- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus Spielmann ist ein familiengeführtes Hotel und der perfekte Ort zum abschalten und erholen. Wir haben Ruhe gesucht und sie dort auch gefunden.
Das Doppelzimmer in dem wir untergebracht waren war richtig schön. Die Betten wunderbar bequem, keine durchgelegenen Matratzen, alles sehr sauber und gut durchdacht. Es stand außerdem noch eine Couch drinnen, ein kleiner Tisch und 3 Stühle. Im Badezimmer gab es eine Lüftungsanlage und einen Heizstrahler. Es wurde täglich sauber gemacht und Handtücher nach Bedarf gewechselt. Ein Fön war auch vorhanden. Der Balkon mit Aussicht auf die Sonnenspitze war auch traumhaft.
Das Frühstück wird von Frau S. selbst zubereitet. Es war alles da was man zu einem guten Frühstück braucht. Auf jeden Wunsch wurde eingegangen. Man konnte sogar zwischen Rührei, Spielgelei und gekochtem Ei wählen, Brötchen bekam man im Körbchen auf den Tisch gestellt, es waren immer so viele, dass man sogar noch ein Lunchpaket für die Wanderung mitnehmen konnte. Wo bekommt man denn noch so etwas?
Frau S., die Chefin des Hauses, hieß uns herzlich Willkommen und hatte immer ein offenes Ohr für uns. Sie strahlte schon morgens beim Frühstück eine Herzlichkeit und Freundlichkeit aus, die wir bisher selten im Urlaub erlebt haben. Es fehlte an nichts und wenn etwas gefehlt hätte, dann hätte es uns Frau S. sofort besorgt.
Das Haus Spielmann liegt nicht direkt im Ortszentrum, jedoch noch so zentral, dass alles fußläufig im Ort zu erreichen ist. Wunderbar für Ruhesuchende. Zum Hallen-Schwimmbad - welches im Sommer für die Hausgäste gratis zur Benutzung steht - sind es etwa 10 - 15 Minuten Gehzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus Spielmann selbst gibt es keine Freizeitangebote. Aber in der Gästekarte die man bei der Anreise bekommt ist im Sommer der Eintritt in das Ehrwalder Familienbad inklusive. Das lohnt sich auch wirklich. Es gibt dort ein großes Schwimmerbecken, für die jüngere Generation eine tolle Röhrenrutsche, für die ganz Kleinen ein Nichtschwimmerbecken und für uns war das Thermal-Sole-Becken der Renner, welches nur ab 15 Jahren zugänglich ist und somit Ruhe und Erholulng verspricht. Und das noch mit Blick auf die Berge! Ebenfalls mit der Gästekarte kann man mit den Bussen herumfahren. Sogar bis nach Garmisch-Partenkirchen zum Stadtbummel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |