der Kaffee war grausig - ich wurde schnell zum Teetrinker.
Das Personal war durchwegs sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel ist das letzte in einer Reihe von Luxushotels. Den Strand erreicht man gleich, wenn man aus dem Gartentor des Hotel über die Strandpromenade geht. Die Playa del Duque ist auch in wenigen Minuten erreicht. Nach der anderen Seite geht man ein Stück über einen freien schwarzen Strandabschnitt und ist danach im netten Örtchen La Caleta. Man sollte ein Auto zur Verfügung haben, wenn man eigene Ausflüge machen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation gab es nicht, lediglich zum Tennisspielen wurde dezent aufgerufen. Minigolf und Tennisplatz waren in der Anlage vorhanden, das Hallenbad war kostenlos nutzbar und schön warm aber klein. Auch gab es einen Fitnessraum (nicht genutzt). Die täglichen Abendshows haben wir nicht besucht - der Raum war etwas muffig und finster. 3 Internetterminals standen gegen Gebühr zur Verfügung. Toll waren die in wahren Mengen zur Verfügung stehenden Liegen - noch nie hatten wir so ausnahmslos neue und bequeme Liegen in einem Hotel vorgefunden. Sogar der Fußbereich ließ sich verstellen zur Unterstützung der Kniekehlen. Schirme gab es nicht ganz so viele, Duschen und Umkleide im Gartenbereich dagegen schon. Der Pool war schön, zu unserer Zeit noch etwas kühl, da stürmisches Wetter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cordula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 40 |