- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude des "Marriott Hamburg" Hotels verfügt über 6 Etagen und ca. 278 Zimmer zzgl. einiger Suiten und ist im typischen Baustil der 80er Jahre erbaut worden. Es liegt sehr zentral in einer der besten Lagen der Hamburger City, in unmittelbarer Nähe des Gänsemarktes und nur einige wenige Gehminuten vom Jungfernstieg entfernt. Das Hotel macht von innen und außen einen sehr gepflegten Eindruck, wobei man jedoch im Innenbereich des Hotels einen gewissen Abnutzungsgrad und einen daraus resultierenden Renovierungsbedarf erkennen kann. Das internationale Publikum bestand hauptsächlich aus Business-Gästen sowie einigen Privatreisenden unterschiedlichen Alters sowie wenigen Kindern. Trotz einiger Kritikpunkte waren wir insgesamt gesehen mit dem Marriott Hotel Hamburg zufrieden und würden es, alleine schon aufgrund seiner Lage, noch einmal buchen und auch weiterempfehlen. Allerdings ist dies auch eine Frage des Preises, denn Hamburg hat einige andere schöne Luxushotels in ähnlicher Preiskategorie.
Die Zimmer sind ausreichend groß, sehr gemütlich und freundlich eingerichtet. Alles wirkt extrem sauber und sehr gepflegt. Das Zimmer verfügt über einen Fernseher, eine Minibar, ein superbequemes Bett mit vielen Kissen, einen Schreibtisch, einen Sessel mit Beistelltisch sowie einen kleinen Kleiderschrank mit kostenlosem Safe und Bügelbrett. Das Bad ist relativ klein aber gemütlich und verfügt über einen Marmor-Waschtisch, ein WC, eine Badewanne mit Duschvorhang sowie über einen richtigen Fön. Besonders angenehm empfanden wir die zur Verfügung gestellten Guest-Supplies in Form von angenehm duftender Seife, Duschgel, Bodylotion und Shampoo.
Das Frühstück (ca. 23 Euro) wird in einem kleinen Restaurant im Bistostil eingenommen. Doch war dies an manchen Tagen so überfüllt, daß einige Gäste keinen Platz fanden und im Barraum frühstücken mußten. Ansonsten ist das Frühstück von Qualität und Quantität in Ordnung, es ist für jeden etwas dabei. Einziger Kritikpunkt ist der zu schwache Kaffee. Ansonsten befinden sich die Preise für Speisen und Getränke im üblichen Rahmen eines 5-Sterne-Hotels.
Service und Freundlichkeit sind akzeptabel, aber durchaus verbesserungsfähig. Alles wirkt recht unterkühlt und die Freundlichkeit des Personals wirkt teilweise sehr gequält oder sie läßt sich nur latent erahnen. Auch wenn es sich bei diesem Hotel um ein typisches Business-Hotel handelt, so haben haben wir dennoch in anderen Hotels dieser Kategorie schon deutlich bessere Leistungen erhalten. Viele Serviceleistungen (Abdeckservice für die Nacht, Bereitstellung von Bademänteln, Gepäckservice beim Einchecken etc.) werden erst nach Anforderung erbracht, diese Leistungen sollten - unserer Meinung nach - in einem 5-Sterne-Haus jedoch freiwillig erbracht werden. Hervorzuheben ist, daß unser Zimmer, wie gewünscht, beim Check-In bereits um 11 Uhr morgens bezugsfähig war. Unser Zimmerwunsch wurde leider aber nur teilweise erfüllt, denn als ruhig kann man ein Zimmer in unmittelbarer Aufzugsnähe nicht bezeichnen. Da das Hotel aber insgesamt sehr ruhig war, haben wir trotzdem sehr gut schlafen können. Auch der Hinweis in unserem Reservierungsfax auf einen unserer während des Aufenthaltes stattfindenden Geburtstages (dem eigentlichen Grund unserer Reise) wurde beflissentlich ignoriert... Schade, aber dies haben wir in anderen Hotels schon ganz anders erlebt! Die Zimmerreinigung war ausgezeichnet, alles war blitzsauber. Allerdings ist zu beachten, daß die Handtuchregeln hier strikt befolgt werden, liegen die Handtücher nicht auf dem Boden oder in der Wanne, so werden sie nicht gegen neue ausgetauscht. Unser Wunsch nach neuen Handtücher wurde jedoch umgehend von der Rezeption erfüllt.
Das Marriott Hamburg liegt in exponierter Lage in der Hamburger City in unmittelbarer Nähe des Jungfernstiegs. Fast alle Sehenswürdigkeiten Hamburgs sind fußläufig oder mit U- oder S-Bahn (beide Stationen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels) erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés etc. sind dort zahlreich vorhanden. Die Parkmöglichkeiten in Hamburg sind begrenzt und sehr teuer. Unter dem Hotel befindet sich ein privates Parkhaus mit Zugang zum Hotel, die Parkgebühren dort betragen 24 Euro pro Tag und können an der Rezeption beglichen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen schönen und gepflegten Wellness-Bereich mit Hallenbad und Sauna. Wir haben ihn zwar besichtigt, aber leider nicht nutzen können. Das Personal dort ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitti |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |