Alle Bewertungen anzeigen
Sally (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Sonstige
Nicht zu empfehlen
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Haus hat vier Ferienwohnungen, wir können nur die links unten beurteilen. Die Größe ist für zwei völlig ausreichend, bei vier wird es mit der Schlafverteilung knapp, da es nur zwei Betten und ein Wohnzimmersofa gibt. Insgesamt ist die Wohnung in 3 Bereiche und auf 3 Ebenen verteilt. Im Eingangsbereich finden sich ein WC, ein kurzer Flur und Windfang, gefolgt von einer kleinen Küche. Über einige wenige Treppenstufen nach unten erreicht man das Wohnzimmer und die große Fensterfront mit anschließender "Terrasse". Unter "Terrasse" hatten wir uns persönlich etwas Anderes vorgestellt, hatten wenigstens mit etwas Ausblick gerechnet. Stattdessen ist es ein kleiner Hof, umgeben von vier Wänden. Ausblick Fehlanzeige. Sehr ärgerlich. Über einige weitere Treppenstufen erreicht man die dritte Ebene (Kellergeschoß): das Schlafzimmer mit angeschlossenem Bad. (Zimmerbeurteilung siehe weiter unten). Durch die zwei kleinen Treppen ist die Wohnung absolut nicht geeignet für gehbehinderte Personen und auch sehr fragwürdig für Familien mit kleineren Kindern. Für 65 Euro pro Nacht in der Nachsaison haben wir ehrlich gesagt mehr erwartet. Vor allem die mangelnde Sauberkeit hat uns wirklich gestört. Wir waren sehr viel unterwegs, eigentlich nur zum Schlafen dort und dennoch hätten wir uns, im Nachhinein gesehen, beim Vermieter noch direkt vor Ort beschweren müssen. Für Familien noch einen Tipp: die Fahrt zu den Seehundbänken mit der ortsansässigen Schifffahrtsgesellschaft kann man sich echt sparen. 10,50 Euro pro Erwachsener für insgesamt ca. 5 Minuten Aufenthalt an der Seehundbank, das ist wirklich nicht das Geld wert. Wir waren sehr enttäuscht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Oberflächlich gesehen war die Wohnung recht sauber, doch beim genaueren Hinsehen bekam man (Frau) schon ein leichtes Grauen. In den Ecken und vor allem an der Decke hingen ziemlich große Spinnweben samt Bewohnern, tot und lebendig. Und ich rede hier nicht von zwei oder drei, sondern schon von ein paar mehr. Dieses Phänomen zog sich durch die gesamte Wohnung. Die Küche ist für die Zubereitung von Snacks und Frühstück geeignet, doch zum richtigen Kochen fehlt einem einfach der Platz und die Möglichkeiten, zum einen weil es nur zwei Herdplatten und eine Mikrowelle gibt, zum anderen weil das Geschirr (Töpfe, Pfannen, Schüsseln) doch etwas spärlich vorhanden ist. Unangenehm war der muffige Geruch, der einem aus sämtlichen Küchenschränken entgegen schlug, und richtig widerlich der Geruch aus dem Kühlschrank. Den ließ man am besten gleich ganz zu. Ich weiß nicht, was der Vormieter dort drin verschüttet hatte, zu sehen war Gott sei dank nichts mehr, der Geruch wurde jedenfalls nicht bereinigt. Das Wohnzimmer war bis auf die oben erwähnten Spinnweben eigentlich ganz in Ordnung, über dem Fernseher in der Anbauwand hingen allerdings auch mehrere Spinnen, die selbst für eine zierliche Putzfrau erreichbar gewesen wären. Das richtig Ärgerliche an der Wohnung ist jedoch das Untergeschoß, indem das Schlafzimmer und das Bad untergebracht sind. Erstens fühlt man sich im Schlafzimmer wie in einem feuchten Keller, und das ist man ja auch. Zweitens gibt es nur ein klitzekleines Fenster, durch das man nur wenig Frischluft bekommt, denn vor dem Fenster ist ein Keller(?)raum, der Lüftungsschlitze nach draußen hat. Schwer zu beschreiben, aber Tageslicht Fehlanzeige und Fliegengitter auch, so daß man jedes Mal, wenn man wagt das Fensterchen zu öffnen, Angst vor einer erneuten Spinneninvasion hat. Drittens gab es mehrere große Stockflecken an den Wänden, viertens nicht wirklich saubere Bettwäsche/Laken. Neben dem Schlafzimmer scheint der Boiler für die Heizung oder Ähnliches zu sein, auf jeden Fall springt das Gerät nachts häufig mit einem ziemlichen Rumpeln an und stört den Schlaf. Das kleine Bad war erfreulicher Weise sehr sauber, zwar ohne Fenster, aber mit einem gut funktionierenden Lüfter. Positiv zu erwähnen ist auch die sehr gut funktionierende Heizung. Man bekommt die Wohnung ruckzuck warm.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Abwicklung der Buchung erfolgte bei uns über das Internet und den Postweg. Das klappte völlig problemlos. Die Vermieter bzw. irgendwelche zuständigen Personen haben wir nie zu Gesicht bekommen. Der Schlüssel für die Ferienwohnung lag im Briefkasten. Ärgerlich war am Abreisetag die Begegnung mit der zuständigen Putzfrau. Obwohl man die Wohnung erst um elf verlassen haben mußte, klingelte sie um halb neun (!) und fragte, wann wir denn vorhätten aufzubrechen und ob wir die Wohnung nicht früher räumen könnten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus ist sehr ruhig direkt hinter dem Deich gelegen, in einer sehr verkehrsarmen Gegend. Seine Ruhe hat man dort absolut. Wahrscheinlich hat man von den oberen Wohnungen aus auch einen schönen Ausblick, aber von unserer Wohnung aus vollkommen Fehlanzeige ( siehe oben Thema "Terrasse"). Mit dem Fahrrad braucht man ca. eine Viertelstunde in die Stadt und in Richtung Heide ca. 10 min. Für das Auto sind Parkmöglichkeiten direkt am Haus vorhanden. In der Nähe finden sich ein Fahrradverleih, ein Minigolfplatz, Restaurants. Zum Einkaufen muß man schon das Fahrrad nutzen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sally
    Alter:26-30
    Bewertungen:10