- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein Hotel der Kette H10. Die Hotelausstattung entspricht der eines 4-Sterne Hotels. Bedingt durch die Hanglage sind die Räume des Hotels, wie Rezeption, Speisesaal, Spielsalon u. Ä., auf verschiedene Ebenen verteilt. Die Ausstattung ist gediegen. Es gibt auch ein Internetzimmer. Mit Minutenpauschalen kann man dort ungestört surfen. (5 Min kosten 50 Ct) Außer des Ausgangs zum Strand, sind alle Ebenen mit Fahrstuhl zu erreichen. Man kann nur mit der Zimmerkarte das Hotel zum Strand verlassen oder/und wieder betreten. Die Poollandschaft ist außergewöhnlich großzügig und gut. Sie besteht aus 1 beheizten und 3 landschaftlich reizvollen (mit Wasserfall) nichtbeheizten Schwimmbecken. Permanente Aufsicht sorgt für die notwendige Sicherheit. Da es genug Liegen und freie Plätze gibt, werden sie auch kaum reserviert. In die Poollandschaft sind ein größeres Restaurant und eine Bar gut integriert. Die Preise sind aber nicht gerade volkstümlich! Schönheitssalon, Boutique und einen Minimarkt gibt es auch. Wer möchte, kann sich noch vor der Abreise, ab 5 Uhr morgens frisieren lassen. Die Gästestruktur variiert stark. Vorweg: Die deutschen Gäste sind eher in der Minderheit. Es sind viele Italiener und englisch sprechende Gäste (Irland, Großbritannien) im Hotel, Franzosen und Skandinavier sind nicht so stark vertreten, ebenso Polen oder Russen. Telofon und Internet sehr preiswert in einem kleinem Laden Richtung Iberostar in der Nähe der Kirche. Gottesdienst (katholisch) Sonntag 9.30 Uhr Empfehlen würde ich den Kauf einer Busbonuskarte ("Bonobus" - Eine Art Telefonkarte) erhältlich am Busbahnhof und in Andenkenläden. Damit kosten die, ohnehin preiwerten Linienbusse, 20% weniger. Es gibt sie für 12 € und für 30 €. In die herrlichen Cañadas zum Wandern zu fahren, kostet die Fahrt dann einfach 2,50 € . Weitere lohnende Ausflugsziele abseits des Touristenstroms: Roque de las Bodegas (in der Nähe von Taganana).Im Fischrestaurant "Sama" (Brasse) probieren!! Fahrt für etwa 7 € (einfach). Santa Cruz oder Puerto de la Cruz erreicht man mit der direkten Buslinie. Preis 7,85 € (Puerto de la Cruz) oder 6 € (Santa Cruz) pro Person einfach. Oder, fahren sie in die Cañadas (3 €), mieten Sie sich ein Zimmer im Parador , und geniessen Sie die einsame Nacht unter sterneklarem Himmel!!
Normale Ausstattung,aber geräumig. Im Bad ist ein Fön vorhanden. Der Ausgang zum Balkon hat ausser einer Glas-Schiebetür noch eine Lamellen-Schiebetür, die Luft aber wenig Sonne durchlässt. SAT-TV (ohne Videotext) mit englischen und spanischen Programmen, von den deutschen ARD, ZDF,RTL, Arte und Eurosport. Safe und Haartrockner. Sonstige Ausstattung, wie Minibar oder Kühlschrank, kann variieren. Die Zimmer mit Meerblick haben den Vorteil, dass sie vom möglichen Straßenlärm abgeschirmt sind. Die Zimmer auf der Landseite sind dafür deutlich billiger und haben einen wunderbaren Ausblick auf das Gebirge mit dem Teide.
Beim Eingang zum Speisesaal wird man empfangen und zu einem freien Tisch geführt, wo sogleich die Bestellung für Getränke aufgenommen wird. 2 0,5L-Flaschen Mineralwasser kosten 3,80€. Den Wein kann man im Supermarkt kaufen und auf dem Balkon trinken. Nach Verlassen des Speisesaals, wird die Rechnung unterschrieben für die spätere Bezahlung vor Abreise in der Rezeption oder man bezahlt gleich. Im großzügigen Speisesaal befinden sich doppelte Büfetts, so dass "Schlangestehen" meistens nicht nötig ist. Auch deshalb, weil das Abendessen zwischen 18 und 21.30 Uhr eingenommen werden kann. Die Speisen sind sehr vielfältig und von sehr guter Qualität. Lachskaviar macht manchmal das Essen noch exklusiver. Leider sind die vielen Sachen beim Nachtisch, für figurenbewusste Menschen, viel zu lecker. Kinderstühle werden im Bedarfsfall von der Bedienung aufmerksam und schnell bereitgestellt. Die Bedienung ist freundlich. Beim Frühstück kann man sich Früchtesäfte frisch pressen lassen. Ziemlich große Gebäckvielfalt!
