Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lilian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2008 • 1 Woche • Winter
Gemütliche Pension in sehr zentraler Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Pension verfügt über 12 Doppel- und 2 Einzelzimmer, in den 90er Jahren wurde das Haus komplett renoviert. Im Zimmerpreis ist das Frühstück eingeschlossen. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, einzelne Engländer und Norweger waren auch vertreten. Wer in St. Anton gut und preiswert essen gehen möchte, sollte mal das Café Schneider besuchen. Die Auswahl auf der Karte ist zwar nicht sehr groß, aber die Gerichte sind schmackhaft und günstig. Zumindest bekommt man hier ein Schnitzel mit Kartoffelsalat für unter 10 Euro.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war nicht riesig, aber für zwei Leute völlig in Ordnung. Sehr gemütlich mit viel Holz eingerichtet. Das Sofa hätte man für eine dritte Person als Bett herrichten lassen können. Das Badezimmer war schon älter, aber tadellos sauber. Handtuchwechsel erfolgte täglich. Unser Zimmer hatte einen Balkon - die Zimmer, die nach vorne zur Straße liegen, verfügen über keinen Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wird in einem gemütlichen Raum eingenommen. Natürlich war die Auswahl nicht so groß wie in einem Hotel, aber für einen guten Start in den Tag auf jeden Fall ausreichend: verschiedene Brotsorten und Brötchen, Schinken, Aufschnitt, Käse, Joghurt, Obstsalat, Obst...


    Service
  • Sehr gut
  • Die Wirtsleute sind sehr nett. Das Zimmer war immer tadellos sauber, das Bettzeug wurde jeden Tag anders arrangiert, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Da es nicht immer einfach war, einen Platz im Restaurant zu bekommen, half die Wirtin auch gerne bei der Tischreservierung aus. Wir fühlten uns rundum willkommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besser könnte die Lage nicht sein! Die Pension befindet sich in der Fußgängerzone von St. Anton, nur wenige Gehminuten von den Liften (Galzigbahn, Gampenbahn) entfernt. In direkter Umgebung befinden sich jede Mende Restaurants: von der Tapas-Bar bis zur Pizzeria ist alles vertreten. Zwei Supermärkte finden sich ebenfalls in der Straße. Zum Ausladen kann man mit dem Auto direkt vor die Pension fahren, anschließend wird der Wagen auf einem privaten Parkplatz außerhalb der Fußgängerzone abgestellt. Wer mit dem Zug anreist, benötigt ca. 5 - 10 Minuten vom Bahnhof zum Haus.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Natürlich ist in einer kleinen Pension das Sport- und Unterhaltungsprogramm begrenzt. Allerdings verfügt das Haus Steffeler über eine Sauna und ein Dampfbad (ab 16: 00 Uhr geöffnet).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lilian
    Alter:36-40
    Bewertungen:101