Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Günter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Übernachtung mit historischem Hintergrund
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Haus war für uns als Zwischenübernachtung begrenzt geeignet, weil es schon gut 45 Minuten weg von der Autobahn war. Aufgrund der sehr interessanten Geschichte des Hotels war es den Weg aber wert. Nachdem es zu DDR-Zeiten sehr vernachlässigt war, muß den jetzigen Besitzern schon ein großes Lob für die investierte Arbeit und mit Sicherheit auch teueren Arbeiten ausgesprochen werden. Es ist auch noch einiges zu tun, z.B. bei den Außenanlagen und teilweise auch im Innenbereich. Man kann aber feststellen, das mit sehr viel Geschick die für Gäste wichtigen Bereiche Priorität hatten. Besonders interessant ist, das das Haus im Prinzip auch ein Museum ist, das die tragische Geschichte des Industriellen Itting und des Bauhaus-Architekten Arndt erzählt. Der Frühstücksraum ist im Prinzip ein Museumsraum. Nur wenige Meter vom Hotel liegt der Bahnhof Probstzella, der ebenfalls ein Museum enthält (Grenzbahnhof). Dort wird sowohl die Geschichte des Ortes als Grenzbahnhof zu DDR-Zeiten erzählt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Sogar die Zimmer sind im Bauhausstil eingerichtet. Matratzen waren hervorragend und man konnte gut schlafen. Im Fernseher werden 3 Kanäle mit Vorträgen zum Haus angeboten, die ein Historik-Fan mit großem interesse anschauen wird. Das Zimmer war auch äußerst sauber und ordentlich. Lediglich für meine Ehefrau war es eher nicht so schön, weil sie grunsätzlich einen Ausblick haben möchte. Wir hatten ein Zimmer in einem Zwischengeschoß, sodaß die Fenster eher als Oberlicht zu ansehen waren. Müßte auch das einzige Zimmer in dieser Lage sein. Es war trotzdem recht hell. Da es nur für mich eher zweitrangig war, ob man bei nur einer Übernachtung auch aus dem Fenster sehen kann, gibt es hier den Zwischenwert zwischen den beiden Bewertungen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Essen schmackhaft und gute Portionen. Ein Haarnetz beim Kochen hätte dem Koch allerdings gut gestanden. Das Frühstücksbuffett war gut bestückt und es hat gut geschmeckt. Die Abendessen war in einem saalartigen Raum, von dem man besonders von den Fensterplätzen einen tollen Blick auf die Bahnlinie, die Häuser und die umgebenden Hügel hat. Außerdem auch noch eine tolle Freiterrasse. Der Frühstücksraum ist gleichzeitig ein Museumsraum und das ist schon etwas wirklich Besonderes.


    Service
  • Gut
  • Freundlich bei Begrüßung, bei Fragen und sonstigen Informationen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in einem sehr schönen Tal des Thüringer Waldes und ist für Wanderer in einer tollen Lage. Insbesonders die Nähe zu den ehemaligen Grenzanlagen und Stauseen macht es auch als Ausgangspunkt für Wanderer zu einer interessanten Herberge. Auch Saalfeld und weitere Orte mit diversen Sehenswürdigkeiten sind nicht weit. In Saalfeld sind z.B. die Feengrotten, die Altstadt, ein Aussichtsturm, ein tolles Freibad und für Süßschnäbel der Werksverkauf einer Schokoladenfabrik von Interesse.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Bauhaushotel selbst, die Bowlingbahn im Hotel, vereinzelt Veranstaltungen im Hotel, das Grenzbahnhof-Museum im Bahnhof, diverse Freizeitangebote in der Umgebung von Probstzella (s. a. oben).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:66-70
    Bewertungen:4