- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ideal zwischen Frauenkirche und Elbufer gelegen. Alle Sehenswürdigkeiten können fußläufig erreicht werden. Die Anfahrt mit dem PKW ist problemlos, es gibt eine Tiefgarage, welche aber mit 28 Euro/Tag unverschämt teuer ist.
Wir waren bereits 2017 in diesem Hotel. Die Hotelflure und die Zimmer sehen noch genauso aus wie damals, die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig möbliert. Ein Safe, ein leerer Kühlschrank und ein Bügeleisen sind vorhanden. Das Bett ist groß, die Matratze und das Kopfkissen sind ok. Das kleine und enge Bad ist eine einzige Zumutung - nicht nur hier - besteht dringender Renovierungsbedarf. Die alte Badewanne mit ihrem hohen Einstieg ist für ältere Gäste eine deutliche Herausforderung.
Das Frühstück wird in der Lobby gereicht. Das Frühstücksbüffet ist sehr verstreut aufgebaut und ist eher von unterdurchschnittlicher Qualität. Highlights konnte ich nicht feststellen. Es steht ausreichend viel Servicepersonal zur Verfügung, aber das Auffüllen der Speisen dauert - in Anbetracht der vielen Frühstücksgäste - deutlich zu lange. Ständig fehlt irgend etwas. Das Frühstück ist in dieser LAUTEN UND EHER GESCHÄFTSMÄSSIGEN UMGEBUNG kein Genuss. Ich habe in den letzten Jahren fast 200 Hotels in verschiedenen Kategorien besucht, das Hilton Dresden schafft es mit diesem Frühstücksangebot und diesem ungemütlichen Ambiente nicht unter die Top 150.
Für Check-in und check-out muss man Wartezeit einplanen.
Das Hotel ist ideal zwischen Frauenkirche und Elbufer gelegen. Alle Sehenswürdigkeiten können fußläufig erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 197 |