- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kein Hotel. Ist ein Übernachtungs mit Früchstück Haus, das familiär geführt ist. In Scheffau gibt es ein Lokal. Den...WEBERBAUER....oben bei der Kirche. Da waren wir schon öfters, über die Jahre, wo wir in dieses Skigebiet kommen, im Sommer 2010 bei der Rückreise von Caorle und einem Kurzbesuch bei Nadine,sind wir hungrig dort eingekehrt. Ich will mal so sagen...Die machen auf ..Herzlich willkommen in Scheffau am Wilden Kaiser. Tradition, Tracht, Bodenstädig. Eben Tiroler. Pustekuchen! Rumänen und andere Ostblok-dialekt sprechende Herkunfts-Typisch "Freundlich" ,ist das Personal. Das Essen war Durchschnitt, nix Weltbewegendes. Mein Sohn bestellte: Schnitzel mit Spätzle. Das hat er auch bekommen.....Soße??? Stand nicht auf der Speisekarte, musste extra bezahlt werden. Mir ist es nicht wegen den Paar Kröten...aber das ist Verarsche hoch 10. Dem Kellner war aber das vollkommen Wurst. Mir dann auch. Dieses Jahr waren wir wieder in Scheffau mit 12 Persohnen......aber in den Weberbauer geht nach meinem Bericht , von denen keiner mehr rein. Gasthof Maikirchner ist in Ordnung, hat aber das selbe Personalproblem. Andere Gaststätten die ich Empf. Pizzeria Donnatella am Ortseingang von Scheffau Links. Essen ist Gut. Das selbe Personal wie oben. Positives gibt es natürlich auch. Handyempfang alle Netze gut. Kummereralm ist einstimmig die Beste Schnellste und Freundlichste im ganzen Skigebiet. (Normale Preise)
4 Doppel, 1 Einbett Zimmer. Alle mit Dusche / WC und Balkon. Ein Gemeinschaftsraum mit Sat TV. Skistiefel im Heizraum auf Beheizter ablagefläche. Die sind Morgends herrlich TROCKEN und WARM.) Handyempfang alle Netze gut. Getränke im Haus. (Strichliste) bei Abreise bezahlen.
Das Frühstück ist "Reichlich" !!!
Hausherrin Nadine. Sehr freundlich und hilfsbereit.
Bei "Normalen" Schneeverhältnissen, kann man direkt vom Haus aus mit den Skiern ins Tal zur Scheffauer Bergbahn abfahren. Die letzten Paar Meter durch die Strassenunterführung und über den Parkplatz der Bergbahn sind in ca. 2 Minuten geschafft. Bei "Weniger Schnee". Vom Haus aus ca. 200 Meter in Richtung Scheffau laufen, Ski anschnallen dann über die Loipe ins Tal abfahren.Man kommt an der Oben genannten Stelle raus.(Talstation Scheffau) Der kostenlose Ski-Bus fährt von der Talstation Scheffau bis nach Scheffau an die Kirche, wo auch der Spar-Laden ist, welcher ALLES hat was man zum Vespern oder für Ferienwohnungen braucht.(Normale Preise, nix Turi Abzocke) Bei normalen Schneeverhältnissen ca. 100 Meter laufen, Ski anschnallen und zum Haus Werlberger abfahren. Geht prima, auch mit Tragetüten voller Lebensmittel. Dieses Jahr war´s nix. Mussten laufen, es sind ca. 500 Meter bergab (Leichtes Gefälle) Geht gut, auch mit Skistiefeln.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Tirol.....Berge.....Schnee.....Schifahrn. Angeblich kann man dort auch im Sommer """Wandern""" ...ist nix für mich. Aber es ist Hammer, direkt unterm Wilden Kaiser zu Wohnen, das Skigebit mit Brandstadel und Hartkaiser ist gegenüber. Eine Tolle Aussicht vom Haus aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |