Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christine & Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Rundum wohlfühlen in Schoppernau
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Hirschen ist ein alt eingesessenes Haus nahe em Zentrum von Schoppernau, welches sich sehr gut an die heutigen Anforderungen des modernen Tourismus angepasst hat. Es wurde sehr aufwändig renoviert und moderne Elemente hinzugefügt ( Wellnessbereich), hat aber trotzdem seinen alpenländischen Charme beibehalten. Komfortabel aber nicht überkandidelt. Im ganzen Haus herrscht extreme Sauberkeit auch im Schwimmbad und im Wellnessbereich. Ca 45 Zimmer. Der Altersdurchschnitt lag im September bei ca. 55 Jahren, es gibt aber durchaus auch jüngere Gäste. Viele kommen aus der Schweiz und Süddeutschland, nur einige wenige hatten eine längere Anreise so wie wir mit 8 Stunden Die Dame im Fremdenverkehrsamt war sehr unfreundlich und man musste Ihr sämtliche Informationen aus der Nase ziehen. Fragen sie besser im Hotel nach Tipps zur Umgebung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein sehr grosses Zimmer mit Sitzecke, Balkon und einem Bad mittlerer Grösse. Auch dieses war immer sehr sauber. Leider gab es keine Brausestange im Bad, sodass wir einige Schwierigkeiten hatten uns zu duschen. Wir sind dann auf den Wellnessbereich ausgewichen. Der Boden ist mit Parket belegt ( sehr schön ) und es gibt einen sehr grossen Schrank, sicherlich wurde hier an die Skifahrer mit viel Gepäck gedacht. Unser Balkon bot eine sehr schöne Aussicht über das Tal und auf die Berge. Die Lage direkt an der Hauptstrasse hat uns zunächst im Internet nicht gefallen, ist aber kein Problem, da die Strasse ab 20.00 h kaum noch befahren ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein grosses Restaurant mit 2 Räumen , wo hauptsächlich die Halbpensionsgäste versorgt werden. Einige wenige Tische sind A-la-Carte Gästen vorbehalten, die Preise sind angemessen. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war gut, auch mit frischem Obst und einer schönen Käseauswahl, versch. Brotsorten, leider war es zu unserer Frühstückszeit ( ca. 09.15 h )oft schon etwas " zerfleddert " da die meisten Gäste früher dran sind. Leider gibt es zum Frühstück keinen Espressoautomaten, dieser wird nur nachmittags zum inkludierten kleinen Kuchenbuffet bereitgestellt. Das 5-Gänge-Abendessen ist sehr üppig, bei der grossen Anzahl an Essen ist wohl leider nicht zu vermeiden, dass mit Convenience-Produkten gearbeitet wird. Leider haben wir erst am letzten Abend erfahren, dass wir auch kleine Hauptspeisen ohne Fleisch/Fisch von der Karte hätten wählen können. Das Angebot ist absolut in Ordnung, aber nicht für anspruchsvolle Feinschmecker geeignet.


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach perfekt, wir wurden richtig verwöhnt. Von der Rezeption über das Zimmermädchen,das Servicepersonal im Restaurant bis hin zur Wirtsfamilie, es gab keine Ausnahmen. Man wird nicht " überbetreut ", kann aber jederzeit Wünsche äussern und wird sehr zuvorkommend bedient. Wir hatten unsere Walking-Stöcke zu Hause vergessen und bekamen auf Anfrage sofort das neueste Modell geliehen


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ort Schoppernau ist genau das was man sich für einen Urlaub in den Alpen vorstellt, alte Holzhäuser und eine wunderschöne kleine Kirche prägen das Ortsbild ( keine Betonklötze ). Direkt vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle. Bei 6 Nächten Aufenthalt erhielten wir eine Gästekarte, um alle Busverbindungen in die Umgebung und auch nach Bregenz und Dornbirn ( je ca. 1 Stunde ) und bis Warth kostenlos zu nutzen, auch die Bergbahn zur Mittelstation und zum Diedamskopf ( 2090 m ) war inklusive- toller Service des Fremdenverkehrsamtes und der Hoteliers. Im Ort gibt es mehrere Restaurants, Cafés, Biergärten, einen Supermarkt, eine grosse Boutique und verschiedene geschmackvolle Geschenkeläden ( kein Platikkitsch ). Man sollte am Montag Abend die Käserei besuchen, dort wird ein Vortrag zur Käseherstellung und eine kleine Besichtigung geboten. Milchprodukte kann man auch täglich im Käsereiladen erwerben. Wanderwege gibt es für jeden Geschmack, auch für Gäste die keine geübten Wanderer sind, auch gibt es sehr viele flache Wege im Tal für Nordic Walker und Radfahrer. Alles ist gut bezeichnet


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist von seinem Angebot und Grösse den 45 Zimmern angepasst, verschiedene Saunen, Ruheräume und ein herrliches Schwimmbad mit Sternenhimmel , Massagedüsen und grosse Aussenterrasse. Wir können auch die Kosmetikbehandlung sehr empfehlen, gute Produkte und auch hier ausgesprochen freundliches Ambiente. 3 x pro Woche bietet das Hotel je eine geführte Wander-Rad- und Nordic Walking Tour an, ansonsten gab es kein Animationsprogramm, das wäre für uns auch lästig gewesen. Einen Kinderclub haben wir nicht gesehen. Kein W-Lan, aber kostenpflichtiger Internetzugang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine & Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:8