- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gästehaus ist behindertengerecht ausgestattet, somit für alle Gäste mit Einschränkung (Rollstuhl etc.) sehr zu empfehlen, aber auch für Gäste ohne Einschränkungen. Wir waren über Ostern dort und es waren auch Familien mit Kindern im Haus. In den Standard-DZ befinden sich 2 einzelne Betten, eines davon ist höher und mit einer Aufstehhilfe ausgerüstet. Auch das Badezimmer hat eine große Tür, so dass ein Rollstuhl problemlos durchkommt. Natürlich gibt es auch Komfortzimmer in unterschiedlichen Ausstattungen, insgesamt ca. 80 Zimmer. Altersdurchschnitt der Gäste eher "älter". Während unseres Aufenthalts waren nur deutsche Gäste anwesend. Die Verpflegung (wir hatten HP gebucht) ist sehr schmackhaft und zu empfehlen. Man kann sich morgens und abends am reichhaltigen Büffet bedienen. Das Umfeld lädt zu Spaziergängen mit und ohne Rollstuhl ein. Die Tschu-Tschu-Bahn hält u. a. auch vor dem Gästehaus und macht eine Rundfahrt von ca. 60 Minuten quer durch Bad Bevensen. Für Gäste mit Kurkarte ist dieses Vergnügen kostenlos. Beim Ein- und Aussteigen ist das Tschu-Tschu-Personal behilflich. Das Personal im Gästehaus ist sehr entgegenkommend, ob an der Rezeption oder im Restaurant. Kostenloser WiFi-Empfang in der Lobby ist möglich. Natürlich werden auch Fango und Massagen etc. im Haus angeboten. Auf Sonderwünsche (Besuch der Haussauna) ist man sofort eingegangen. Diese, sowie die Ruheräume sind behindertengerecht ausgestattet Wir können dieses Haus nur weiterempfehlen! Die Pensionspreise unterteilen sich in 1) Aktionswochen 2) Vor- und Nachsaison und 3) Hauptsaison. Zur Buchung werden angeboten: Wunsch-Unterkunft mit Frühstück, HP oder VP, sowie diverse "Arrangements". Am besten im Gästehaus anfragen und Angebotsunterlagen anfordern. Wir sind der Meinung, dass das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Es war unser erster Aufenthalt im Gästehaus Bad Bevensen, wird aber bestimmt nicht der Letzte.
Das Standard-DZ (ohne Balkon) wird ca. 20 QM groß sein. Die Einrichtung besteht aus 2 Einzelbetten mit Nachtschränken (in einem befindet sich der Safe), einem Tisch mit 2 Sesselchen, Telefon, Flachbildfernseher/Wandmontage, 2 Kleiderschränken, Duschbad mit großer Schiebetür.
Im Haus befindet sich ein schönes Café mit angrenzender Außen-Terrasse und einem Restaurant, welches sehr geräumig ausgestattet ist, um Rollstuhlgästen ein problemloses Herankommen an die Büfetts zu ermöglichen. Des Weiteren gibt es noch einen großen Aufenthaltsraum, der als Spielezimmer und bei Musikabenden als Tanzfläche genutzt werden kann. Sauberkeit und Hygiene sind im Café und Restaurant selbstverständlich. Die Speisen sind landestypisch, aber auch italienische Spezialitäten werden angeboten. Die Atmosphäre ist angenehm, Getränkepreise sind OK, Trinkgelder werden nicht erwartet. Doch denke ich, dass gute und aufmerksame Bedienung belohnt werden sollte.
Freundlichkeit wird im gesamten Haus gelebt. Die Zimmerreinigung ist top. Ein med. Dienst ist vorhanden, da auch Fango/Massagen/Bewegungstherapien etc. angeboten werden. Wir könnten uns vorstellen, dass Beschwerden umgehend nachgegangen wird. Allerdings hatten wir KEINE.
Am Wald ruhig gelegen, unweit des Elbeseitenkanals (ca. 300 m). Ins Kurzentrum selbst sind es ungefähr 800 m. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht vor dem Haus. Aber, wenn man in die Tschu-Tschu-Bahn einsteigt, welche stündlich am Haus hält, dann kann man an jeder Haltestelle und somit auch im Kurzentrum aussteigen und später zur Abfahrtzeit wieder einsteigen, um zurück zum Gästehaus zu gelangen. Der Fahrplan ist an der Rezeption im Gästehaus erhältlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorhanden sind 1 große Sauna, 1 Dampfbad, sowie sanitäre Einrichtungen und 2 Ruheräume. Des Weiteren Rollstühle, die saunageeignet sind. Im Saunavorraum befinden sich Sauna/Duschtücher, sowie Bademäntel zur kostenlosen Nutzung. Öffnungszeiten auf Wunsch und bis nachts 1.00 Uhr möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Halina/Sieghard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 36 |