Tolles, teils neu renoviertes AI-Hotel mit zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. Das Hotel wird überwiegend, natürlich selbstverständlich für ein Kinderhotel, von Familien mit kleinen Kindern frequentiert. Wir waren bereits 3 mal im Winter zum Skifahren hier und nun das erste Mal im Sommer. Im Winter ist ausgiebiges Skifahren bis weit nach Ostern dank des ca. 12 km entfernten Gletschers hier möglich. Auch im Sommer hat Zell am See seinen besonderen Reize. Bergfahrten sind in der im Hotel kostenlos erhältlichen Zell am See-Kaprun-Card inkludiert. Unserem fünfjährigen Sohn haben insbesondere die Gletscherwelt 3000 und die Schmidolin-Wanderungen gefallen. Passende Rätselhefte gibt es an den Talstationen. Im günstigen Sonnkoglrestaurant beim sympathischen Wirt gibt es die passende Drachenbratwurst. Da passt das gesamte Marketing. Weniger passt es unserer Meinung nach im Hauptort Zell am See. Im Sommer ist ist der Ort, offenbar so gewollt vom Tourismus-Management, zu 40%, Tendenz steigend, von zahlungskräftigen arabischen Touristen bevölkert. Dagegen spricht natürlich zunächst nichts. Ungewohnt ist es allerdings, wenn man in einem mondänen Gebirgsort überwiegend verschleierte Frauen auf den Straßen sieht, die auch die Burka auf 3000 Meter tragen. Zudem scheint man sich als Araber ungern an fremdländische Essgewohnheiten und Sitten wie Müll aufräumen zu gewöhnen. Ich weiß nicht, ob sich hier die Tourismus-Branche dauerhaft einen Gefallen tut. Schnelles Geld ist nicht alles!
Wir hatten dieses Mal die günstigste Kategorie Hundstein. Die Zimmer befinden sich im Nebengebäude und sind durch eine Art "Wintergarten", einem überdachten Gang, vom Haupthaus aus erreichbar. Das Zimmer war neu renoviert und stilvoll wie in der Beschreibung vorgegeben eingerichtet.
Gespeist wird im Restaurant. Beim Frühstück, zum Mittag und bei der Nachmittagsjause bedient man sich am Buffet. Abends werden einzelne Gänge serviert. Gelegentlich gibt es Vor- oder Nachspeisen- bzw. Themenbuffets. Zusätzlich gibt es immer Kinderspeisen, Suppen, Salate und Käse sowie Eis am Buffet. Nichtalkoholische Getränke und Kaffee und Tee kann man sich ganztags selber zapfen bzw. zubereiten. Essen ist nahezu ununterbrochen von morgens bis abends möglich. Die Qualität der Speisen ist unserer Meinung nach hervorragend. Zur Auswahl steht immer mind. ein Fleisch-, ein Fisch und ein vegetarisches Gericht.
Wir wurden immer sehr zuvor- und entgegenkommend bedient.
Im Vorort Schüttdorf, einige Minuten von der Areitbahn entfernt gelegen, idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen auf der Schmittenhöhe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zur Auswahl stehen ein Indoor- und ein Outdoorpool. Erwachsene können auch die Pools und den Sauna-Spa-Bereich im Schwester-Spa-Hotel Mavida nutzen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 17 |