Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sven (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2008 • 1 Woche • Sonstige
Einfaches Hostal über dem Hafen von Palma
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hostal Corona ist ein einfaches Hostel inmitten des spanischen Ausgehviertels El Terreno unterhalb von Schloss Bellver. Es handelt sich dabei um ein altes, sehr charmantes Haus, wie man es sich in Spanien vorstellt: Gemusterte Fliessenböden, teilweise bunt gefliesst Wände, alte Holzfenster und Türen. Man fühlt sich überall in eine längst vergangene Zeit zurück versetzt. Das Haus hat 9 (?) Zimmer in verschiedenen Größen, verteilt auf drei Etagen. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bett, Nachtschränkchen und Waschbecken, teilweise auch mit einem Kleiderschrank. Toilette und Bad, beides sehr klein, befinden sich auf den Fluren und müssen mit den anderen Gästen geteilt werden. Sie Sauberkeit der Zimmer, Flure und Bäder kann man als gut bezeichnen. Zum Corona gehört ein toller, begrünter Biergarten im Innenhof, der abends von Einheimischen und Touristen gut besucht ist. Ausserdem hat das Corona ein Restaurant, das Abends (ausser Monatgs) geöffnet ist. Je nach Wetterlage nimmt man das Frühstück (incl.) im Biergarten oder im Restaurant ein. Das Frühstück ist einfach spanisch: Ein Brot mit Käse, eins mit Schinken, etwas Zwieback mit Butter und Marmelade, dazu eine Tasse Kaffee und ein O-Saft. Für machen sicher zu wenig, mir hats gereicht. Die Gäste kommen aus aller Herren Länder, viele Deutsche, eher jünger. Aufgrund der alten Bauweise und vieler enger Treppen für alte Leute und Behinderte nicht zu empfehlen! Wer Luxus sucht, darf nicht ins Corona fahren. So klar muss man das sagen. Wer Lust auf ein tolles, altes Haus im spanischen Stil mit einem sensationellem Biergarten und persönlichem Charme hat, wird sich dort wohlfühlen. Zumal die Zimmerpreise für Palma wirklich zivil sind.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer des Corona sind aufgrund der alten Bausweise teilweise sehr klein. Die Böden und das Waschbecken sind sauber. Bei meinem Besuch waren an den Wänden leider einige "Gebrauchsspuren" zu sehen. Drüberstreichen wäre zumindest in meinem Zimmer mal wieder angebracht gewesen. Die Möblierung ist sehr einfach, es gibt keinerlei Luxus. Leider ist in einigen Zimmern nicht mal einen Schrank. Sie sind einfach zu klein für ein solches Möbelstück. Die Decken sind sehr hoch, so dass trotz der Enge keine Platzangst aufkommen sollte. Die Betten sind ebenfalls sehr einfach, selbst für mich (1, 78 groß) etwas zu kurz und die Matratze zu weich oder durchgelegen. Auf den Betten sind diverse Decken in verschiedenen Stärken. Für jede Temparatur ist was dabei. Die Laken und Bezüge werden - glaube ich - einmal in der Woche gewechselt. Gerade wenn es warm ist eigentlich zu selten. Auch fürs Bettenmachen ist der Gast selbst zuständig. Hat man ein Zimmer zur Biergartenseite, muss man mit den entsprechenden Geräuschen bis ca. 00: 30 Uhr rechnen. Mich hat das aber nicht gestört. Die Zimmer zur anderen Seite liegen zu einer sehr ruhigen Gasse. Bis auf einzelne Autos ist es dort sehr ruhig. Die Zimmer haben alte Holzfenster, die aufgrund des Klimas immer mehr oder weniger offen stehen sollten. Das hat natürlich zur Folge, dass sich die eine oder andere Mücke und anderes Kleingetier ins Zimmer verirren kann. Damit muss man leben. Wirklich fiese Tiere habe ich aber nicht erlebt, obwohl im ganzen Haus de facto den ganzen Tag eigentlich alle Fenster offen sind. Das spricht - denke ich - für die Sauberkeit des Corona.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Corona gibt es, wie gesagt, einen wunderschönen Biergarten und ein Restaurant. Im Biergarten kann man abends sehr schön sitzen und zu normalen Preisen etwas trinken. Das Restaurant ist ebenfalls sehr schön. Über die Qualität kann ich nicht sagen, ich habe dort nicht gegessen. Ansonsten: Atmosphäre, Trinkgelder, Preise, alles im grünen Bereich.


    Service
  • Gut
  • Das Corona wird von zwei Brüdern geleitet: Tofol und Diego. Einer ist tagsüber da, der andere am Abend. Eine durchgehende Rezeption in der Nacht gibt es nicht. Die Brüder und auch das restliche Personal sind sehr nett und bemühen sich bei allen Fragen und Problemen. Sie sprechen beide recht gut englisch so dass es eigentlich keine mit der Konversation Probleme gibt. Im Umgang mit Beschwerden habe ich große Kooperation erlebt. Auf ein Problem angesprochen wurde sofort reagiert, ich konnte das Zimmer wechseln, wurde dabei sogar von einem Einzel- in ein Doppelzimmer verlegt und musste am Ende die ersten zwei Nächte nicht bezahlen. In welchem Rhythmus die Zimmer gereinig werden, habe ich in der einen Woche meines Aufnethalts nicht durchschaut. Der Mülleimer wird täglich geleert, das Bett wurde - glaube ich - einmal frisch bezogen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ortsteil El Terreno ist definitiv nicht Palmas Schokoladenseite. Dementsprechend liegt das Hostel eingeklemmt zwischen modernen und weiteren älteren Bauten in einer engen und ruhigen Gasse. Geht man hangabwärts kommt man zu zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften (alles sehr viel günstiger als direkt in Palma), noch weiter abwärts, ca. 15 Minuten zu Fuß liegt der Hafen. Hangaufwärts geht es zum Schloss Bellver, das im Grünen zu liegen scheint. Ich selber war nicht da, kann deshalb wenig zur Umgebung des Schlosses sagen. Vom Flughafen zum Hotel benötigt man mit dem Taxi ca. 20 Minuten und zahlt ca. 20 Euro. 5 Minuten vom Hotel entfernt fährt der Bus Linie 3, mit dem man entweder nach Palma oder Illetas zu einer schönen Badebucht fahren kann. Preis jew. 1, 10 Euro. Das Hostel hat einen eigenen Parkplatz, Mietwagen kann man in unmittelbarer Nähe sehr günstig bekommen (ab ca. 15 Euro / Tag - im Hostal zu erfragen).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:31-35
    Bewertungen:7