Alle Bewertungen anzeigen
Ronald (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2022 • 3-5 Tage • Stadt
Guter Ausganspunkt für Amsterdam-Erkundungen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Geschäftshotel am Rande der Altstadt, architektonisch wenig ansprechend, aber mit ordentlicher Inneneinrichtung und einem schönen Außengelände zum Kanal hin und als Ausgangspunkt für Erkundungen der Amsterdamer Altstadt recht gut geeignet. W-Lan ist im gesamten Hotel vorhanden, auch wenn es nicht gleich auf Anhieb funktionierte (man gab uns den falschen Code). Das Hotel hat ein Restaurant mit nicht ganz leicht erkennbaren Öffnungszeiten sowie einen Souvenirshop. Fahrräder können direkt im Hotel gemietet werden, sie sind dort jedoch etwas teurer als bei freien Vermietern.


Zimmer
  • Gut
  • Sehr geräumig, trotz Aufbettung viel Platz, große Fenster, mit Minibar und einigen deutschen Sendern im TV. Der Blick vom - ebenfalls sehr großen - Balkon zum Parkplatz und der Hauptstraße hin bot nicht viel, allerdings gab es sowieso keine Balkonmöbel, was vielleicht dem Dreck von Möwen und was sonst auch noch draußen geschuldet war. Die Einrichtung des Zimmers war sehr ansprechend, der Safe ist kostenfrei, am ersten Abend hatten wir jedoch unsere liebe Not, die Klimaanlage abgeschaltet zu bekommen - die Off-Stellung am Schalter nützte da erst mal nicht viel. Da es noch einige andere Dinge gab, die nicht ganz in Ordnung waren - die Probleme mit dem Safe wurden schnell behoben, der richtige W-Lan-Code ausgehändigt, ein Fön wurde gebracht, wenn auch im Nachttisch gut versteckt, sodass wir ihn nicht gleich fanden -, wollten wir nicht noch einmal die Rezeption bemühen. In der Folgezeit klappte es auch, irgendwie.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbüfet war wirklich sehr üppig und abwechslungsreich, von Räucherlachs über guten Käse bis zu Poffertjes und zahlreichem Kleingebäck war alles dabei. Das Rührei war wohl aus Pulver statt aus frischen Eiern hergestellt, aber das ist bei Hotels dieser Größenordnung wohl nicht gut anders möglich. Die Brötchen sind anders, als wir es gewohnt sind, aber dazu ist man nun einmal im Ausland. Für die Zimmerbar hatte ich nach einer Preisliste gefragt, weil da nichts im Zimmer auslag. Die Rezeption verwies mich dazu auf den Hotelkanal im TV, doch auch dort fand ich keinen Hinweis. Wir haben uns in der Stadt also eine Flasche Rotwein und Bier gekauft und aufs Zimmer mitgenommen. Das Restaurant "Roberto" wollten wir abends besuchen und erfuhren prompt, dass dies ohne Reservierung schwierig sei. Nach langem Telefonieren sagte man uns schließlich, dass das Restaurant sonntags immer geschlossen sei. Wirkte etwas merkwürdig. Im "Blauen Teehaus" im Vondelpark gab es jedoch auch gute Pizza sowie leckere holländische Spezialitäten und an der Hartstraße/Ecke Hobbema-Kade fanden wir eine sehr gemütliche Pizzeria.


    Service
  • Eher gut
  • Bei diversen kleinen Problemen - siehe oben - wurde sich schnell und kompetent um Abhilfe bemüht, das Personal sprach zumeist Englisch, einige wenige auch Deutsch, sodass die Verständigung gut funktionierte. Mitunter war die Rezeption jedoch personell etwas überfordert und es bildeten sich lange Schlangen - in einem so großen Hotel kann es natürlich passieren, dass mehrere Anliegen, Ankünfte und Abreisen, auf einmal zusammenkommen. Man bekam auch zumeist hilfreiche Tipps. Im Vorfeld hatte ich allerdings eine Anfrage per E-Mail gestellt zur Erreichbarkeit des Hotels vom Hauptbahnhof aus (auf Englisch), darauf kam leider gar keine Reaktion. Was uns negativ aufgefallen ist, waren die zwei kleinen Flaschen Wasser im Zimmer zur Begrüßung mit dem Hinweis, dass diese für Gold-, Silber oder Platingäste eine kostenlose Aufmerksamkeit zur Begrüßung sind, alle anderen Gäste haben dafür 5,50 € (pro Fläschchen) zu zahlen. Ich habe ja nix dagegen, dass man seine Stammgäste oder wie immer man zu so einem Metall-Gast wird bevorzugt behandelt, aber man weiß doch vorher, wer welches Zimmer bezieht und da kann man den einen diese Flaschen auf den Schrank stellen und die anderen haben eben die vermutlich recht teure Mini-Bar. Man muss doch nicht gleich den Gästen bei der Ankunft vorführen, dass sie Kunden zweiter Klasse sind!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Im Amsterdamer Süden gelegen, direkt am Noorder-Amstel-Kanal. Ungefähr zehn Minuten bis zum Vondelpark und zum Museumsplatz, hinter dem dann der Grachtengürtel und damit der schöne Teil der Altstadt beginnt. Es gibt keine direkte Anbindung an den ÖPNV, die nächsten Straßenbahnlinien sind ca. zehn Minuten fußläufig entfernt. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Bars ebenfalls knapp zehn Minuten entfernt, abgesehen von der öffentlichen Gaststätte im benachbarten Hotel "Bilderberg".


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Haben wir nicht genutzt, abgesehen von der Fahrradvermietung. Es soll wohl einen Fitnessbereich mit Sauna geben, dazu haben wir jedoch nichts Näheres gefunden (brauchten wir auch nicht unbedingt) und im Fahrstuhl war im 10. Stock eine "Executive Lounge" ausgewiesen. Was immer das auch ist - leider funktionierte es nicht, den Fahrstuhl überhaupt in diese Etage zu lenken. In einem Stadthotel braucht man freilich auch nicht allzu viele Freizeitangebote, man will ja die Stadt kennenlernen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2022
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronald
    Alter:51-55
    Bewertungen:56