- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns für unseren Urlaub über den Todestag unsere Kindes bewusst für das adults-only Hotel Haldensee entschieden, welches laut Hotel-Homepage Gäste ab 16 Jahren akzeptiert. Was wir nicht wussten: dies bezieht sich tatsächlich ausschließlich auf die Gäste, jedoch sind die Kinder der Hotelleitung im Alter von 1 und 4 Jahren davon ausgenommen und somit beim Frühstück, Abendessen oder auch in der Lobby oder Bar mit dabei. Teilweise temporär, teilweise auch etwas länger - aber es gab keinen Tag ohne Kinder. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir von einer Buchung des Hotels Abstand genommen. Es ist schade, dass man sich auf die Hotelbeschreibung verlässt und dann erst vor Ort feststellt, dass es doch nicht 100% adults-only ist. Wir hätten uns gewünscht, dass man diese Tatsache konkret erwähnt bzw. darauf hinweist. Denn ist man erst mal im Hotel angekommen, sucht man ja nicht erneut nach einem Hotel bzw. reist nicht einfach wieder ab und versucht halt, das Beste aus der Situation zu machen. Am ersten Tag dachten wir zunächst noch, dass dies vielleicht eine Ausnahme bleiben würde. Man möge uns nicht falsch verstehen - wir sind selbst Eltern, lieben Kinder und sind auch immer wieder in Familienhotels unterwegs, aber wenn man aus einem ganz besonderen, siehe o. g. Grund, mal keine Kinder im Hotel haben möchte, dann ist dies sicherlich mehr als nachvollziehbar. Wir erlauben uns diesen Hinweis bzw. die gutgemeinte Kritik, da wir aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Reisebüro sowie unseren Erkenntnisse aus unseren Familien- und Paarurlauben, die uns in die verschiedensten Ziele und Unterkünfte rund um die Welt führten, dementsprechend Vergleichsmöglichkeiten haben. Mit dabei waren auch andere adults-only Hotels, bei denen der Name dann auch Programm war. Unser Fazit: jeder Mensch geht mit Kindsverlusten anders um und jemand der dies nicht erlebt hat, wird unser Gefühl in diesem Moment nur schwerlich verstehen oder nachvollziehen können. Zudem keiner weiß, wer welches Päckchen im Leben zu tragen hat und wie schwer es wiegt. Außerdem hat jeder Mensch eine andere Wahrnehmung. Allerdings muss man auch erwähnen, dass viele Gäste deutlich kürzer im Hotel verweilen; die wenigsten bleiben scheinbar - so wie wir - über eine Woche. Empfindungen sind immer subjektiv und wir haben uns leider zu sehr auf die Aussage von Michaela Gleirscher verlassen, die für uns nun mal in punkto "nur Erwachsene" nicht zutraf: Zitat Anfang: ""-Ein Haus mit viel Charme und nur für Erwachsene- „Wir haben unser Konzept sehr überlegt entwickelt“, so Michaela Gleirscher. „Bald war von meinem Vater und mir der Entschluss getroffen, ein Hotel nur für Erwachsene zu errichten. Damit wollten wir auch eine Alternative zu unserem nahegelegenen familienfreundlichen Stammhaus „Hotel Tyrol am Haldensee“ schaffen. Mit diesem Konzept möchten wir Gäste ansprechen, die sich eine Auszeit gönnen möchten und Ruhe und Erholung suchen“, so Michaela Gleirscher weiter. „Das Hotel steht exklusiv unseren Hotelgästen zur Verfügung, so können wir uns ganz und gar den Bedürfnissen unserer Hotelgäste widmen.“ "" Zitat Ende
Unser Zimmer mit Terrasse war geräumig, sowie wohnlich in warmen Tönen und mit Holz gestaltet und eingerichtet. Man fühlt sich direkt wohl und der Ausblick auf den See ist toll. Die Zimmerausstattung hebe ich jetzt nicht detailliert hervor, aber erwähnen möchte ich, dass genügend Stauraum für die Kleidung vorhanden ist sowie ein recht geräumiger Safe, der kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Leider haben wir nicht gut geschlafen, da es im Zimmer (wie im gesamten Hotel) viel zu warm war. Es gibt weder im Zimmer, noch im restlichen Hotel eine Klimaanlage, sondern nur eine Belüftung, die aber nicht annähernd ausreicht, um das Zimmer auf ein für uns kühles Maß zum Schlafen herunter zu kühlen.
Wie bereits in der Einleitung beschrieben, wurde unsere Zeit im Restaurant durch die Tatsache, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder anwesend waren, beeinträchtigt. In vielen Familienhotels gibt es Kinderbuffets, wo sich die Kinder selbst ihr Essen holen dürfen. Dies gab es verständlicherweise in diesem Hotel nicht, allerdings stattdessen - wie geschehen - ein beherzter Griff des älteren Inhaberkindes mit den Fingern (anstatt mit dem Löffel) in die Schüssel mit frisch aufgeschnittenen Erdbeeren. Unserer Meinung nach passt dies und die Tatsache, dass Kinder durch das Restaurant laufen, nicht ins Konzept des "adults-only".
Was wir besonders hervorheben möchten, ist die Herzlichkeit und Aufmerksamkeit der Angestellten (bis auf 2 Ausnahmen, bei denen man den Eindruck gewann, sie wären mit der Jobwahl vielleicht nicht ganz so glücklich). Ansonsten waren wir mit dem Service sehr zufrieden und Bitten oder Wünsche wurden auch umgehend mit einem Lächeln erledigt.
Das Hotel liegt am Haldensee im schönen Tannheimer Tal und bietet einen tollen Ausblick auf den See und die Berge. Wanderwege starten quasi unmittelbar am Hotel und wer möchte, kann in der näheren oder weiteren Umgebung malerische Sehenswürdigkeiten jeglicher Art besichtigen. Es besteht auch die Möglichkeit, im See zu schwimmen - das Hotel bietet einen Ausgang zum See mit Liegewiese und Steg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist großzügig und ansprechend gestaltetet. Neben den Liegen in diesem Bereich, gibt es zusätzlich Liegen und Schirme auf der Wiese und rund um den Außenpool. Auch am Indoor-Pool sind Liegen vorhanden, allerdings macht es nicht viel Freude, im Sommer dort zu liegen, weil es auch dort (für uns) zu warm ist. Badeschlappen sind auf jeden Fall empfehlenswert, da die Fliesen bei Nässe nahe der Dusche am Innenpool an der Treppe bzw. zum Aufgang hin sehr rutschig sind. Es gibt insgesamt 3 Duschen - 2 davon mit verschließbarer Türe, in denen man sich auch umziehen kann. Toiletten sind ebenfalls vorhanden. Der Saunabereich ist ansprechend gestaltet, allerdings hätten wir uns mehr Aufgüsse gewünscht, die leider nicht jeden Tag stattfanden und teilweise auch erst nach dem Abendessen, was für uns keinen Sinn machte. Wählen kann man zwischen einer finnischen Sauna (ca. 90 Grad), einer Dampfsauna und einer Biosauna. Ebenso ist ein eigener Ruheraum vorhanden. Im Wellnessbereich gibt es zudem die Möglichkeit, sich einen Tee zu machen oder Wasser mit Geschmack bzw. Sirup zu trinken. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann den vorhandenen und gut ausgestatteten Fitness- oder Gymnastikraum nutzen; alternativ kann man sich auch ein E-bike (gegen Gebühr) oder Mountainbike ausleihen. Diese sind in der Tiefgarage in einem eigenen Raum zu finden. Das Hotel bietet auch einen Spa-Bereich, der sicherlich für jeden etwas bietet. Eine große Auswahl an Anwendungen und Behandlungen runden das Paket ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |