- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein gut geführtes kleines Hotel unweit des Kurzentrums. Geeignet für einen Kurzaufenthalt oder auch länger. Sehr sympathische Gastgeberfamilie.
Mein Zimmer war zweckmäßig eingerichtet mit genügend Ablagefläche. Der Flatscreen-TV war etwas klein. Die Duschkabine etwas eng (durch Falttüre). Zimmer und Bad sehr sauber. Ich habe gut geschlafen (Zimmer zur Fußgängerzone).
Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet an, welches für diese Preisgruppe sehr gut ist. Es ist alles vorhanden. Auch ein gutes Obstangebot neben den üblichen Angeboten. Der Frühstücksraum ist nicht sehr groß, aber gemütlich.
Ich wurde vom Hausherrn freundlich begrüßt bei Ankunft, der Schlüssel wurde mir übergeben. Genügend Informationsmaterial über Bad Steben und Umgebung lag aus. Eine größere Bibliothek war vorhanden und auf einer Etage befand sich ein Kühlschrank mit Getränken gegen Bezahlung. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Fahrstuhl. Gastgeberfamilie war freundlich. Beschwerden hatte ich keine. Lediglich die Parkplatzsituation am Haus (für nur 4 Fahrzeuge maximal Stellfläche) ist unbefriedigend. Wenn man Glück hat, kann man auf dem ca. 100 m entfernten öffentlichen Parkplatz einen Platz finden.
Das Haus befindet sich in der Fußgängerzone, in unmittelbarer Nähe zum Kurpark. Mit Auto ist man schnell an der Bleilochtalsperre, in Hof, Plauen, Tschechien, Bayreuth. Bad Steben ist eher klein, aber mit Thermenlandschaft Aquamarin, Spielbank und diversen Geschäften, Gaststätten und Konditoreien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 38 |