- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Da wir einen Bauernhof suchten, und gleichzeitig eine Pension, fiel unsere Wahl auf die Pension Hotze. Esel, Pferde, Kühe, Ziegen, Kaninchen, Hund und Katze sollten für die Kinder da sein, Ausritte und Kutschenfahrten – wunderbar. Vorgefunden haben wir zwei oder drei Ziegen, die wir aber nicht füttern sollten. Esel waren keine da. Die Kaninchen konnte man nicht anfassen, da sie im Stall waren. Die Ponys waren – zum Glück – da. Katzen auch, die man auch streicheln konnte. Den Hund sah man eher selten, auch er wollte wohl eher nicht angefasst werden. Kühe gab es keine. Hühner waren im Gehege, Eiersuche für die Kinder wurde leider nicht angeboten. Was soll das? Tiere, die man auf der Homepage für Kinder & Co offeriert, sollten dann auch tatsächlich vor Ort angetroffen werden. Schade. Ausritte wurden nicht explizit angeboten, wir mussten erst danach fragen. Der Ausritt – man führt ein Pony – war okay. Unser Kind hatte Freude daran. Allerdings wurden keine Kutschfahrten angeboten, obwohl sie auf der Homepage offeriert wurden…. Wir hätten es toll gefunden, eine solche Fahrt zu unternehmen. Schade. Dinge, die offiziell angeboten werden, sollten auch vor Ort möglich sein! Es gab eine Spielgarage, in der viele kleine Fahrräder, Roller u.ä. für die Kinder vorhanden waren. Diese war zwar völlig chaotisch, aber kein Wunder bei so vielen Kindern. Unserem Kind hat es sehr gut gefallen, sich dort etwas ausleihen zu können um damit über den Hof zu fahren. Unsere Zimmer waren in Ordnung, sauber, bis auf ein paar Weberknechte, die wir entsorgt haben. Fernseher könnten etwas neuer sein, kleine dicke Fernseher sind wohl etwas überholt. Badezimmer waren zum Teil recht groß, manche doch auch eher klein. Die Versorgung mit Handtüchern klappte beim einen, beim anderen wurden im ganzen Urlaub kein einziges Mal die Handtücher gewechselt – das geht GAR NICHT! Das Essen. Es sollte morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet vorhanden sein, nun, ein Buffet war es, aber von reichhaltig würde ich eher nicht sprechen. Unser Eindruck war, dass manche Speisen, sobald die ersten Gäste sie gegessen hatten, nicht mehr nachgelegt wurden. Gäste, die keinen Kaffee oder Tee tranken, mussten das Wasser extra bezahlen. Wo gibt es denn sowas? Kaffee ist doch sicherlich teuer als ne Flasche Wasser für ein paar Cent. Brötchen standen zum Teil abgezählt auf den Tischen, wobei man in einem Urlaub sicher zwei Brötchen pro Person rechnen sollte, oder?! In unserem Fall gab es 1-1,5 Brötchen für jeden am Tisch, so dass wir zur Küche mussten, um extra nachzufragen. Das ist nicht gastfreundlich. Zu essen gab es Käse, Wurst, Marmeladensorten, Honig, Müsli und meisten s Eier. Auch das war ein Punkt, den wir befremdlich fanden, ein Bauernhof mit 20 Hühnern sollte in der Lage sein, jeden Morgen frische Eier auf den Tisch zu stellen. Falls mal die Hühner schwach auf der Brust sind, müssen halt Eier für die Gäste nachgekauft werden. In unserem speziellen Fall wurde uns gesagt, dass es keine Eier mehr gäbe, wobei eine andere Mitarbeiterin des Hofes uns später sagte, dass der Eimer mit den Eiern doch voll wäre. Also das hat uns wirklich wütend gemacht. Sollten Eier gespart werden? Ehrlichkeit ist wichtig, auch in Bezug auf Gäste – wenn man das nicht leisten kann/will, wird es zwangsläufig zu Problemen führen. Wir waren auf jeden Fall sehr enttäuscht und verärgert. (Später konnte ich mir diesen Eimer ansehen…es waren zig Eier in diesem besagten Eiereimer…) Das Abendessen. Wir fahren wirklich oft in Urlaub und sind es bei HP gewöhnt, und haben es auch nie anders erlebt, dass man informiert wird, was es zu essen gibt. Es ist nicht nur schön, wenn man weiß, was es zu essen gibt, bei Problemen kann man evt. das Essen tauschen o.ä.. Nun, das gab es leider nicht, es gab keinerlei persönliche Information, keinen Aushang oder ähnliches, wo man sich informieren konnte, was es zu essen gab. Ein echtes MANKO. Jeden Tag mussten wir wie Bittsteller zur Küche gehen und nach dem Abendessen fragen. In unserem Fall mussten wir auch das ein oder andere Mal das Essen tauschen, weil es einfach nicht passte. Kann man keinen Aushang machen, damit die Gäste informiert sind?! Die Suppe, die es öfter als Vorspeise gab, wurde - wie in der Jugendherberge – auf den Teller geschöpft und dann fuhr der Servierwagen weiter. Nun, eine Terrine auf dem Tisch zu sehen wäre sicher hübscher gewesen. Auch wenn man abends ein Bier/oder einen Wein trinken wollte, musste man jedes Mal wieder an die Küchentür rennen und um ein Getränk bitten. Einen Gästekühlschrank, den man sonst überall in Pensionen kennt, gab es nicht. Das war sehr schade. All diese Punkte sind schon so zahlreich, dass an ein Wiederkommen nicht zu denken ist, was uns aber wirklich ungemein gestört hat, war die fehlende Gastfreundschaft. Es wurde zu keinem Zeitpunkt mit uns gesprochen, es wurden keine Gespräche geführt, keine Fragen gestellt, was man tagsüber unternommen hätte, oder ob man helfen könne, nichts. Wir waren nur zahlende - aber/und störende?! – Gäste. In anderen Foren haben wir auch von der Unfreundlichkeit gelesen, aber man muss ja nicht alles glauben...aber leider stimmt es. Nur die Seniorchefin und der Seniorchef sprachen mit uns und den anderen Gästen, und wir hatten dort nette Gespräche. Zu keinem Zeitpunkt wurden uns die Pferdeaktivitäten angeboten, wir mussten fragen. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir das Gefühl, dass man uns als Gäste schätzte und mochte. Die Inhaberin wirkte oft angespannt, introvertiert und leider überhaupt nicht freundlich. Sehr schade. Wir denken, wenn ein Pensionsbetrieb geführt wird, sollte das Thema Freundlichkeit ein zentrales Thema sein. Ein offenes Ohr, ein Lächeln im Gesicht und Hilfestellung bei Fragen/Unternehmungen und Aktivitäten sollten selbstverständlich sein. All dies haben wir leider sehr vermisst.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 71 |