Genrell muss man sagen, das Hotel verspricht in der Werbung mehr als man vor Ort vorfindet. Wenn man das Haus mit gleichwertigen Hotels (z. B. Aqua Dome - Längenfeld Ötztal oder Übergossene Alm - Dienten,...) vergleicht - auf Grund des Preises von € 340, 00 pro DZ inkl. HP ist das auch legitim - muss man sagen, dass man sich als Gast vor Ort geneppt fühlt. Die Mitarbeiter und das Service sind sehr freundlich und auch kompetent. Die "Hardware" (Zimmer und vor allem Spabreich) sind eher enttäuschend. Das Hotels wäre in einer Preiskategorie von € 200, 00 - € 250, 00 pro DZ inkl. HP richtig einzustufen. Auf dieses Thema angesprochen, wird vor Ort eher weniger gut reagiert. Beispiel: Wir und unsere Bekannten hatten je ein Zimmer im 2. Stock oberhalb der Bar. Als wir um Mitternacht ins Bett gingen, glaubten wir auf Grund der Musiklautstärke noch immer in Nähe der Bar zu sitzen. (Sehr laut) Auf dieses Problem angesprochen, da man ein Wellnesshotel eher mit Ruhe verbindet, hieß es, "wir haben jeden Freitag und Samstag Live Musik, das ist regional bekannt. Wir haben nie mit Ruheversprechen geworben". - Zur Erinnerung: Der Name des Hotels lautet "Mavida - Spa and Balance" - damit verbindet man nicht unbedingt lärm bis nachts um 1. 00 Uhr früh! (für mich persönlich ist die Ruhe im Zimmer selbstverständlich und kein besonderes Verkaufsargument). Auch in der Früh ist länger schlafen eher schwierig, da um ca. 7. 00 Uhr der erste Zug weckt. (ca. 20 m Luftlinie Haupbahnstrecke Salzburg - trübt auch etwas den sonst so schönen Ausblick) Zum Abschluss noch was positives. Das im Wellnessbereich befindliche "Floating" ist ein einzigartiges Erlebnis. Auch die Mitarbeiter sind sehr, sehr nett. Resumee: Gute Software (Mitarbeiter) - Hardware (Hotel, Zimmer und vor allem der Spabreich) ist überbezahlt.
Zimmer sind klein aber nicht unhübsch. Schade dass man bereits nach 1 Jahr schon Kalkflecken auf den Fliesen findet, Flecken auf den Wänden und Boden sind. Das Haus ist außerdem sehr hellhörig. Sowohl die sexuellen Ergüsse des Nachbarzimmers als auch die Livemusik in der Bar (bis 1. 00 Uhr früh) lassen einem im Bett vibrieren, wie es die im Wellnessbreich befindliche "Bluebox" nicht besser könnte. Um 7. 00 Uhr weckt der vorbeifahrende Zug.
Sehr guter und freundlicher Service. Beim Abendessen merkt man jedoch etwas die 2 Klassengesellschaft zwischen A la Carte und Halbpension. A la Carte Gäste bekommen 3 verschiedene Brotaufstriche serviert, der Halbpensionsgast bekommt lediglich eine Butter. Auch beim Gruß aus der Küche macht man Unterschiede. Zum Abschluss gibt es für A la Carte Gäste noch ein paar Pralinen - für die Halbpensionsgäste nicht. Mein Tipp: Entweder man trennt beide Gästekategorien oder man gleicht diese Kleinigkeiten an. Auf das Problem angesprochen, bekommt man vom Service die Antwort. Für die intern budgetierten € 25, 00 für die Halbpension ist das nicht möglich (als Gast ist mir das bei einem pro Person Zimmerpreis im DZ von € 170, 00 ziemlich egal!)
Sehr freundlich und kompetent. Mitarbeiter einziges Argument für einen Hotelaufenthalt im Mavida.
Siehe oben. Das Hotel ist gut erreichbar, leider gibt es fast keine Grünflächen rund um das Hotel und auch der Zug stört etwas. (Lärm)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Verspricht in der Werbung viel mehr als man vor vorfindet. (Guter Fotograph - schmeichelnde Homepage)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |