- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir fanden ein voll ausgestattetes Ferienhaus für vor. Auf 90 m² finden bequem 6 Personen Platz. Eine steile Treppe führt ins OG wo sich die 3 Schlafzimmer mit je 2 Betten und ein Bad befinden. Die Ausstattung ist ansprechend. Die Sauberkeit war in Ordnung. Das Ferienhaus ist baugleich oder ähnlich mit den anderen Häusern des Feriendorfes. Feriengäste, meist aus den Niederlanden und Deutschland, wohnen neben Holländern die Eigentümer eines Hauses sind. Es gibt als zentrale Anlausstelle eine Rezeption in der die Mitarbeiterinnen auch deutsch sprechen. Mahlzeiten werden nicht angeboten. Es gibt jedoch einen Brötchenservice, den man in Anspruch nehmen kann. Bei der Anreise erhält man verschiedene Hinweise auch Lokale in der Nähe. U.U. bekommt man auch einen Gutschein , den man dann einlösen kann. Fahrräder kann man vor Ort leihen. Unbedingt Rotterdam besuchen. Mittwochs ist in zahlreichen Museen freier Eintritt. Man sagte uns der Frühling sei die schönste Reisezeit, weil es warm und trocken sei. Das traf in diesem Jahr nicht zu. Essengehen ist in den Niederlanden ein teures Vergnügen. Einen Hauptgang unter 15 EUR zu finden ist sehr schwierig. Noch schwieriger ist es ein Lokal zu finden in dem typische holländische Hausmannskost angeboten wird.
90 m² Wohnfläche verteilten sich auf zwei Etagen. Im Erdgeschoß befanden sich Wohnraum, offene Küche und eine Toilette. An drei Seiten des Hause befand sich jeweils ein Zugang zur Terrasse. Die zahlreichen auf dem Gelände lebenden Enten, Gänse usw. scheinen es geöhnt zu sein von den Gästen gefüttert zu werden. Ihre Exkremente sind auch überall präsent. Die Küche war voll ausgestattet. In einem Nebenraum fanden wir auch eine Waschmaschine und einen Trockner. Im 1. OG befinden sich drei kleinere Schlafzimmer und ein Bad mit Dusche.
Die Rezeption ist ab 9:00 Uhr besetzt. Dann kann man seine Brötchen abholen. Es ist also kein Angebot für Leute, die früh aufstehen und frühstücken. Bei der Anreise werden zunächst die Nebenkosten fällig. Die Endreinigung schlägt mit 55 EUR zu Buche. Außerdem ist pro Tag und Person Kurtaxe fällig. Bettwäsche muss man mieten( 6,95 EUR), auch wenn man eigene dabei hat. Handtücher kann man mieten, ebenso wie manches Zubehör wie Kinder/ Babybett. Alles zusammen hatten wir vor Ort noch ca. 160 EUR zu zahlen.
Das Feriendorf befindet sichunmittelbar neben dem Ort Zuidland. Mit der Buslinie 106 gelangt man zur ca. 6 km entfernt liegenden Metrostation Heemradslaan in Spijkenisse. Von hier aus fahren die Linien C und D in Zentrum von Rotterdam. Unmittelbar an der Metrostation befindet sich ein kostenloser P&R Parkplatz.Die Tageskarte für den gesamten ÖPNV in Rotterdam kostet 7 EUR. In Zuidland befinden sich ein Supermarkt und verschiedene Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alle Häuser haben einen eigenen Zugang zum Wasser. Ob man die Boote vor unserem Haus auch als Gast nutzen kann, haben wir nicht erfragt. Vermutlich ist es gegen Gebühr möglich. Zum Baden war es uns zu kalt. Fahrräder kann man auch an der Rezeption leihen. Wir waren froh keinen organisierten Freizeitangeboten ausweichen zu müssen. Unser Haus verfügte über einen Kabelanschluss für Fernsehen und Internet (nur LAN). Als deutsche Programme waren ARD und ZDF zu empfangen. Außerdem gab es eine kleine Stereoanlage und einen DVD- Player.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |