- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes in U-Form angelegtes Hotel. Imposante Empfangshalle, aufgrund der Größe nicht sehr gemütlich. Nett angelegte Poolanlage. Ganz allgemein etwas abgegammelt. Fies (schmuddelig) ist auch das Becken zwischen Speisesaal und Garten, in der ein paar Enten ein trauriges Dasein fristen. Altersdurchschnitt zu der Zeit im Rentenalter angesiedelt. Hauptsächlich Engländer. Aber die von der netten Art. Dauerbeschallung im ganzen Gebäude. Immer dieselben 8 Lieder und immer wieder "don't cry for me argentina" Alles in allem war der Urlaub schön. Wir hatten tolles Wetter und haben uns gut erholt. Die Insel hat einiges zu bieten, wir sind allerdings nur zum Teide gefahren. Wir werden sicher nochmal auf Teneriffa Urlaub machen, allerdings nicht im Costa Adeje Palace. Außerdem muß ich erstmal mein "don't cry for me argentina"-Trauma loswerden.
Nachdem wir das erste Zimmer (unterste Etage/Schublade) erfolgreich umgetauscht hatten, waren wir im 5. Stock untergebracht. Blick auf das "Sheraton" nah an der Straße. Gegenüber wurde kräftig gebaut, Arbeitszeitbeginn in den frühen Morgenstunden. Das besondere Highlight: Ein Tankwagen pumpte um 7 Uhr morgens die Sickergrube vom Sheraton leer. Und das Sheraton ist groß...Wir haben nochmal getauscht und sind im 7. Stock gelandet. Endlich Ruhe. Zimmer normal groß, zweckmäßig eingerichtet, etwas abgegammelt. Kühlschrank ohne teure Minibar leider nicht nutzbar. Safe auch nur zur Miete und zusätzlich Kaution.
Das Essen ist very british (wen wundert's) und wirklich keine kulinarische Offenbarung. Themenabende wiederholen sich schon nach einer Woche. Geschmacklich fad. An sich viel Auswahl, man pickt sich halt das raus was man mag. Was weg ist, ist weg und kommt nicht nach. An unserem 1. Abend gab es noch Balsamicoessig. Danach nie wieder... Frühstück ebenso, wobei ein Buffet komplett wegfällt, es sei denn man ist Engländer. Getränke nur aus Automaten. Milch gibts nur kalt, muß man sich in der Mikro erwärmen. Es gab 2 Toaster wobei einer immer kaputt war. Marmelade nur abgepackt, konstant 3 Sorten. Der Speisesaal ist für die Anzahl der Gäste viel zu klein. Es ist laut wie in einer Bahnhofshalle. Gedränge und Schlangen am Buffet zu unterschiedlichen Zeiten. Die Kellner haben eine "Gästephobie", wenn man dann doch mal Getränke bestellt hat, werden sie schwungvoll auf den Tisch geknallt. Die Klimaanlage ist analog Nordpol eingestellt. Mit dem Geschirr hatte ich oft Pech, von den anhaftenden Speiseresten wär ich schon satt geworden
Das Personal am Empfang ist ziemlich unorganisiert. Daher brauchts für den Check-In viel Zeit, aber man ist ja im Urlaub. Unser Zimmer war dann eine nikotinverseuchte Kammer in der untersten Etage. Ging gar nicht! Zurück zum Empfang und nach Umtausch verlangt. Personal blockt sofort unfreundlich ab. Nichts frei. zum Glück war der Chef anwesend und besorgte uns ein neues Zimmer in der 5. Etage. Geht doch. Fremdsprachenkenntnisse sehr dürftig. Selbst englisch, wobei doch hauptsächlich Engländer anwesend waren
Die Lage ist das Beste! Am Ende der Promenade und weit weg von Playa de Las Großbritanien. Zum Strand nach El Duque geht man ca. 10 min. Wer nach Teneriffa reist, weiß das die Strände dort nicht so üppig sind. ca. 5 min. entfernt gibts einen kleinen aber gut sortierten Supermarkt. Wichtig wegen der Getränkeversorgung, da im Hotel die kleine Flasche Wasser 1, 80 EUR kostet
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot haben wir nicht genutzt da wir immer gejoggt sind. Das Hotel liegt direkt an der Promenade so dass man sofort los laufen kann. Super! Pool und Garten ist sehr schön angelegt. Liegen reichlich vorhanden. Fliesen im Schwimmbecken zum Teil kaputt, sieht nicht so schön aus. Nervig die Musik von der Poolbar. Kompliziertes Beschaffungsprocedere der Pooltücher. Man muß eine hohe Kaution am Empfang zahlen und bekommt 2 Karten. Dafür bekommt man bein "Poolman" 2 Handtücher. Frische aber nur morgens von 10 - 12 Uhr. Zurückbringen kann man sie dann nachmittags von 15 - 17 Uhr. Bekommt aber keine Neuen...Wenn man es einmal raus hat, geht's. Unterhaltung gab es abends in einer Ecke neben der Bar in der Empfangshalle. Ein Gesangsduo schmetterte bekannte Schnulzen und es durfte geschwooft werden. In der Disco haben wir außer dem Kellner nie jemanden gesehen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilka |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |