- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein familiengeführtes Haus mit 4 Zimmern und Ferienwohnung. Das Haus liegt direkt an einem Badesee mit Trinkwasserqualität. In der Nähe gibt es Kühe und Pferde. Die sehr sauberen Zimmer haben alle eine eigene Nasszellen mit Dusche. Frühstück gibt es bei den Zimmern als sehr abwechselungsreiches, auf die Bedürfnisse des Gastes abgestimmtes Bufet in der "Gästeküche", eine geräumige Wohnküche, im EG. Dort besteht auch die Möglichkeit, eigenes mitgebrachtes Essen einzunehmen. Leider keine Möglichkeit, Essen zu erwärmen. Es gibt dafür dort frei zugänglich gekühlte Getränke, die man erst am Ende seines Aufenthalts bezahlen muss. Eigene, verderbliche Lebensmittel können in kleinem Umfang in den Kühlschränken aufbewahrt werden. Ein Wasserkocher, Milchaufschäumer sowie div. Grundlagen für Heißgetränke stehen frei zur Verfügung. Man wird sehr freundlich und zugewandt aufgenommen.
Normale Ausstattung; liebevoll eingerichtet, gepflegt und sehr sauber. Täglicher Zimmerservice. Betten waren o.k.
Frühstücksbufet mit tgl frischen Brötchen und Brot, dazu Butter, Margarine, Wurst, Käse , Marmelade Honig (z.T. aus der Region), Müsli, Obst, Säfte; auf spezielle Wünsche der Gäste wird nach Möglichkeit eingegangen. Freundliche, familiäre Atmosphäre im Umgang.
Personal: sehr freundlich und offen; stets im Bemühen, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Wunderschön am Seeufer des Hintersees gelegen. Tagsüber gute Busanbindung nach Salzburg und in die nähere Umgebung. Ansonsten perfekt zum Wandern und Radfahren. Wegen der vielen Berge und Steigungen empfielt sich allerdings eine e-bike-Unterstützung. Ein Spar-Laden in ca. 1,5 Std. Fußmarsch (auch mit dem Bus erreichbar) dient der alimentären Versorgung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es liegt in der Lobby ein umfangreiches Angebot mgl. Aktivitäten aus. Die Gegend eignet sich optimal zur Outdoorbeschäftigung: Salzburg, Fuschlsee mit Schloß, der Wolfgangssee, etc. sind in gut erreichbarer Nähe für Tagesausflüge. Wer mag, kann auch mit dem Bus über Salzburg nach GarmischPatenkirchen oder zum Königssee fahren, um Land und Leute dort kennen zu lernen. Einzig abends nach 20 Uhr ist es nur noch mit Taxi statt Bus möglich, den Hirschpoint aus Richtung Salzburg zu erreichen. Aber dafür kann der Vermieter nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |