- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Puan Klent ist ein Jugendgästehaus, das normalerweise Schulklassen und junge Gruppen zu Gast hat. Es werden aber in einem neu renovierten Gästehaus auch Zimmer (mit Dusche + WC) für Einzelgäste, Paare und Familien vermietet - ein Geheimtipp auf Sylt! So ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis findet man auf Sylt wohl selten ... ich bin immer wieder schwer begeistert und komme immer wieder gerne nach Puan Klent! Durch Puan Klent wird auch Sylt zu einem leistbaren Erlebnis für Familien - einfach 'mal ausprobieren!
Für ein Jugendgästehaus gab es sehr tolle Zimmer - wir waren sehr zufrieden!
Die Zimmer in "Puan Klent" werden ausschließlich mit Vollpension vermietet - was bei diesem hervorragenden Preis- / Leistungsverhältnis aber nicht stört. Mittags kann man ein Lunchpaket haben und dann am Abend warm essen. Das Frühstücksbuffet ist sehr toll - auch mit frischem Obst, regionalen Marmeladen und frischen Brötchen. Uns hat es immer sehr gut geschmeckt!
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption kümmert man sich gerne um die Wünsche der Gäste und gibt auch Tipps für Ausflüge.
Sylt - was muss man dazu mehr sagen? Puan Klent liegt an einer der schmalsten Stellen Sylts, direkt an der Ostküsten am Wattenmeer. Zum eigenen Westküstenstrand sind es nur 10 Fußminuten durch die Dünen. Eine eigene Bushaltestelle für den öffentlichen Bus ist direkt vor der Türe - man kann also getrost das Auto stehen lassen. Im Jugendgästehaus gibt es einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks - die nächsten Supermärkte sind in Hörnum, Rantum und Westerland. Ausflugsmöglichkeiten gibt es "wie Sand am Meer" - alles, was Sylt zu bieten hat!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitmöglichkeiten: Alles, was Sylt zu bieten hat! Wandern, joggen, Rad fahren, schwimmen, Surfen, Wellenreiten, tauchen, Wattwandern, Strand & Meer genießen ... ... ... Direkt zu "Puan Klent" gehören mehrere Spielplätze, Tischtennisplatten, ein Basketballplatz, ein Fernsehraum, ein Aufenthaltsraum mit kleiner Teeküche, ein Fußballbolzplatz und eine Kinder-Erkundungsstation der Schutzstation Wattenmeer (für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 182 |