- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Größe etc. ist der Beschreibung zu entnehmen. Der Zustand war top, die Wohnung sehr sauber. Der Hof wird scheinbar vor allem von Familien und Paaren besucht. Für den Preis ist die Wohnung, die Lage und der Hof VIEL BESSER als man erwarten kann. Das Wetter im August war super (kaum Regen, häufig Sonne und ca. 25°) Das Alpbachtal ist dank der grandiosen Gästekarte immer wieder ein Besuch wert. Vor allem mit größeren Kindern, die bereits selber mittellange Wanderungen mitlaufen können, kann man sich wochenlang vergnügen. Unser Sohn war erst 2 Jahre alt, weshalb wir nur Kurzwanderungen (mit Kraxe) unternommen haben. Trotzdem gab es viel mehr zu tun, als wir Zeit hatten (15 Tage). Es war wirklich alles super: Super Restaurants, herrliche Umgebung, wunderschöne Spielplätze etc. Dank der Gästekarte zahlt man - außer für das Essen - kaum noch was für Ausflüge. Wir können das Alpbachtal und auch den Hof nur wärmstens empfehlen und schwärmen noch heute von. Es wird wohl für lange Zeit der schönste Urlaub bleiben. PS: Schön für Kinder ist die Almwirtschaft: Beim Wandern trifft man häufig auf Kuh-, Schaf- und Ziegenweiden.
Die Küche war sehr gut ausgerüstet. Die ganze Wohnugn war sehr sauber und in sehr gutem Zustand. Wie schon beschrieben, waren die Zimmer (außer das Bad) sehr groß mit viel Platz in Schränken und weitere Ablageflächen und Freiflächen für`s Spielen. Bad und Toilette sind - wie häufig in Österreich - getrennt, was sehr praktisch ist. Abends kann man wunderbar den Sonnenuntergang genießen und in der warmen Abendsonne auf der Terrasse den Tag ausklingen lassen (die Tiroler Biere und Radler sind top)
Die Vermieter sind sehr freundlich und helfen einem gerne weiter. Man kann leckere Speisen kaufen (der Schinken ist weit besser als die des Reither Bauernmarktes). Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beurteilen: Es gab keine! Alles lief reibungslos. Am Anreisetag stellten uns die Vermieter auf Anfrage sogar schon selbstgebackenes Brot, eigene Butter, frischgelegte Eier und selbstgeräucherten Schinken in die Küche.
Der Hof liegt am Rande von Alpbach - ca. 10 Minuten zu Fuß zum "Zentrum" und (in die andere Richtung) zum Sessellift und zum Bus. Vom Hof (von der Wohnküche, von der eigenen Terrasse, vom schönen Spielplatz) hat man einen tollen Ausblick auf die Berge. Im Ort gibt es einen Supermarkt (obwohl Kette: Super Qualität, sehr viele regionale Tiroler Spezialitäten und Produkte), Bäcker, einen kleinen Regionalladen und weitere kleine Geschäfte. Es gibt einige Restaurants, von denen wir zwei getestet haben: Super! Die Touristinformation ist recht klein und nicht sonderlich gut informiert (zumindest wenn man sehr spezielle Fragen hat, z.B. Wanderbarkeit mit Kinderwagen). Beim Aufenthalt erhält man die Gästekarte. Mit dieser kann man kostenlos Bus fahren (ca. 1x / Stunde), kostenlos beliebigt oft Lift fahren (!!! sonst ca. 16€ pro Fahrt), kostenlos ins WAVE in Wörgl (ein super Freizeitbad) u.v.m. Besonders zu empfehlen: a) Die drei Lifte: 1. Lift (Lauserland): Super Aussicht, schöner Rundwanderweg, herrlicher großer kostenloser Spielplatz für alle Altersklassen. 2. Lift (Juppis Zauberland): ebenso schöne Aussicht, guter Rundwanderweg, Spielplätze und Tiere (eher für etwas größere Kinder ab 6 Jahre) 3. Lift: Schönste Aussicht überhaupt, Wanderung zum Zireiner See b) Radtour (z.B. mit E-Bike) im Inntal oder ins Zillertal. Keine Steigungen, super Wege. c) Wörgl WAVE: Freizeitbad mit tollen Rutschen, riesigem Außenbereich, 2 Schwimmbecken, schönem Kinderbereich. Täglich 2,5 Stunden UMSONST! d) Bauernhofmuseum: Klingt nicht so spannend, ist es aber. Auch mit kleinen Kindern sehr schön. e) versch. Klamme (auch der Kleine war begeistert; an einer Klamm fährt regelmäßig ein Bummelzug zum Parkplatz) f) versch. Wanderungen, z.B. zum Talende hinter Inneralpbach; nach 1 - 2 Stunden Wanderung leckere Hofprodukte naschen. g) Badeseen: Sehr sauber, durchschnittlich warm, schöne Liegeflächen, dank Gästekarte umsonst h) Innsbruck: Schöne Stadt, schöner Zoo
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Ferienwohnung ist riesig, so dass Kinder auch bei Schlechtwetter und Abends viel Platz zum Spielen haben. Allein das Kinderzimmer war so groß wie unser Wohnzimmer zu Hause. Direkt vor den beiden Ferienwohnungen, die nebeneinander liegen, gibt es eine große Spielterrasse (Roller, Buddelkästen, Spielküche, Spielhaus, 2 Liegestühle). Auf dem Hof gibt es verschiedene Tiere: Kühe (direkt vor der Wohnung: Man kann sie von der Terrasse aus beobachten), Hasen (täglich Löwenzahn füttern und streicheln war Höhepunkt für den Kleinen), Katzen, Hühner und wohl auch Schweine (haben wir nicht gesehen, aber auch nicht nach gesucht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |