- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser erster Urlaub auf Amrum war ein Traum. Dazu beigetragen hat die Fewo ( Wohnung 3 ) im Haus Seeadler in Nebel. Im guterhaltenem Haus gibt es 3 Fewo und die Wohnung der Vermieterin. 2 Wohnungen sind über die Haustür und das Treppenhaus zu erreichen und man kann sich jeweils über die Luca-App ein/auschecken. Das Haus ist mit einem großen Garten umgeben, in dem mehrere Tische und ein Strandkorb stehen. Je nach Tageszeit kann man dort super entspannen, Frühstücken oder Kaffee trinken. Neben der Garage sind 2 Parkplätze für mitgebrachte Autos vorhanden. Die, im Mietpreis enthaltenen guten Fahrräder mit Korb, stehen im Schuppen. Es gibt eine Wäscheleine und die Abfalltonnen ( mit Korb für Glas ) stehen in einer separaten Ecke. Das Haus liegt etwas abseits der Hauptstraße, auf der aber wenig Verkehr ist.
Unsere Wohnung 3 ist ca.42 qm groß und liegt im Dachgeschoss (das sind aber nur ein paar Stufen durchs Treppenhaus). Die Küche liegt in einer offenen Ecke, hat eine gut eingerichtete Küchenzeile (ohne Backofen, Mikrowelle und Spülmaschine). Uns fehlte etwas Ablagefläche. Das Wohnzimmer besteht aus Esstisch mit 4 Stühlen und einer Sitzecke mit 2 Sessel und Ausziehsofa (die Deko/Tischlampen sind zwar hübsch, aber zum Lesen fehlt starkes Licht) und das Ausziehsofa war uns, insbesondere für 2 Personen, zu unbequem. Der Flachbildfernseher in HD Qualität muss für das Sofa etwas gedreht werden. Hat uns nicht gestört, weil wir ihn fast nicht benutzt haben. Ein separates Schlafzimmer mit Boxspringbett und großem Schrank und Bad mit Dusche (ohne Fenster) runden die gut geschnittene Wohnung ab. Der maritime Stil mit Bildern vom Strand und Meer geben eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Es ist eine Fewo. Wir haben überwiegend selbst gekocht. Ohne Backofen, Mikrowelle und ganz wenig Ablagefläche in der Küche ist die Zubereitung sehr gut zu planen. Die Küche ist aber gut ausgestattet und hat auch eine Dunstabzugshaube. Es gibt aber auch viele Restaurants ( wir können die Seekiste in Nebel entpfehlen) auf der ganzen Insel.
Die Vermieterin Fr. Jöns war stets freundliches und hilfsbereit. Auch unsere verfrühte Anreise war kein Problem. Nach Ansprache bekommt man nach ca.1 Woche ein neues Handtuch – Paket für´s Bad. Besonders muss man die Bereitstellung der guten Fahrräder, Handtücher, Geschirrtücher und Bettwäsche hervorheben, die schon im Mietpreis enthalten sind. Die Kurtaxe auf Amrum wird super umgesetzt. Der Strand war super sauber und es gab überall, auch am Strand im Nichts und bei fast jeder Sehenswürdigkeit saubere Toiletten (Häuser mit richtiger Spülung, immer sauber und gutes Toilettenpapier und Seife und Papier für die Hände). Die Bohlenwege durch die Dünen sind gut im Schuss und es gibt zahlreiche Schilder mit Erklärungen zu Natur, Tieren oder Sehenswürdigkeiten. Es gibt viele Bänke, Spielplätze und Aussichtsplattformen. Alle öffentlichen Parkplätze, auch am Strand sind kostenfrei. An den Strandaufgängen und Sehenswürdigkeiten gibt es genügend Fahrradständer. Auch die Straßen und Orte sind gepflegt, keine Schmierereien oder überfüllte Abfallkörbe. Wir hoffen, dass das auch in der Hochsession so bleibt.
Der "Seeadler" liegt in Nebel gegenüber der Feuerwehr. Das ist der größte Ort (ca. 950 EW), aber nach unserer Ansicht auch der schönste Ort der Insel. Viele Straßen mit reetgedeckten Häusern, schöne Vorgärten und überall Blumen. Zum Bäcker brauchte man nur die Straße runter fahren und 1 x um die Ecke. Auch zum Ortskern mit vielen Restaurants, Ärzte, Bank, Geschäfte und zum Supermarkt (Edeka, gut sortiert und nicht überteuert) sind es nur ca. 5 min mit dem Rad. Und zum Badestrand brauchte man nur ca. 5 min mit dem Fahrrad. Die anderen Inselorte (Wittdün = Fähranleger, ca.3 km) und Nordorf (ca. 4 km) und sonstige Sehenswürdigkeiten sind über schöne, gut beschilderte Fahrradwege, entweder durch den Waldgürtel oder am Watt entlang super zu erreichen. Es ist überwiegend flach. Der Inselbus fährt regelmäßig mit mehreren Bushaltstellen in Nebel immer von Norddorf nach Wittdün und zurück. Alle Wege sind auch zum Wandern und das Watt ist auch nicht weit. Die Natur auf der Insel ist vielfältig und Wunderschön. Es gibt auch viele Tierarten zum Beschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Garten mit Sitzgelegenheiten und Strandkorb. Es soll eine Sauna im Keller geben (war kein Thema für uns bei dem super Wetter). Mit dem Fahrrad kann man alles erkunden und erreichen auf der Insel. Tolle Wanderwege und vielfältige Natur mit vielen, verschiedenen Tierarten. Die Wattwanderung von Föhr nach Amrum (mit Fähre+ Aufenthalt in Wyk) ist ein tolles Erlebnis. Minigolf mit besonderen Bahnen ( sehr anspruchsvoll), tolle Bohlenwege durch die Dünen und endloser breiter Strand. Die Sparziergänge am Meer sind ein Traum. Cafe´s und Eisdielen laden zum Verweilen ein. Zu unserer Zeit brauchte man dazu noch einen Negativen Test, wobei das Testen ganz locker und unkompliziert war. Es gibt zahlreiche Teststellen auf der Insel. Auch Baden in der Nordsee war schon möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 54 |