Das Hotel ist für touristische Zwecke nicht ganz ideal für London da etwas Abseits gelegen. Aber der Preis war zumindest in unserem Fall derart attraktiv, dass man gerne etwas länger unterwegs ist. Für den von uns bezahlten Preis von € 140,00 inklusive Frühstück und aller Steuern war das Hotel in Ordnung - zumindest beim 2. Zimmer. Mehr ist die Übernachtung dort aber dort aus unser Sicht nicht wert. Wir werden beim nächsten Mal zeitiger buchen und ein Haus näher am Zentrum aussuchen.
Beim Zimmer müsste man eigentlich 2 Bewertungen abgeben. Unser 1. Zimmer 249 war eine absolute Zumutung. Die Größe und die Möblierung waren noch OK, aber die Lage ging garnicht. Das Zimmer ging zu einem Mini-Innenhof hinaus, der gefühlt keine 10m² groß war. Ein kleiner quadratischer Hof, an allen 4 Wänden ein Fenster der Nachbarzimmer, bei geöffnetem Fenster (leider gehen die Fenster nur ca. 10cm weit auf) hätte man dem Nachbargast die Hand reichen können. Schlimm war einfach, dass das Haus 8 Etagen hat und durch den schmalen Schacht praktisch kein Tageslicht ins Zimmer kam. Zudem kühlte die Lüftung nicht und es roch stark nach Abluft der Küche - die Auslässe waren direkt unter unserem Fenster. Wir haben dann reklamiert und wurden auf eine Suite upgegraded. Die war dann prima - für Londoner Verhältnisse recht groß mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und vor allem nach außen gelegen - also auch Tageslicht. Die Lüftung kühlte hier auch nicht richtig, aber mit offenen Fenstern und ein wenig Durchzug war es hier gut auszuhalten. Sauber war es im ganzen Haus, die Teppiche in den Fluren, die Zimmertüren und andere Bereiche sind aber stark abgewohnt und wirken schmuddelig. Es muffelt je nach Bereich mal stark pafümiert bis undefinierbar alt.
An der Bar wollten wir Abends nach dem Musical noch einen Absacker zu uns nehmen. Die Stimmung bzw. Atmosphäre war allerdings so garnicht einladend. Der Raum erinnert mehr an eine Kantine, hohe Wände, 3 Ledersofas, ein paar Bistro Stühle und Tischchen und ein paar Barhocker an hohen Tischen. Zur großen Verwunderung war dann auch noch Selbstbedienung was für ein Hotel schon eher ungewöhnlich ist. Preise für die Getränke sieht man erst auf der Rechnung, da es keine Karten oder Preistafeln gibt (zumindest haben wir keine gesehen). Wichtig: es wird automatisch eine Servicecharge berechnet, wenn man also kein Trinkgeld geben möchte unbedingt auf dem Beleg durchstreichen. Das Frühstück am nächsten Morgen wurde in dem hinter der Bar gelegenen Restaurant eingenommen. Dies war völlig in Ordnung, fleissiger Service und ein vernüftiges Buffet wenn man einen englishen Standard voraussetzt. Klein ist die Auswahl an Käse und Wurst, aber das ist dort eben so.
Naja, viel Service wurde uns nicht geboten. Einen Pagen gibt es nicht, wir durften also unser Gepäck selber hoch tragen. Die Empfangsmitarbeiter spulten sehr routiniert ihre trainierten Floskeln runter, ist zwar nett anzuhören, mehr aber auch nicht.
Direkt an der Kensington High Street gelegen, aber leider auch ziemlich weit am Ende der Straße, also weit abgelegen von Geschäften oder touristischen Highlights. Zur nächsten U-Bahn läuft man schon 15 Minuten. Empfehlenswert ist der Bus (Linie 9 oder 10), damit kommt man gut ins Zentrum und auch wieder zurück - zumal die Linie 10 auch nachts fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 109 |