- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eigentlich sehr schön. Von Außen in einem ansprechenden Zustand nur innen etwas in die Jahre gekommen. Mit einem großen Spielbereich innen und außen ist es super für Familien mit Kindern geeignet. Es verfügt über einen sehr langsamen Fahrstuhl und 36 Zimmer. Diese sind teilweise auch in Appartments für die sogenannten Familienzimmer zusammengefasst. Außerdem gibt es auch noch eine Mehrraumwohnung mit zwei Schlafzimmern und einem Wohnzimmer. Zum Verpflegungsstandart gehört auch die Halbpension, die Frühstück und Abendessen beeinhaltet. Leider merkt man immer wieder, dass dieses Hotel über das Bundeswehrsozialwerk geführt wird : Es gibt Listen über Listen, die eingetragen und umgetragen werden müssen. Ohne Listeneintrag geht hier leider wenig!!! Telefon gibt es leider nicht auf den Zimmern. Aber der Handyempfang ist recht gut im Hotel. Außerdem steht im EG eine Telefonzelle zur Verfügung in der man sich auch anrufen lassen kann. Wichtig für alle mit Kinder: Dieses Haus hat einen direkten Draht zum Notartz, bei betätigen des Notrufs startet sofort ein Rettungshubschrauber und ein Defi-Koffer gibt es auch! Wer also gerne Wandert oder Skifährt, ist hier super gut aufgehoben!! Achtung für Familien mit kleine Kindern: Die angebotenen Hochstühle im Saal ist ohne Anschnallmöglichkeit und verleiten die Kinder gerne zum Aufstehen und Klettern. Also bitte selbst für die Kindersicherung sorgen oder immer ein Elternteil beim Kind bleiben!!! Wegen der Mittagsverpflegung ist es besser sich mit Kleinigkeiten beim "hofer" (ALDI) einzudecken oder auf einer Alm zu schmausen!
Wir hatten ein Familienzimmer (Nr. 35+36) unterm Dach( 3. OG). Es bestand aus zwei Schlafräumen, einem Flur und einem Bad. Im Elternschlafzimmer steht ein Doppelbett und bei mir noch ein Babygitterbett. Ein Hochschrank, ein Sidebord mit Fernseher und ein Tisch mit zwei Stühlen. Im Kinderzimmer ist eine Komode mit Fernseher, ein Tisch mit Stuhl, ein Hochschrank und ein Stockbett. Außerdem geht es von dort auf den abschließbaren Balkon hinaus mit Sicht auf die Berge. Das Bad ist nicht groß aber zweckmäßig eingerichtet. Es gibt ein Klo eine Dusche und ein Waschbecken. Eine Handtuchheizung gibt es auch. Außer dem Gitterbettchen meiner Tochter waren die Möbel noch alle top in Schuß.
Es gibt einen Speisesaal im Keller mit einer großen Terasse. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend um satt zu werden. Also keine großen Besonderheiten erwarten. Es gibt verschiedene Sorten Brot und Brötchen. Verschiedene Sorten Wurst und Käse. Verschiedene Joghurts und Müslisorten. Säfte, Milch, und Kaffee. Dazu gibt es jeden Tag noch Rührei und Frühstückseier. Achtung: Alle Speisen, die den Saal nach dem Frühstück verlassen, müssen bezahlt werden. Also keine Mittagsverpflegung einfach mitnehmen. Es gibt sogenannte Jausepäckchen für 3,00 EUR zum selbermachen. (Inhalt: 2 Brötchen, 1 kl. Getränk, 1 St. Obst und 1 kl. Süßigkeit). Alles kalten Getränke und zusätliche Speisen (Kuchen, Chips usw.) muss man extra bezahlen. Diese werden dann auf eine gelbe Karte eingetragen und am Ende mit der Kurtaxe bezahlt. Bei Verlust ist eine Pauschale von 200,00 EUR fällig!!! Tagsüber kann man dann an der Kaffeestation selbst Kaffee und Co zapfen oder Getränke und Eis aus den Kühltruhen nehmen. Diese trägt man dann in eine Liste ein und lässt sie sich dann beim Abendessen in die eigene gelbe Liste nachtragen. Die Preise für Kaffee und Co sind ok. Z.B. ein Latte kostet 1,80 EUR eine Flasche Orangenlimo (0,5l) kostet 1,15 EUR.
Die Zimmerreinigung funktioniert hier super! Dickes Lob. Der Empfang leider nicht so gut. Anreise ist erst ab 15.00 Uhr und vorher ist keiner da! Man muss dann erstmal auf eigene Kosten die Hotelbesitzerin anrufen, die dann nach ca 10 bis 15 Minuten kommt. Generell ist in diesem Hotel nur zu den Essenszeiten ein Ansprechpartner vorhanden. Diese sind von 8.00 bis 9.30 Uhr und dann wieder ab 18.00 Uhr. Kinderbetreuung gibt es nur gegen Bezahlung oder in den oben genannten Schnullerwochen 20 Stunden inclusive.
Das Haus liegt oberhalb von Höfen und ist das letzte Wohnhaus in der Bergbahnstraße. Oberhalb befindet sich direkt die Talstation der Bergbahn. Von dort kann man super tolle Wanderungen machen oder im Winter direkt in das angrenzende Skigebiet in geschlossenen Gondeln hinaufschweben. Ringsum befindet sich Wald und Tierweiden (Kühe und Schafe). Leider hat Höfen nicht so viele Einkaufsmöglichkeiten. Man sollte also mit dem Auto anreisen, um auch in das benachbarte Reutte fahren zu können. Dort gibt es nämlich alles was das Herz begehrt. Vom Lebensmittelhandel über Kleider bis hin zum Museum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen rießigen Garten mit tollem Rasen. Da kann man Fußball oder Fangen spielen. Ein Volleballnetz ist auch vorhanden. Außerdem gibt es einen Sandkasten, 4 Schaukeln (2 normale, 1 Nest, 1 Hollywood). Eine große Rutsche von der oberen Terasse nach unten und ein rießiges Trampolin für die Kids. Es stehen genügend Kinderfahrräder, Bobbycars und co zur Verfügung. (Dies gilt natürlich nur für die Sommermonate). Sonst gilt Ski-Heil direkt hinterm Haus. Im Haus ist eine Sauna (gegen Bezahl.) und tolle Liegestühle im Garten vorhanden. Für die Kinder gibt es einen Teddy-Club mit viel Spielsachen und einem super Bällchenbad. Hierher kann man die Kinder auch ohne Sorge mal alleine gehen lassen. Bei der Kinderbetreuung wird gebastelt und gespielt. Mein Sohn fand es super!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |