- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser Lieblingsbauernhof, wir besuchen den Hof Schmörholm seit etlichen Jahren und jedes Mal gibt es neue Entdeckungen. Hier sind die Kinder glücklich, kleine und größere, und auch die Eltern/Großeltern finden es hier toll. Die Kombi aus Urlaubs- und Früchtehof ist ideal - im Mai/Juni ist leckere Erdbeerzeit! Selber pflücken (zum kleinen Preis) oder Früchte und Fruchtprodukte kaufen - eine gute Gelegenheit hier im Urlaub gern von Gästen genutzt.
Es gibt aktuell 12 Wohneinheiten, alle verschieden. Vom kleinen Tiny House (2 x) direkt in Hofmitte gelegen, in geschmackvoller Ausstattung für 4 Personen, bis zu freistehenden Einzelhäusern (Erdbeerhuus + Himbeerhütt). Hervorzuheben die Barrierefreiheit der ebenerdigen Häuser, inkl. "Landluft" und "Raue See", diese beiden sogar mit je 3 Schlafzimmern. Die Ausstattung aller Wohneinheiten ist ideal für einen entspannten Familienurlaub. Bei Anreise sind die Betten bereits bezogen, Bade- und Handtücher liegen bereit, Seife an den Waschbecken und Spülmittel und -Lappen sowie Küchentücher gehören mit zur Ausstattung.
Die Wohneinheiten sind zur Sebstversorgung. Aber unbedingt den Brötchenservice nutzen. 7 Tage/Woche leckere Brötchen zum Frühstück, besonders die "Kieler", eine regionale Spezialität in Schleswig-Holstein. 1 x Woche gibt es im Rahmen des Hofprogramms Angebote z.B. zum "Flammkuchen" backen, Stockbrot grillen oder Pfannkuchen backen. Der Teig und die Gerätschaften werden gestellt, nur der Belag sollte mitgebracht werden. In/an der Mäusestube treffen sich dann viele Familien in netter Atmosphäre. Die Gastgeber Familie Brodersen, besonders hervorzuheben Roswitha, die Chefin, sind sehr engagiert und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Ab Hamburg ca. 2 Stunden Anreise per PKW, gleich am Ortseingang von Leck, gut ausgeschildert und leicht zu finden. Unser Haus "Erdbeerhuus" lag gleich neben dem großen, geschützt gelegenen, eingezäunten Spielplatz. Vom Küchenfenster / von der großen Terrasse aus konnte man den Hof und den Spielplatz gut einsehen. Auch kleine Kinder kann man hier getrost herumlaufen und spielen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wöchentlich wechselndes Hofprogramm. Mittelpunkt und meist Treffpunkt ist hierfür die Mäusestube. Im Vorraum trägt man sich ein für die Teilnahme an den Angeboten, hier stehen die Fütterungszeiten, hier hängen auch die Brötchenbeutel. Unsere Enkelin (9 Jahre alt) liebt besonders das Pony reiten, den Reitunterricht, den geführten Wanderausritt, die gemeinschaftlichen Tierfütterungen, die lieben Tiere des Hofes, besonders die Hunde Flecki und Frieda, Fahrradausflüge in die nähere Natur. Sämtliche Fahrzeuge, wie Kettcars, Roller, Fahrräder, kleine Trecker etc. stehen den Kindern zur Verfügung. Unsere Enkelin ist 2021 hier in geschützer Lage zum ersten Mal auf einem 26 Zoll Rad gefahren. Das Roller fahren hat sie vor etlichen Jahren ebenfalls auf dem Hof Schmörholm gelernt. Die Spielscheune mit dem großen Trampolin war dieses Jahr der Hit. Es kommt bei den Kindern keine Langeweile auf. Die kleinen ab Babyalter sind begeistert vom tollen Spielplatz mit großer Sandkiste und Matschplatz inkl. Wasserpumpe, Wippe, Schaukel, Kletterhaus, im Rasen eingelassenes Trampolin, auch der Bolzplatz wurde gern genutzt. Und die Eltern/Großeltern entspannen/lesen/plauschen bei einem leckeren, kostenlosen Kaffee mit Blick auf die Kinder auf der überdachten Terrasse der Mäusestube. In der Mäusestube finden in Nichtcoronazeiten Spiel- und Bastelevents statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 34 |
Vielen dank für die ausführliche Beschreibung , wir freuen uns schon auf nächste Jahr