Die Außenanlage wird laufend gesäubert und gewartet. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Auch das Zimmerpersonal ist flink und freundlich. In der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Badetücher für den Pool oder Strand können gegen Kaution (15€) gemietet und täglich gewechselt werden.
Adresse: Avda. Rafael Puig Lluvina, 13 · 38660 Costa Adeje. Tenerife Vom Flughafen Reyna Sophia (Teneriffa Süd) sind es etwa 15 km. Es besteht neben Taxi auch die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus), nach Playa de las Americas zu kommen. Dieses Hotel, nach einem Edelman von Teneriffa benannt, liegt auf einer Anhöhe am nördlichen Rand von Playa de las Americas in Richtung Adeje. Von einer, durch Wellenbrecher geschützten kleinen künstlicher Sandbucht (Playa de Bobo), ist dieses Hotel nur durch eine Promenade getrennt. Da mit dem Aufzug nicht ganz bis zum Ausgang zum Strand gefahren werden kann und eine Ebene nur über Treppen überwunden werden muss, können Rollstuhlfahrer nur über einen Umweg vom Hauptausgang die Promenade erreichen. Den Haupteingange erreicht man durch einen kleinen Zufahrtsweg, der von der Hauptstraße abzweigt. Oder auch über den Weg auf der Casino-Seite. Dank der über 5 km langen Promenade kann man bequem am Meer bis Los Cristianos wandern, einer Ortschaft, die im Gegensatz zur Playa de las A. noch von Spaniern bewohnt wird und dadurch bisher eine noch ursprüngliche Note behalten hat. In der Nähe befindet sich noch ein Spielcasinoein, ein Supermark und einige Restaurants, die aber nur bis etwa 23.30 Uhr Musik machen. Somit kann man im Hotel nachts doch noch ruhig schlafen, was für diese Ortschaft eher eine Ausnahme ist. Die Strasse am Hotel wurde zur Fußgängerzone zurückgebaut, mit einer schmalen Einbahnstrasse und Haltebucht am Hotel. Da sich auch ein Zentral-Busbahnhof ca. 15 Gehminuten vom Hotel bergauf, entlang der Rambla befindet, braucht man keinen Mietwagen, die sind inzwischen recht teuer geworden, oder auch Taxis um beweglich zu sein. Nach Los Cristianos, z.B., kostet die Fahrt 1 €, nach Santa Cruz 6 €. Diese Preise gelten beim Kauf einer Art von Netzkarte für z.B. 12 € oder 30 €. Je nach Zielangabe wird diese Karte beim Einsteigen vom Busfahrer elektronisch entwertet bis sie verbraucht ist (auch gleichzeitig für mehrere Personen.) Funktioniert wie eine Telefonkarte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es besteht die Möglichkeit Tischtennis, Billard, Tennis, Bridge oder Schach zu spielen. Vielleicht noch Boccia am Strand der Playa de el Bobo. Die Strandbuchten sind mit Duschen ausgestattet, so dass man vor Betreten des Hotels sich sauber machen kann. Große Animation dafür gibt es nicht. Vieles hängt von der momentanen (zufallsbedingten) Altersstruktur der Gäste. Neuerdings wird im beheiztem Pool Wassergymnastik angeboten. Abendunterhaltung mit Lifemusik gibt es auch, ist aber nicht umwerfend. Persönlich würde ich interessierten "Wasserratten" empfehlen, mit einem Bodyboard in die nächste größere Bucht zu gehen. Dort kann man bei größeren Wellen viel Spaß beim Wellenreiten haben. Wie es geht, kann man von den "Profis" lernen, die von der Promenade Richtung Los Cristianos zu bewundern sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 25 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung Ihres Aufenthalts in unserem Hotel H10 Gran Tinerfe. Es freut uns zu hören, dass sie Ihren Urlaub hier genossen haben. Wir möchten uns bei Ihnen recht herzlich für die ausführliche positive Beurteilung bedanken. Dass wir mit der Instandhaltung und dem Service unseres Hotels Ihren Ansprüchen gerecht werden konnten, stellt uns sehr zufrieden Wir hoffen, sie bald wieder als Gast begrüssen zu dürfen, Mit freundlichen Grüssen, H10 Gran Tinerfe