Alle Bewertungen anzeigen
Volker (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Freundliche Menschen, schöner Urlaub, gerne wieder
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

An der Hauptstraße inmitten anderer Häuser der Bäderarchitektur gelegen. Das Hotel bietet Zimmer (incl. Frühstück) und Ferienwohnungen (hier ist das Frühstück tageweise zubuchbar). Diese Bewertung bezieht sich auf eine Zweiraum-Ferienwohnung. Das Haus liegt an einem leichten Hang, der Haupteingang liegt zur Hauptsraße (Wilhelmstraße). Unmittelbar hinter dem Eingan liegt die kleine Rezeption, die tagsüber besetzt ist, ansonsten gibt es eine Klingel für ständiger Erreichbarkeit. Einkaufen im Supermarkt im Ort (in der Nähe des Freizeitbades), etwas weiter entfernt (Richtung Baabe/Göhren) sind weitere Supermärkte. Kleidungs- und Schmuckgeschäfte gibts im Ort, ebenso Eisdielen etc. Das Bernsteinmuseum ist recht klein. Bushaltestellen in der Nähe. Viele Kopfsteinpflasterstraßen! Die Deutsche Alleenstraße ist ebenfalls auf Rügen. Putbus hat ein kleines Theater, Dienstags fährt ein Theaterbus (preiswert). Kino etc. in Binz. Kreidefelsen und Kap Arkona, aber auch die gegend um Göhren sind wanderbar! In Binz liegt Prora, ein gigantisches Überbleibsel aus der Nazizeit, es sollte Hotel für viele Arbeitnehmer werden (unterscheidet sich nicht wirklich von den Betonhotels von heute;-)). Viele Wanderwege, die Radwege sind manchmal "verwurzelt", aber befahrbar.


Zimmer
  • Gut
  • Ferienwohnung mit zwei Räumen, im Wohnzimmer befindet sich die kleine Küche. Das Bad geht vom kleinen Flur ab. Im Wohnzimmer befindet sich ein Flachbildschirm mit den normalen Programmen, ein Telefon ist vorhanden. Im Zimmer ist WLan möglich. Das Schlafzimmer ist mit hellen Möbeln nett eingerichtet, ein Schrank komplettiert die Einrichtung


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück in Buffetform im Frühstücksraum, weitere Essen werden nicht angeboten. Da es aber viele Restaurants in unmittelbarer Nähe gibt, haben wir das nicht vermisst. Zum Frühstück gehören neben Brot und Brötchen, Kaffee und Tee, auch Obst und Müsli, Säfte, Milch, Eierspeisen (ggfls. separat gefertigt), Aufschnitt, Käse, Joghurt, Quark, Marmelade und, kindergerecht: Nuss-Nougat;-)) M.E. ist es völlig ausreichend.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie gesagt: Ferienwohnung. Einmal wöchentlich gibt es frische Handtücher (auch Spültücher) und Bettwäsche. Täglich wird der Müll aus der kleinen aber funktionalen Küche entfernt. Das Haus Sellin betreibt Mülltrennung. Die Küche ist mit Kühlschrank, Zwei-Plattenherd, Microwelle incl. Grill und allen Gerätschaften völlig ausreichend (Wasserkocher, Toaster und sogar Tupperdosen für Aufschnitt und Käse sind vorhanden). In der Wohnung befindet sich ein Staubsauge und Reinigungsgerät für das Bad. Es gibt einen abschließbaren Keller für Fahrräder. (Selber mitbringen oder vor Ort in der Nähe zu leihen). WLAN ist kostenlos in den Ferienwohnungen, ein Kabelscnhluus befindet sich in eiem schön eingerichteten sehr hellen Zwischenraum mit netten sitzgelegenheiten. Hier ist auch ein großer Kühlschrsank mit gekühten Getränken, nach Entnahme trägt man sich in eine Liste ein, die Abrechnung erfolgt bei der Abreise. Gute Idee! Die Menschen im Hotel sind sehr freundlich und zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • An der Hauptsraße gelegen. Diese ist bei hohem Besucheraufkommen stark frequentiert. Auf dem Kopfsteinpflaster fahren die Fahrzeuge langsamer. Die Geräuschbelästigung hält sich sehr in Grenzen. In unmittelbarer Nähe gibt es eine große Anzahl von Esslokalen, von einfach bis mondän. Die Preise sind nicht überteuert. Eine Art "Bimmelbahn" ohne Gleise befährt täglich mehrfach die Straßen. ÖPNV ist durch Busse (auch mit Anhänger für Fahrräder, Stichwort: Radz-Fatz) und die nostalgische Dampfeisenbahn (Rasender Roland zwischen Göhren und Putbus) möglich. Die Busse fahren häufig über die ganze Insel, in Binz ist ein Bahnhof der DB (Rtg. Stralsund und weiter auf das Festland). Der PKW kann weitestgehend auf dem Parkplatz am Haus stehen bleiben. Von Sellin aus sind mehrere Wanderungen möglich, weitere Wanderwege (von einfach bis lang) sind mit Bus und "Rasendem Roland" zu erreichen. Die Wilhelmstraße führt einserseits zur berühmten Seebrücke von Sellin, andererseits in Rtg. Hallenbad incl Sauna. In den Nebenstraßen z.T. schöne Restaurants. Eine Kirche ist fußnah zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Strand liegt ca. 5 Minuten die Straße hoch (neben der Seebrücke), schönere Strände gibt es in Richtung Baabe und Binz. Das Freizeitbad ist ca. 10 Minuten Fußweg entfernt. Rad- und Wanderwege beginnen in der Nähe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:51-55
    Bewertungen:4