- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider viel zu selten landet man einen solchen Volltreffer wie dieses Hotel. Morgens zuerst von der Sonne, und dann von den Seehunden geweckt zu werden kann man schon in die Kategorie "einzigartig" einordnen. Direkt am Rand der Klippe im Oberland gelegen, und wie ich bei unseren Rundgängen feststellen konnte wohl auch das einzigste Hotel mit eigenem Garten am Klippenrand, bleibt einem nur noch das Träumen und Genießen. Das Zimmer war sehr ordentlich und sehr sauber, ein Fernseher vorhanden (Er blieb jedoch ungenutzt). Die Schränke zum verstauen der Kleidung auch völlig ausreichend. Lediglich das Bad ist recht klein, und - ich hasse Duschvorhänge. Sie verkleinern den Duschraum ja noch einmal um einiges. Doch - das sollten meine einzigen Sorgen sein. Das Frühstück wird in einem kleinen, gemütlichen Speisezimmer mit Blick auf die Düne serviert. Auf dem ersten Blick urtümlich deutsch, doch wenn man genauer hinsieht hinterläßt doch auch die See eindeutig ihre Spuren. Lachsröllchen und halbe Eier mit Kaviar waren genauso Teil des Buffets wie auch hausgemachte Marmelade. Also alles was das Herz begehrt Hinfahren, genießen und sich rundum wohl fühlen
Zu den Zimmern sei noch erwähnt, das noch ein kleiner, separat abschließbarer Bereich im Schrank existiert. Prima geeignet für dieverse Wertsachen, die man sonst nur ungerne im Zimmer rumliegen lässt.
Die Inhaber und das Personal hat uns sehr freundlich aufgenommen. Es war fast wie in einer großen Familie. Auf Extrawünsche wurde immer sofort eingegangen. WLAN Zugang gibts gratis, ebenso eine Flasche Wasser auf dem Zimmer. Das Hotel gibt auch einen täglich neuen Wetterbericht von Helgoland raus. Er unterscheidet sich ja doch schon sehr vom Festland.
Das Hotel liegt im Oberland quasi am Ende des "Einkaufsweges", und viele Besucher der Insel drehen genau dort um, so als ob es dort nicht weiter geht. Somit liegt es sehr ruhig., Das es von dort nur noch wenige Meter zu den liebevoll angelegten Kleingärten sind entgeht vielen Besuchern. Und direkt hinter den Kleingärten - das große, weite offene Oberland. Zum Fahrstuhl ist es ne knappe Minute, doch - Treppen zählen macht hier viel mehr Spaß. Wir waren schließlich da um uns auch mal an der frischen Luft zu bewegen! Wer um die hektische Einkaufszone am Ende der Treppe und Fahrstuhl im Unterland einen Bogen machen will, dem kann ich die Treppe am Nordstrand sehr ans Herz legen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einaufsmöglichkeiten gibt es quasi um die Ecke. Natürlich die Shoppingmeile, die direkt neben dem Hotel beginnt, sowie auch ca 100m weiter ins Landesinnere in Form eines kleinen, bekannten Supermarktes. Es fehlt eigentlich an nichts. Und wenn ich mich nicht verlesen habe gibts im Cafe Krebs gegenüber des Fahrstuhls sogar eine Disco. Im Hotel eigenen Garten standen Liegestühle zur freien Benutzung parat. Hier ließ sich sie Zeit des Besucherstromes von den Tagesgästen prima herum kriegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |