Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jens-Eric Helwig (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Zu Gast bei Freunden
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Habr. Hotel Konstanz ist ein modernes Haus im Stadtteil Petershausen. Grund für die Reise war ein Erholungsurlaub.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind c.a 18 qm groß kommen wir zuerst zu den Nachteilen wenn man zu zweit im Zimmer ist dann hat man wenig Ablagefläche. Für eine Nacht geht es aber wenn man zu zweit mehre Tage im Hotel ist könnte man Probleme bekommen. Hier würde ein Kleiderschrank Abhilfe schaffen. Da ich alleine da war hatte ich keine Probleme. Was fehlt ist ein Festnetztelefon der Mobilfunkempfang ist im Zimmer schlecht. Der Radioempfang ist ebenfalls schlecht. Einwandfrei gehen die Schweizer Programme über FM und DAB + sowie Radio Seefunk. Was auch nicht geht sind Schweizer Fernsehprogramme schade weil doch die Schweiz fußläufig zu erreichen ist und viele Schweizer im Hotel waren. Nun das positive Wifi funktioniert hingegen im ganzen Haus einwandfrei und ist so schnell wie zu Hause. Das Badezimmer ist ziemlich groß was auch gut ist das es eine Dusche gibt und nicht eine Badewanne. Es gibt einen großen Fernseher mit allen Fernsehprogrammen die es zu Hause auch gibt zu dem ist über den Fernseher eine kleine Auswahl des ARD Radiobouquets zu empfangen. Das Bett ist riesig habe hervorragend geschlafen. Vom Straßenlärm bekommt man nichts mit es befindet sich ein Fenster im Zimmer was man auf Kipp öffnen kann dann wird es allerdings laut. Wer Raucher oder Dampfer ist und nachts gerne im Schlafzimmer raucht oder dampft dem ist dieses Zimmer nicht zu empfehlen weil die Zimmer ohne Balkon sind und direkt über dem Bett ein Rauchmelder angebracht ist. Seine Sucht kann man aber vor der Eingangstüre zum Hotel befriedigen. So kommt man auch mit anderen Gästen in das Gespräch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück ist inklusive man muss einen Tag vorher sagen wann man Frühstücken möchte. Am Büfett ist Mundschutzpflicht am Platz muss man keinen Mundschutz tragen. In normalen Zeiten so wurde mir gesagt, kann man Frühstücken wann man möchte in der Woche bis 10:00 Uhr, Sonntags bis 12:00 Uhr. Atmosphäre ist gemütlich nicht wie in einer Kantine. Abendessen ist von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Ein Gericht kostet zwischen 10 € und 15 € die Karte wechselt täglich bei der guten Köchin lohnt es sich nicht in die Stadt zu gehen. Zu empfehlen sind Flammkuchen, sowie die Vesperplatte.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich wurde sehr freundlich empfangen. Das Hotelpersonal gibt sich trotz der Coronakrise unheimlich Mühe. Bei Ankunft muss man unterschreiben das man nicht in einem Risikogebiet war und überall stehen Desinfektionsspender bereit. Bezahlen muss man bei der Ankunft. Mundschutzpflicht besteht im ganzen Hotel außer im Zimmer. Das Personal achtet darauf das wirklich jeder Gast einen Mundschutz trägt. Habe bei der Abreise gleich wieder gebucht, das war eines der besten Hotels wo ich bis jetzt war.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es gibt zwei Bahnhöfe in der Nähe des Hotels Konstanz Petershausen und Konstanz HBF. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Türe alle 20 Minuten gibt es eine Verbindung in die Innenstadt. Die Gästekarte welche man bei der Ankunft bekommt ist auch Fahrausweis für die Busse der Stadtwerke Konstanz. Achtung Züge kann man mit der Karte nicht benutzen. Das Hotel liegt in der Nähe der B 33 die Weiterführung der schweizerischen A 7. Parkplatz kostet leider 12 € extra. Man kann aber auch in der Innenstadt parken im Stadtteil Paradies z.B gibt es einen großen kostenlosen P & R Platz. Zum Rhein sind es vom Hotel aus 2 Minuten zu Fuß dort kann man bei Sonnenschein herrlich sitzen. Bis in die Innenstadt sind es zu Fuß 15 Minuten mit dem Bus ist man in 3 - 4 Minuten am HBF und an der Fußgängerzone. Bis nach Kreuzlingen (Schweiz) sind es 30 Minuten zu Fuß oder 10 Minuten mit dem Bus und dann weiter mit dem Zug, Fußläufig sind ein Edeka Center, Media Markt, ein DM, ein Rewe sowie für Dampfer ein E-zigarettenfachgeschäft zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Da es ein Stadthotel ist gibt es wenig Freizeitmöglichkeiten man kann sich aber Fahrräder ausleihen sowie einen Elektroroller. In der Nähe gibt es aber ein Kino, eine Tretbootvermietung, den Herose Park in der Innenstadt eine große Promenade am Ufer viele Geschäfte. Im Sommer kann man sich die Bodensee Card oder das Bodensee Ticket holen um schnell in anderen Städten zu sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens-Eric Helwig
    Alter:41-45
    Bewertungen:15