- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
In die Jahre gekommenes 80er-Jahre Hotel in Top-Strandlage mit guter Küche und Strandkorbterrasse an der ruhigen Promenade. Direkt an dieses Gebäude grenzt eine moderne neue Appartementanlage, welche nicht Gegenstand dieser Bewertung ist. Sie ist baulich mit dem Hotel mittels einer schönen großzügigen Lobby verbunden, die die Rezeption, eine Bar, Tische des Hotelrestaurants und Sitzgruppen mit Sesseln enthält und auch für die Hotelgäste vorgesehen ist. Wenn man das Gebäude durch den hinteren Eingang verlässt, steht man auf der Promenade und ist sofort am Strand. Der Vordereingang richtet sich auf den großen öffentlichen Parkplatz.
Diese Bewertung bezieht sich auf das Zimmer 22 im Hotel, nicht in der Appartementanlage. Die anderen Zimmer des Hotels kennen wir nicht. Das Zimmer liegt im Erdgeschoss in Ecklage direkt neben dem Haupteingang. Ein Fenster war auf den Eingang gerichtet, das andere nach vorn auf den Parkplatz. Die Terrasse bietet Platz für einen Tisch und zwei Stühle, befindet sich auf der Sonnenseite und hat keine Markise. Auf Wunsch wurde umgehend ein Sonnenschirm zur Verfügung gestellt. Direkt an der kleinen Hecke der Terrasse entlang verlief ein Zugang zum Parkplatz. Die Fußgänger konnten uns beim Vorbeigehen die Hand reichen und ungeniert direkt in das Zimmer schauen. Das Zimmer war im 80er-Jahre Stil gehalten und wirkte sehr unpersönlich. Die Möbel waren alt und abgestoßen, die Bettumrandung aus Stoff war fleckig. Die Matratzen waren für unseren Geschmack extrem weich. Der anscheinend ganz frisch angeschaffte Wasserkocher stank derart nach Chemie, dass das heiße Wasser nicht trinkbar war. Als bereitgestellte Trinkgefäße dienten Einweg-Papp- und Wegwerf-Plastikbecher. Vor dem Fenster am Rande des Parkplatzes standen drei Fahnenmasten. Wenn es etwas stärker windet, produzieren diese Masten ziemlich laute Heul- und Pfeifgeräusche. Das kann nachts sehr stören. Ich hatte Ohrstöpsel... Das Bad war eine einzige Bruchbude, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Es gab kaum einen Gegenstand, der dort nicht wackelte, kaputt oder rostig war. Die Aufzählung erspare ich mir. Beide Fenster waren defekt, die Fensterrahmen mit alten Klebespuren versehen. Wir hatten das Zimmer für 250 € die Nacht gebucht. Dieser Preis war unter diesen Umständen derart indiskutabel, dass wir auf das Hotel zugegangen sind. Man ist uns dann auch sehr verständnisvoll entgegengekommen. Trotzdem war die Urlaubsfreude etwas geschmälert, weil man sich die ganze Zeit geärgert hat.
Das Essen im Hotelrestaurant ist eher gutbürgerlich und gut; wir haben im Mai diesen Jahres dort in der Lobby öfter als externe Gäste gegessen. Als Hausgäste durften wir aufgrund von Corona-Vorschriften diesmal allerdings nicht im Lobbybereich essen, sondern mussten den Speisesaal im Hotelgebäude nutzen, um die Trennung zu gewährleisten. Dieser war nicht so unser Geschmack. Sehr nüchtern, auch 80-Jahre-Stil, sehr ungemütliche Beleuchtung; überhaupt nicht kuschelig. Zumindest eine Kerze auf dem Tisch hätte dem Ganzen gut getan. Wir haben dann immer woanders gegessen, müssen wir zugeben. Auf der Terrasse gibt es Kleinigkeiten und sehr leckeren hausgemachten Kuchen. Berühmt ist eigentlich die Galloway-Currywurst. Allerdings befand sich direkt auf der Wurst und Currysauce noch ein riesiger Löffel Majonnaise, der wohl eher für die Pommes gedacht war. Currywurst mit Majonnaise - das war schon eine fiese Angelegenheit... Das Frühstück in Büffetform ist prima. Alles da und von guter Qualität. Auch ein Tee-Samowar stand bereit.
Sehr freundliches bemühtes Personal. Rezeption, Kellner - alle sehr zuvorkommend und serviceorientiert. Auch unsere Beschwerde wurde sehr freundlich und lösungsorientiert behandelt. Der erbetene Sonnenschirm für die Terrasse war binnen Minuten aufgestellt. Das Reinigungspersonal war allerdings nicht so aufmerksam. So wurde uns ein völlig zerfetztes Handtuch im Austausch hingelegt. Auch waren wir auf einmal im Besitz von 4 unangetasteten Bademänteln, die wir nicht benötigten. Dafür wurde das Toilettenpapier vergessen. Daher nur 5 Sonnen; sonst hätte ich 6 Sonnen gegeben.
Direkt an der Promenade und am Strand. Man kann von dort in beide Richtungen herrlich spazierengehen, in die eine Richtung zum Hafen Lippe, in die andere Richtung nach Sehlendorf. Rundherum liegen wunderbare Naturschutzgebiete. Hier kommt man absolut zur Ruhe. Wenn man es etwas quirliger möchte, kann man in einer halben Stunde nach Heiligenhafen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |