Das Mavida in seiner heutigen Form entstand nach einem Umbau eines m.E. etwas in die Jahre gekommenen eher traditionell wirkenden Hotels. Es ist also kein Design-Hotel, bei dem das Konzept schon mit dem Bau des Hauses beginnt - von außen wirkt es eher wie ein Skihotel aus den 70ern. Das Designprinzip (und das hatten wir eben erwartet) zieht sich leider nicht ganz durch, z.B. im Treppenhaus, Aufzug, auf den Gängen fühlt man sich eher wie im 3*-Hotel. Zu unserer Reisezeit im September waren einige arabische Gäste im Hotel, ansonsten eher deutschsprachige Gäste im gesetzteren Alter. Da wir ein Paket (4 Übernachtungen inkl. HP) zu einem günstigen Preis gebucht hatten, war das Preis-Leistungsverhältnis aus unserer Sicht gut. Hätten wir den Originalpreis bezahlt, wären wir etwas enttäuscht gewesen.
Wir haben in einem Spa Deluxe Zimmer übernachtet, das nicht mehr top neu war. Man sah hinter dem Waschbecken oder an den Wänden schon Gebrauchsspuren und Flecken, was uns allerdings nicht sehr gestört hat. Wir haben uns wohlgefühlt und konnten in den Betten gut schlafen. Das Zimmer mit Kamin, das wir im Rahmen einer Upgrade-Option angeschaut haben, hat uns nicht umgehauen - wir hätten uns das Zimmer nach den Fotos im Internet noch viel gemütlicher vorgestellt.
Im Restaurant wurde ein täglich wechselndes Menü (Stil: international) angeboten, bei dem einzelne (oder auch alle) Elemente durch Angebote auf der Standardkarte ohne Aufpreis ersetzt werden konnten. Wir waren sehr zufrieden mit den Menüs: super Geschmack, tolle Qualität, schön arrangiert. Die Weinempfehlungen zur Begleitung haben uns sehr begeistert - hier kennt man sich wirklich aus. Vor allem auch, weil es sich um regionale Produkte handelt. Dass das 0,1l-Glas Wein dann auch mal 7 oder 8 Euro kostet fanden wir nicht weiter tragisch, kann aber durchaus ein Dämpfer für andere Gäste sein. Da wir immer etwas später zum Essen gingen (20:45), hatten wir das Restaurant zum Schluss fast für uns alleine. Uns hat dennoch niemand gedrängelt, endlich fertig zu werden - schön! Die Abende im Restaurant nach dem Wandern waren ein Highlight unseres Aufenthalts.
Wir mussten uns erst auf die Freundlichkeit des Personals einstellen - wirkte anfangs fast etwas übertrieben. Der Service war aber stets sehr gut - insbesondere im Restaurant haben wir uns sehr über das zuvorkommende Personal gefreut.
Das Hotel liegt mitten im Ort, allerdings direkt an einer Bahnstrecke, so daß mehrfach täglich durchfahrende Züge etwas stören. Im Wellnessbereich konnten wir diese allerdings nicht mehr wahrnehmen. Der See ist auch ein Stückchen entfernt, das war uns aber nicht wichtig. In der näheren Umgebung gibt es genügend Wandermöglichkeiten. Der Großglockner, viele Wanderwege oder die Stauseen (Mooserboden) sind gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war schon in Ordnung (wir waren "leider" schon in besseren Wellness-Hotels) - wenn das Hotel allerdings ausgebucht ist, könnte es eng werden. Der Ruheraum wirkte etwas wie eine umgebaute Garage im Keller. Über die Sauberkeit kann man sich nicht beschweren, wir haben uns immer wohl gefühlt. Der angebotene Schnupper-Golfkurs hat Spaß gemacht, von dieser Art gibt es pro Woche mehrere Angebote (Käse- und Schnapsprobe, Weinprobe, Mountainbiketour) z.T. gegen eine geringe Gebühr.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Koretada, wir danken Ihnen recht herzlich für Ihren ausführlichen Kommentar. Ihr Lob an unser Service- und Küchenteam haben wir mit Freude weitergeleitet. Wir bedauern sehr, dass Ihnen einige Punkte bei uns nicht zu 100 % zugesagt haben und sind Ihnen für alle Kritikpunkte sehr dankbar. Diejenigen, die wir bearbeiten können, werden selbstverständlich mit den jeweiligen Abteilungsleitern besprochen. Ihre Ilona Hagleitner & Team