Alle Bewertungen anzeigen
Martina (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2018 • 1 Woche • Winter
Schade, warum waren wir unerwünscht?
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hartungs Hotel Dorf besteht aus mehreren Gebäuden, die zum Teil miteinander verbunden sind. In den Nebenhäusern befinden sich überwiegend Ferienwohnungen. Wir wohnten im Hauptgebäude, in dem sich auch die Rezeption, das Restaurant und das Badehaus befinden. Im gesamten Haupthaus gibt es keinen Lift. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Bergblick über Jahn Reisen gebucht und bekamen mit dem Zimmer Nr. 35 ein unrenoviertes Doppelzimmer mit fleckigem Teppichboden mit Berg- und teilweisen Seeblick. Zu unserer Zeit waren deutsche Gäste aller Altersgruppen anwesend. Am Freitag reisten sehr viele Wochenendgäste an, die sich sehr laut verhielten. (Restaurant- und Saunabereich)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir bekamen das Zimmer Nr. 35 im Haupthaus, welches über ein sehr kleines Bad, einen fleckigen Teppichboden, einen Flat TV mit wenigen Sendern in sehr schlechter Bildqualität, ein Doppelbett, ein Telefon, einer kleinen Sitzecke und einem Balkon verfügt. Wir beanstandeten die schimmelige Dusche, die schlechte Bildqualität, den Teppichboden und baten um dickere Bettdecken, da nur dünne Kunststoffdecken vorhanden waren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Es gab auch Kaffeespezialitäten und gute Säfte sowie eine große Müsliecke, gute Brötchen und Marmelade, zweimal pro Woche Weißwürstchen, sonst immer auch Rührei, gebratenen Speck und kleine Bratwürstchen. Das Schinken-, Wurst- und Käseangebot war auch ausgezeichnet. Das Abendessen wählten wir immer einen Abend vorher aus vier Gerichten aus. Die Speisen schmeckten uns immer sehr gut, eine Sonne Abzug für zu wenig Fischgerichte und das etwas eintönige Salatbuffet. Die Getränkepreise waren angemessen. Ein großes Bier 0,5 l = 3,30€.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist in diesem Hotel so eine Sache, zum einen gibt es Positives, zum anderen aber auch Negatives, was in dieser Hotelkategorie nie passieren dürfte. Positiv: Wir konnten bereits um 12:30 Uhr auf unser Zimmer, wir bekamen auf Wunsch kuschelige Daunendecken, die Dusche im Zimmer wurde gereinigt und die Saunen sind schon um 14:00 Uhr eingeschaltet. Auch durften wir unser Auto ohne extra Gebühr in der Tiefgarage unterstellen. Aber: Nach 5 Tagen wurden wir im Restaurant übersehen, d.h. wir mussten uns einzelne Gänge und die Getränke mahnen und ein absolutes No go war unser Check out. Wir rechneten uns vorher schon aus, welchen Betrag wir noch begleichen mussten, (Restaurant Getränkekosten und die Kurtaxe) insgesamt 77,00€. Zuerst wurde von uns ein Betrag von 137,50€ gefordert und auf Nachfrage, wie die etwas kräftigere Rezeptionistin auf diese Summe kommt, meinte sie, "wir könnten über alles reden". "Sie müssten noch die Abendmenüs bezahlen". Wir buchten von vornherein mit Halbpension und diese war über Jahn Reisen auch schon bezahlt. Dann war sie bei 97,00€. Aber noch immer keine Erklärung für was sie diese Summe verlangt. Erst als wir ihr genau vorrechneten, was wir zu bezahlen hätten, schrieb sie eine Rechnung über 77,00€. Und natürlich bekamen wir auch KEIN Abschiedsgeschenk wie andere Gäste und eine gute Heimreise wurde uns auch nicht gewünscht. Sorry, aber Service sieht anders aus, Herr Hartung! Im Restaurant unterschrieben wir jeden Abend die Getränkerechnung und legten auch regelmäßig Trinkgeld mit in die Box. Allerdings bedankte sich nie ein Kellner. Zweimal platzte einfach das Stubenmädchen in unser Zimmer herein, obwohl unser Zimmer längst gereinigt worden war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Hang oberhalb von Hopfen am See. Zum Ortszentrum benötigten wir etwa 10 Minuten bergab. Zurück zum Hotel ist immer ein steiler Berganstieg zu bewältigen. Da wir zum Winterwandern da waren, störte uns dies nicht, aber für gehbehinderte Menschen ist dies nicht so geeignet. In der näheren Umgebung gibt es viele Winterwanderwege. Einkaufmöglichkeiten gibt es in Füssen, etwa 4 km entfernt. Zu den Schlössern fuhren wir mit dem Auto ca. 20 Minuten. Allerdings sind die Parkgebühren am Ticketcenter mit 6,00€ ziemlich hoch. (Tageskarte) Die Eintrittskarten hatten wir online reserviert, was auch im Winter zu empfehlen ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das große Schwimmbad nutzten wir jeden Tag, allerdings benötigten wir immer Überwindung, in das kühle Wasser zu gehen. Die Infrarotkabine, das Dampfbad und die Finnische Sauna waren top, die Biosauna war uns mit ca. 48 Grad zu kalt und zwei Tage funktionierte sie nicht. Im Saunabereich gibt es nur 8 Liegen, die eigentlich immer besetzt waren. Der neue Ruhebereich mit 4 Wasserbetten befindet sich hinter dem Hallenbad und liegt etwas ungünstig zum Saunabereich. Das Kneipptret- und Armbecken nutzten wir nicht, den Fitnessraum konnten wir nicht entdecken. Lobenswert ist die inkludierte Füssen Card, mit der wir Bus und Bahn in der Umgebung kostenfrei nutzen konnten. Wir nutzten dies an 4 Tagen und die Verkehrsanbindung mit dem Bus ist gut. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in 5 Gehminuten entfernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2018
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:56-60
    Bewertungen:91