Das Hotel besteht aus verschiedenen Gebäuden, die aber alle über einen unterirdischen Gang gut miteinander verbunden sind. Sehr schön ist die Verbindung zum Schwesterhotel "Mavida", die den Eltern eine perfekte Kombination von Kinderhotel und Luxus-Spa bietet. Das Hotel bietet eine sog. "Schlaraffenland-Verwöhnpension", die ein umfangreiches Frühstücksbüffet von 07.00 Uhr bis 10.30 Uhr, Mittagsbüffet von 12.00 bis 13.30 Uhr, Nachmittagsjause ab 14.30 Uhr und Abendessen ab 18.30 Uhr umfasst. Die Gäste sind international aber doch vorwiegend aus dem deutschprachigen Raum. Wir waren zur Hochsaison über Silvester da und waren etwas enttäuscht über das sehr überlaufene Skigebiet "Schmittenhöhe". Wer nicht an die Schulferien gebunden ist und in Ruhe Skifahren möchte, der sollte auf jeden Fall in der Nebensaison hierher kommen.
Wir hatten das Familienzimmer "Kitzsteinhorn" und waren damit sehr zufrieden; ein geräumiges Wohnzimmer, ein Eltern-Schlafzimmer und ein kleines Kinder-Schlafzimmer mit Hochbett (zur Freude unserer Tochter !). Schön war auch, daß WC und Badezimmer (mit Badewanne !) getrennt waren. Die Einrichtung ist einem Kinderhotel angemessen.
Vom Essen waren wir positiv überrascht. Das Frühstücksangebot war sehr umfangreich , die Nachmittags-Jause bot viele kleine Leckereien und das Abendessen war abwechslungsreich und gut. Das Mittagsbuffet haben wir nicht genutzt, da wir auf der Hütte gegessen haben, aber auch das sah sehr gut aus. Für ein 4* Hotel fanden wir die Qualität des Essens sehr gut.
Service wird im Hagleitner ganz groß geschrieben, das beginnt an der Rezeption mit stets freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern bis hin zu gut durchdachten Servicleistungen, die ins Haus geholt werden. So kommt grundsätzlich am Samstagnachmittag ein Mitarbeiter von Intersport ins Hotel, bei dem die Gäste ihre Skier und Skischuhe bestellen können, die sie dann am nächsten Tag im eigenen Spint an der Areitbahn abholen können. Auch die Skipässe werden direkt von der Rezeption ausgestellt, so daß man sich an der Station in keine Wartschlange stellen muß. Die Anmeldung zur Skischule für die Kinder erfolgt ebenfalls problemlos im Hotel, da 2 Skilehrer der Skischule Zell am See an mehreren Tagen in der Woche an der Rezeption ihren Info-Stand aufbauen und sehr geduldig und kompetent alle Fragen der Eltern beantworten. Uns sind alle Mitarbeiter des Hotels stets sehr freundlich und um das Wohl des Gastes bemüht erschienen. Und zwar vom Zimmermädchen bis hin zum stets freundlich lächelnden Seniochef. Hiersteht jeder einzelnde Mitarbeiter für optimalen Service.
Das Hotel liegt in Schüttdorf, einem Vorort von Zell am See. Zur Areitbahn, die einen hinauf zur Schmittenhöhe auf knapp 2.000 m fährt sind es zu Fuß ca. 5 Minuten. Um ins Zentrum von Zell am See zu gelangen muß man erst einen weniger schönen Fußweg entlang den Bahnschienen in Kauf nehmen um dann aber entlang des Zeller Sees schön weiterspazieren zu können. Zell am See bietet einen schönen Ortskern mit vielen Geschäften und das Grandhotel mit einer fantastischen Aussicht auf den See.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Allen voran sei hier der hervorragende Kinderclub zu erwähnen. Obwohl unsere Tochter begeistert Ski gefahren ist, galt ihre erste Wahl bei der Freizeitgestaltung immer dem Kinderclub. Sehr, sehr nette Betreuer und mit viel "Kinderverstand" eingerichtet. Das Schwimmbad erhält unseren einzigen Kritikpunkt, da es mit 1,50 m Tiefe für unsere 5-jährige Tochter zu tief war und wir keine Schwimmflügel dabei hatten; vielleichtt sollte man hier kleine "Hilfsmittel" wie Schwimmnudeln oder Schwimmflügel zur Verfügung stellen. Hingegen verient der Spa-Bereich im Mavida unser vollstes Lob. Hier konnte man als Erwachsener Wellness in perfektem Ambiente erleben.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |