- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein altes Gebäude wurde wundervoll als kleines Hotel hergerichtet. Jeder Raum ist individuell gestaltet mit traditionellen Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Einfach zum verlieben und wiederkommen. Die gezeigten Dekorationen sind das Ergebnis einer langen Sammelleidenschaft. Sowas dürfte wohl auf Sylt einmalig sein. Dazu modern ausgestattet, wenn auch manchmal etwas beengt aufgrund der vorgegebenen Raumgrößen.
Jedes Zimmer ist völlig anders ausgestattet als das andere. Allerdings nicht in modern sondern jeweils sehr stilbewußt mit traditionellem Mobiliar. Die Bäder sind zeitgemäß modern, jedoch manchmal sehr kompakt aufgrund der räumlichen Gegebenheiten. Die Hoteleigentümer haben jedes Zimmer mit reichlich Leuchten ausgestattet. Raumbeleuchtung, Leseleuchten, Effektleuchten am Bett. Einfach zum Wohlfühlen ganztägig auch bei schlechtem Wetter, was auf Sylt stets schnell verfliegt.
Wir hatten nur incl. Frühstücksbüffet gebucht. Ein Restaurant gibt es nicht im Haus obwohl anscheinend für spezielle Feierlichkeiten Essen angeboten wird. Das Frühstücksbüffet wird sehr kompakt angeboten aufgrund der Räumlichkeiten. Aber es enthält alle Dinge, die zu einem reichlichen Frühstück dazugehören. Und an Kaffeegetränken aller Art mangelt es nicht. Ein kurzer Satz und ein perfekter, frischer Cappuccino wird serviert oder ein perfektes Rührei, wie es nur ein professioneller Koch zaubern kann.
Angefangen bei der Buchung: Unsere schwierigen Anforderungen wurden sehr flexibel gemanaged. Wir konnten so einige Tage parallel mit Sohn und Schwiegertocher unterkommen. Die mehrfachen Umbuchungen deshalb wurden mit Humor und völlig klaglos vom Chef hingenommen. Einfach grandios. Jegliche Sonderwünsche bezüglich Zimmerservice oder Frühstücksbüffet wurden freundlich umgesetzt. Sowas macht einfach Freude und ist wohl der Grund für die zahlreichen Stammgäste. Von wegen "Servicewüste Deutschland!"
Ca. 400 m Fußweg von der Friedrichstraße entfernt, der Hauptfußgängerzone von Westerland. Ebenso ca. 300 m bis zum Strand und zur Promenade. Dennoch ruhig gelegen, keinerlei Straßenlärm. Eigene Parkplätze. Ausflugsziele gibt es auf Sylt reichlich. Aber auch der reine Badeurlaub ist natürlich Spitze. Das Preisniveau in Westerländer Restaurants ist normal bis leicht gehoben. Jedoch nicht unerschwinglich für den Normalurlauber. Die Entfernung des Hotels vom Bahnhof und den PKW-Verladerampen beträgt ca. 600 m.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Haus gehört ein hübscher, gepflegter Vorgarten. Dort kann man auch abends wunderbar im Strandkorb den Tag ausklingen lassen. Ansonsten keine eigenen Freizeitangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |