Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara und Michael (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2021 • 1 Woche • Sonstige
Ein schönes Hotel mit botanischem Garten
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Hacienda San Jorge ist eine Hotel/Appartment Anlage mit wunderschönem botanischen Garten auf der Insel La Palma (Kanaren). Wir hatten ein neu renoviertes Appartment mit Balkon und seitlichem Meerblick. Der Blick geht auf den Atlantik, Richtung Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma (Appartmentblock A). Das Hotel ist sehr schön, mit der HP waren wir überhaupt nicht zufrieden. Dies wirkt sich sicherlich auf die Gesamtbenotung aus. Daher bitte ich die Leser dieser Beurteilung, dies zu berücksichtigen. Buchen Sie Garni oder ÜF.


Zimmer
  • Gut
  • Die neuen Appartments mit seitlichem Meerblick wurden kürzlich renoviert. Die Bäder sind neu mit ebenerdiger Dusche, der Bodenbelag ist Laminat. Die Betten sind bequem und sorgen für erholsamen Schlaf - mit Meeresrauschen vom Atlantik.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wenn ich könnte, würde ich hier null Punkte vergeben. Die Qualität, Quantität und Optik des HP Büffets am Abend lassen sehr zu wünschen übrig. Mein Mann und ich waren im März 2016 schon einmal in der Hacienda. Wir haben damals zwar nur ÜF gebucht, aber vor Ort mehrere Male HP dazugebucht. Wir waren damals sehr zufrieden. Daher haben wir uns dieses Mal - auch wegen Corona - für HP entschieden. Die Qualität des Essens war grenzwertig. Dies liegt sicherlich nicht nur an den Köchen sondern vermutlich auch am Budget. Abwechslungsreich war die Auswahl ebenfalls nicht. Was versteht man unter einem Salatbüffet? Es gab: Mixed Pickles (eingelegte Paprika, saure Gurken), Baked Beans, Dosenspargel ... als einzig grüner Salat Lollo Bianco. Hauptgerichte: es gab Fleisch - Fisch - Veggie (abends ohne Kärtchen, was angeboten wird. Sorry to say, aber das wäre manches Mal nötig gewesen. Das Essen schmeckte nach Convenience. Z.B. Fleisch: Kaninchen mit viel kleinen spitzen Knochen, Hähnchenunterschenkel (richtig: nicht Ober- und Unterschenkel) in Ölsauce, Spare Ribs - man hatte mehr Knochen auf dem Teller. Beilagen: an zwei Tagen (Aufenthalt eine Woche) gab es Kanarische Kartoffeln mit Mojo (gut), dann Kartoffelecken, Reis oder Pommes Frites. Diese "Pommes Frites" waren gedeckt mit Spiegeleiern. Ich glaube, es bedarf keiner Worte, um zu beschreiben, was das für das Auge bedeutete (an einem SB-Büffet). Das Süßspeisenbüffet war mässig: Fertigkuchen, Eis, Obst - wenig Auswahl (hauptsächlich Bananen, Kiwi, Melonen, Äpfel). Ich hätte mich z.B. auf Pfirsiche, Aprikosen, Trauben gefreut: es ist Sommer, und das Marktangebot ist vielfältig. Das Frühstück ist auch nicht gerade üppig. Es gibt Aufbackbrötchen und sehr gutes Brot. Die Auswahl an Wurst und Käse ist täglich fast gleich (ein Tag Chorizo, ein Tag Salami, ein Tag Lyoner, ein Tag Lyoner mit Oliven). Der Belag kommt aus der Verpackung. Alles war sehr dick geschnitten, der gekochte Schinken sah 'schmierig' aus. Es gab eine kleine Ecke mit Joghurt und Körnern. Frisches Obst dazu wurde nicht angeboten. Da wurde mal wieder eine Dose mit sehr süßem Mischobst geöffnet. Im Laufe der Woche hatten wir den Eindruck, dass immer weniger Gäste das HP Angebot nutzten. Der Speisesaal wurde leerer und leerer. Ohne Mühe bekamen wir immer einen Fensterplatz. Wären wir mehr als eine Woche in der Hacienda geblieben, hätte ich die Schauinsland Reiseleiterin angesprochen mit der Bitte, uns die HP gutzuschreiben. Es gibt typische Restaurants mit gutem Essen (Tapa), z.B. gleich neben dem Hotel Restaurant Casablanca und darunter, Richung Promenade/Meer ein Restaurant - ohne Aussenplätze (leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt). In einer sehr schönen Umgebung kann man auch in St. Andres am Kirchplatz essen. Hier gibt es zwei schöne Lokale. (Eines davon war auch einmal in der Sendung Wunderschön über La Palma mit Andrea Griesmann). Einfach und authentisch ist auch ein kleines und einfaches Restaurant/Taverne in Las Nieves, direkt an der Wallfahrtskirche. Las NIeves ist ein Wallfahrtsort, hier sitzen, essen und schwatzen viele Einheimische. Dieser Ort ist nicht weit vom Hotel entfernt (geschätzt ca. 10 km). Schön hier!


    Service
  • Gut
  • Hier muss man differenzieren: Der Service der Restaurant Mitarbeiter ist einwandfrei. Sie geben sich sehr viel Mühe, Getränke werden prompt serviert. Auch wird das schmutzige Geschirr schnell abgeräumt. Der Zimmerservice lässt manchmal zu wünschen übrig. Die Mitarbeiter 'übersehen' manches. So wurde bei uns das Toilettenpapier nicht nachgelegt - und das an einem Wochenende. Warum an einem Wochenende? Wir waren überrascht, sonntags gibt es keinen Zimmerservice. Das heißt, die Betten wurden nicht gemacht, und Bad und Toilette wurden nicht gereinigt, es gab keine frischen Handtücher. Dies mag wohl irgendwo im Prospekt stehen, ... wahrscheinlich haben wir es überlesen - aber üblich ist das nicht, und das haben wir so noch in keinem anderen Hotel so erlebt ... 7 Tage bezahlen, 6 Tage Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Ort Los Cancajos (Brena Baja). Das ist an der Ostküste - der Ort liegt ca. 4 km vom Flughafen und 4 km von der Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma entfernt. -- Vom Fluglärm bekommt man fast nichts mit: erstens liegt das Hotel nicht direkt in der Ein-/Abflugschneise und zweitens ist der Flugverkehr von/nach La Palma mässig. La Palma ist eine Insel für Entdeckungen mit dem Mietwagen (und für sportliche Wanderer). Die Insel ist ca. 50 km lang (Nord/Süd) und ca. 30 km breit. Die Straßen sind sehr kurvig. Man mag es kaum glauben: wir sind in einer Woche ca. 700 km mit dem Mietwagen gefahren. Es gibt wunderschöne Ausflugsziele. Dazu unter dem Punkt Freizeitangebote mehr. Der Ort Los Cancajos bietet wenig: ein SPAR Supermarkt, einige Restaurants (auch in der Nähe des Hotels*). Es gibt eine schöne Strandpromenade. Die Restaurants in der Nähe sind einfach - jedenfalls von aussen - aber Tapas schmecken sehr gut (z.B. Casablanca oder das Restaurant unterhalb - Name leider vergessen).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    La Palma ist keine Insel für Badeurlauber. Wir haben die Insel mit dem Mietwagen bereist. Man muss wissen, La Palma ist eine kurvenreiche Insel, daher Zeit einplanen. Der höchste Berg auf der Insel ist der Roque de Los Muchachos, ca. 2500 m hoch. Er ist ca. 35 km von Santa Cruz de la Palma entfernt. Für diese kurze Strecke braucht man 1 1/2 Stunden. Von Santa Cruz auf den Gipfel zu fahren ist entspannter aus von der Westseite hinaufzufahren. Von Westen auf den Gipfel ist die Strecke kürzer, steiler und kurvenreicher. Anpruchsvoll! Auf dem Roque de los Muchachos gibt es ein Nachtobservatorium (das ausserhalb der Corona Zeiten auch besichtigt werden kann. Man muss sich vorher anmelden - von Deutschland aus. Es kostet nicht viel, ist aber hochinteressant (März 2016). In La Palma gibt es so gut wie keine Lichtverschmutzung. Daher steht dieses Observatorium auf dieser Insel. Davon gibt es fünf auf der Welt, u.a. auf Hawaii und in Chile in der Nähe des südlichen Wendekreises. (Ein Tages-Observatorium gibt es auf der Insel Teneriffa). Weitere Highlights sind: * Die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma, ein hübscher Ort, pittoresk mit den Balcones Tipicos. * Vulkanland im Süden (Fuencaliente mit den Bananenplantagen, Salzgärten und den Vulkanen (erst 1971 war der letzte Vulkanausbruch auf der Insel). Es ist beeindruckend, wie sich die Natur in der Zwischenzeit verändert und erholt hat. * im Inselinnern: Nationalpark Caldera de Taburiente, der größte Senkkrater der Welt. * Los Llanos, größte Stadt der Insel. Am Sonntag ist die Stadt leer. Das ist Picknicktag der Einheimischen. * Aussichtsrestaurant El Time (knapp 600 m über dem Meer) in der Nähe von Puerto Tazacorte. * Mirador Santo Domingo (von hier aus bis Amerika, freie Sicht über's Meer), Richtung Garafia * San Andres, hübscher Ort mit schönem Kirchplatz (Restaurants) * Wallfahrtsort Las Nieves (nicht weit von Santa Cruz de la Palma, Inselhauptstadt). Es gibt auf La Palma einen Tunnel - jeder kennt ihn. Er verbindet den Osten mit dem Westen der Insel und ist auch Wetterscheide. Sollte das Wetter im Osten trüb und nebelig sein, ist die Wahrscheinlichkeit im Westen Sonne zu haben, sehr groß. Schmunzelnd hat mein Mann zu mir gesagt: wer auf La Palma eine gerade Strasse fahren möchte, fährt durch den Tunnel oder auf der Start- und Landebahn. Wie gesagt, "mit einem Lächeln im Gesicht". Die Freizeitangebote des Hotels (z.B. Pool) haben wir aufgrund unserer vielen Ausflüge nicht genutzt. Kurzes Fazit: La Palma ist eine Reise wert! Die (neuen) Appartments der Hacienda haben uns gut gefallen. Aber das Essen hat uns nicht geschmeckt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara und Michael
    Alter:66-70
    Bewertungen:36