Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2025
Günstiges, modernes 3-Sterne-Hotel in der Nähe vom Flughafen DXB. Personal so la la ...
4,0 / 6

Allgemein

Das moderne 3-Sterne-Hotel "Hampton by Hilton Dubai Airport Hotel" ist ca. sechs Jahre alt und befindet sich im indisch-pakistanischen Viertel Al Qusais von Dubai in der Nähe des internationalen Flughafens von Dubai, DXB. Es weist insgesamt 420 Zimmer auf 12 Stockwerken auf. Leider ist es mittlerweile schon hier und dort etwas in die Jahre gekommen und zeigt Altersspuren. Das Hotel ist vom Flughafen DXB in ca. 15- 20 Fahrtminuten per Taxi (ca. 60 AED) oder mit dem angebotenen kostenlosen Shuttle zu erreichen, der ca. alle 2 Stunden verkehrt.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Gut

Mein Zimmer im 11. Stockwerk (Zimmer Nr. 1124) war mit seiner Grundfläche von ca. 25 qm recht großzügig bemessen und modern und farbharmonisch eingerichtet. Die eingesetzten Farben waren hierbei dunkelbraun, beige und grau und wurden mit einem Eyecatcher-Goldgelb ergänzt! Das Queensize Bett war sehr bequem und die Matratze war recht hart. Ich hatte während meines neuerlichen Aufenthalts gut geschlafen. Die bequemen Kopfkissen (je 2 Daunen- und Wattefüllungen) und die saubere, gepflegte Bettwäsche hatten ihr Übriges dazu beigetragen! Über dem Bett befand sich ein rechteckiges Bild in Grautönen mit einem orientalischen Motiv. Das Inventar war in einem Dunkelbraun-Ton gehalten, welcher dem Zimmer eine recht warme Ausstrahlung gab! Der Eingangsbereich des Zimmers war hellgrau gefliest. Leider sahen die Fliesen schon recht vermackt aus und auch die Fugen waren eher unansehnlich. Der Schlafbereich des Zimmers wies einen braun-altrosa-gelben, dezent gestreiften Teppichboden auf. Der sehr große und breite Spiegel im Eingangsbereich verlieh dem Raum optisch mehr Weite. Die kleine Sitzgruppe (zwischen dem Fenster und dem Bett) mit kleinem Beistelltisch und einem grauen, stylischen Sofa (als Auszieh-Couch?!) griff die Farbkombination Goldgelb und Braun auch hier noch einmal wieder auf! Der Kleiderschrank im Eingangsbereich ließ sich per Milchglas-Schiebetür öffnen! Wie in Hampton Hotels üblich, gab es einen TV Flatscreen, einen Schreibtisch und einen Wasserkocher für kostenlosen Kaffee und Tee. Des Weiteren gab es einen Haarföhn, ein schnelles Internet, ein Bügelequipment im Kleiderschrank und einen Zimmersafe am Nachttisch. Zudem befand sich auch ein leerer Minikühlschrank unter dem Schreibtisch. Das Bad war modern und hell gefliest. Farbliche Akzente wurden durch braune und beigefarbene Mosaikfliesen aufgegriffen. Die Dusche war mit Ideal Standard Armaturen ausgestattet und als Walk-In Dusche konzipiert und dabei ca 1,5 m x 1m groß. Der Bodenbereich der Duschtasse war allerdings und bewegte sich wenn man darauf stand... Leider ließ die Warmwasser-Regulierung sehr zu wünschen übrig. So dauerte es weit über 5 Minuten bis auch nur annähernd warmes Wasser durch die Leitung kam. Eine immense Wasserverschwendung, wenn man bedenkt, daß es u. U. in vielen Zimmern so ist. Der Waschtisch war aus Granit und wies nur leider wenig Abstellfläche zu. Die Bad-Amenities wurden in umweltfreundlichen großen Spenderflaschen angeboten. Mein Zimmer wies eine große Fensterfront auf mit einer Sicht auf Nachbargebäude.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Man muss sagen: das Frühstück bei Hampton ist immer inklusive und daher sollte man nicht "meckern". Ich hatte mein Frühstück im lobbyseitigen Restaurant eingenommen . Die Qualität empfand ich diesmal besser als beim letzten Mal. Die Auswahl war okay. Es gab zwei Gastro-Kaffeemaschinen für Espresso, doppelten Espresso, Cappuccino, schwarzen Kaffee. Ebenso wurde Tee angeboten. Die Auswahl an Brotsorten war allerdings etwas mager. Kleine Brötchen waren wie Gummi - ansonsten gab es zwei Toastbrotsorten. Zudem wurden Danish Pastries, Croissants, Marmelade, Käse, Aufschnitt, Gemüse (Tomaten, Paprika, Karotten, Gurken) angeboten. Das vorgefertigte Rührei war auch dieses Mal wieder sehr matschig. Die Hähnchenwürstchen und auch die Potato Wedges waren geschmacklich gut und auch noch heiß. Außerdem wurden Baked Beans angeboten. Neben Müsli gab es zudem auch Joghurts und Obst (Obstsalat und Wassermelone). Ebenso Apfel- und Orangensaft. Da es auch eine "Station" im Büffet gab mit Tabletts und Besteck, hatte das Frühstück eher Kantinencharakter als Restaurantcharakter.


Service

    Erlebnistipps erhalten

    • Nein

    Bester Service

    • Rezeption

    Das Rezeptionspersonal war höflich, bemüht und freundlich und dabei nicht minder effizient. Durch den sehr großen Andrang von ankommenden und abreisenden Gästen (viele Inder, Afrikaner und Asiaten) war die Rezeption ständig "busy". Das Personal im Frühstücksrestaurant ist seiner seiner Arbeit nachgegangen ohne groß zu lächeln und in Kontakt mit den Gästen zu treten. Nicht mehr und nicht weniger. Das Personal am Pool war ähnlich in sich gekehrt. Das Housekeeping Personal hatte ich nicht mitbekommen, da ich spät abends ankam und bereits am frühen Morgen wieder abgereist war.


    Nachhaltigkeit
    • Öko-Erlebnis
      Eher schlecht

    Es gab zwar Porzellantassen für Kaffee und Tee auf dem Zimmer, aber Wasserflaschen nin Plastik. Die Warmwasser-Regulierung muß dringend überarbeitet werden. Es darf nicht sein, daß es länger als 5 Minuten dauert, bis mal annehmbares warmes (nicht heißes!) Wasser durch die Leitung kommt. Die Wasserverschwendung ist ein Irrsinn! Lichtsensoren auf den Fluren. LED Lampen.


    Verkehrsanbindung

      ÖPNV-Erreichbar

      • Ja

      Extrakosten

      Nur erwartete Kosten

      • Ja

      Mehr Bilder(25)
      Infos zur Reise
      Verreist als:Alleinreisend
      Infos zum Bewerter
      Vorname:Rainer
      Alter:51-55
      Bewertungen:363