- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension hat 11 Zimmer im 1. und 2.Stock des Gebäudes. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gaststätte, in der auch das Frühstücksbuffet angeboten wird. Ein Parkplatz befindet sich direkt hinter dem Haus. Hier noch zwei Ausflugstipps: 1. Mit dem Fahrrad durch den Darßer Wald zum Darßer Leuchtturm, an den Weststrand oder nach Prerow und Zingst. Der Leuchtturm ist innerhalb von einer knappen Stunde erreichbar. Der Weg führt teilweise am Weststrand entlang und ist gut ausgeschildert. 2. In die andere Richtung geht es nach Wustrow. Hier führt der Weg (Beginn am Ende der Straße Grenzweg) zunächst an der Steilküste entlang (ein schöner Ausblick), der Rückweg kann auch am Bodden erfolgen.
Die Zimmer sind für einen Aufenthalt von ein paar Tagen ausreichend, das Badezimmer jedoch sehr klein. Die Ausstattung ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber geschmackvoll. Die Zimmer zur Straße sind sehr laut, da die Pension an einer stark befahrenen Straße liegt, die in die anderen größeren Urlaubsorte wie Zingst und Prerow führt. Besser Zimmer zur Meerseite buchen. Überwiegend abends stiegen Gerüche aus der Restaurantküche in Haus und Zimmer.
Das Frühstücksbuffet ist ausreichend. Es gibt frische Brötchen und Brot, eine große Auswahl an Wurst und Käse, frische Säfte und Obst. Das Restaurant im Erdgeschoss bietet von mittags bis abends warme Speisen an, welche sehr lecker zubereitet sind. Hier gibt es eine große Anzahl an Fischgerichten, aber auch Fleischgerichte oder Vegetarisches. Nachmittags können selbst gebackene Kuchen oder Waffeln gegessen werden. Seitlich des Hauses gibt es eine Terasse, der Innenbereich ist etwas klein gehalten.
Die Begrüßung bei der Ankunft in der Pension war weniger herzlich. Es schien, dass Stammgäste bevorzugt behandelt wurden. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war zufriedenstellend.
Zwar befindet sich das Haus direkt hinter der Düne am Meer, jedoch auch sehr nahe an der stark befahrenen Ortsdurchfahrt, was vor allem abends gestört hat. Mit dem Fahrrad kann die ganze Halbinsel gut erkundet werden. Der Hafen am Bodden ist in etwa einer halben Stunde zu Fuß zu erreichen, von dort fahren Schiffe über den Bodden zu den anderen Orten, wie Zingst, Prerow,... Im Ort befinden sich auch einige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |