- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel stellt sich genau so dar wie auf der HP beschieben. Das Publikum war bunt gemischt, von jungen Leuten bis Senioren. Deutsche, Schweizer und Franzosen waren, wie wir es empfunden haben, am meisten vertreten. Das Hotel wirkt allgemein "kuschelig" alte Elemente sind mit dem super modernen Wellnessbereich kombiniert. Uns hat das sehr gut gefallen. Kultur und Moderne sind hier sehr schön und liebevoll vereint. Genial fanden wir das Neuhornbachhaus und die Rodelfahrt auf der 5,5 km Naturrodelstrecke zurück ins Tal. Wir waren 2 mal dort, einmal zu Fuss. Das dauert ca. 2 Stunden und beim 2 mal sind mit dem Pistenbully mitgefahren ( 10 Euro p.P) Die Bewirtschaftung und die Inhaber sind supernett mit viel Witz und Charme. Eine Pferdeschlittenfahrt mit Jakob Lingg mit seinen Pferdchen Wutzel und Tilla.
Zimmer: Größe, Ausstattung, Zustand sind ok. So wie auf den Bildern zu sehen beschrieben. Wir hatten ein Zimmer zwischen Pool-Haus und dem Hotel-Haus. Das ist leider auch die Zulieferungszufahrt für LKW. Ferner sind an der Hausseite offensichtlich die Lagerräume der Küche. Das bedeutet, wenn man in diesem Zimmer wohnt: 3:50 Uhr : Ein Kompressor springt an und brummt dumpf ins Kopfkissen 6:30 Uhr : Der Erste Schneeschiebereinsatz 6:45 Uhr : Die Erste Schneefräse kommt und räumt den Zufahrtsweg für die LKW die gleich kommen. Jaja, auch Fräsen laufen mit einem Dieselmotor, und piepen wenn sie rückwärts fahren. JETZT weiss ich das genau! Der Einsatz dauert ca. 15 Min. Vor-zurück-vor-zurück. Wenn man um 7 Uhr glaubt man könne nun noch eine Stunde schlafen, der irrt. denn um ca, 7:00 Uhr kommen die Anlieferungs-LKW. Nicht nur, dass sie sich rückwärts in die Einfahrt piepsen, nein, sie lassen auch noch während des Entladens den MOTOR LAUFEN! Wer schonmal einen Kompressor unter dem Kopfkissen hatte, eine Scheefräse fast vor dem Bett und einen 7,5 Tonner vor dem Balkon hatte, weiss wie laut das ist. Das war das Zimmer 108. Das war das Erste mal, dass ich glücklich war, dass ich einem Hotel nicht mehr schlafen musste. Das wir das Letzte Zimmer bekommen hatten, war kein Wechsel möglich. (Wo ich es schreibe, frage ich mich, wie das gemeint war" Sie haben das letzte Zimmer bekommen..." Das allerletzte vielleicht? Naja...
Frühstück: es fehlte an nichts. Jause: Immer sehr lekkere Sachen. Abendessen: Die Menüs waren gut und lekker. Mehr als nur satt zu werden. Besonders die Nachspeisen haben und gefallen. Sehr schade, dass das Hotel nicht einen einzigen lieblichen oder halbstrockenen Wein hat. Bin ich denn die Einzige, die keine trockenen Weine mag??? Das Alternativ-Radler war gut.
Wir wurden nett empfangen. Hilfe beim Entladen oder einen Kofferwagen gab es leider nicht. Das Zimmer wurde uns kurz gezeigt, das Hotel, der Tisch und der Weg zum Wellnessbereich kurz erklärt. OK. Die Zimmerreinigung war gut. Das Servicepersonal war bemüht freundlich zu sein; manche waren es von natur aus.
Daß das Hotel direkt an der Hauptstrasse liegt, weiss man ja. Obwohl diese "Hauptstrasse" vom Verkehrsaufkommen bei uns in einer Großstadt eher eine "Nebenstrasse" wäre. Dort fahren wohl Autos, aber in einem erträglichen Maß, finden wir. Obwohl wir bei manchem flinken Österreicher glaubten dort wäre das F1 Qualifiing ;-) Sonst liegt das Hotel am Ortausgang oder -eingang, je nach dem. Das macht aber nichts, weil man den Ort fussläufig in 10 min durchquert hat. In der Nähe gibt es ein paar Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool: Sehr schön angelegt, superschön fürs Auge und sehr gepflegt. ABER: Dadurch dass die Pool-Halle ralativ klein und die Deckenhöhe niedrig ist, ist das Hallenbad sehr laut. Die Whirlpumpen schmatzen unaufhörlich wie Alliens, wenn der Wasserfall startet, wird es richtig laut. Dazu kommt dann noch das "normale" Planschgeräusch. Es ist dort sehr laut. Ab 18 Uhr wird es ruhiger. Sauna: dort waren wir nicht Whirlpool: leider in einem geschlossenen Raum. Die Wäme und das stark gechlorte Wasser trieben mir die Tränen in die Augen. Ich empfand den Whirlpoolbereich als unangenehm eng. Auf den Bildern habe ich mir den Raum grösser vergestellt. So war es nur ein Raum van ca. 10 x 3 Meter geschlossener Raum mit warmer Chlorluft. An den Tagen, wo Kinder im Whirlpool planschten sind wir erst garnicht hinein gegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |