- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hostal über 4 Stockwerke mit ca. 10 Zimmern pro Stockwerk. Die meisten Zimmer (7 pro Stockwerk?) liegen nach Aussen (aber kein Lärm von der Straße - tolle Fenster/Verglasung) und haben einen Balkon zu den Ramblas bzw. Gasse zwischen Liceu und Hostal. Balkon ca. 3x0, 5m inkl. 2 Stühle! ca. 3 Zimmer pro Stock liegen Innen und haben ein franz. Fenster zum Innenhof. Dieser Innenhof ist ca. 1, 5x1, 5m. Fassade macht von Aussen nicht viel her und ist für mich wie 90% der Gebäude an den Ramblas ... alt und ungepflegt. Zustand Innen ist aber 1A. Sauberkeit ebenfalls. Bei Übernachtung ist das Frühstück inklusive! Es war eigentlich alles an Nationalitäten vertreten. Nach Altergruppen war es ebenso bunt gemischt. Also keine Sorge, es wurden keine Gang- & Zimmerparties gefeiert. Auf keinen Fall behindertengerecht, da das Hostal erst im 1. Stock und nicht im Erdgeschoß beginnt und dahin nur eine enge Stiege führt. Der Aufzug ab dem 1. Stock ist auch rel. gut ausgelastet mit 1 Rollstuhl. Welche Zimmerart wo liegt hab ich leider nicht genau rausfinden können. Doppelzimmer mit eigenem Bad lag aussen 1. Stock. Unser 3er mit eigenem Bad lag Innen 3. Stock. Bei Gemeinschaftsbad: Dieses sah gar nicht schlecht aus, war auf alle Fälle größer als die im Zimmer und ließ sich auch einwandfrei absperren. Ist ein Einzelbad mit Dusche, WC und Waschbecken/Spiegel. Getränkeautomat an der Rezeption mit San Miguel um 1eur und Heineken 1, 50eur!!! :o) Fazit zum Hotel: ev. wieder, aber nur im 2er Zimmer bzw. mit Balkon! Man muss hier wissen worauf man sich einlässt! Vom engen Zimmer an die engen/überlaufenen Ramblas kann einen schonmal überfordern. Nachts sind hier nicht unbedingt die feinsten Gestalten unterwegs und meiner persönlichen Meinung nach, macht die gesamte Straße den gleichen Eindruck! Ausserdem sind sie echt teuer ... vorallem zum Gebotenem. Wir aßen und tranken am Port Olimpic um einiges besser und billiger ... in einem ganz anderen Ambiente! Für ein erstes Kennenlernen Barcelonas ist der Bus Touristic wirklich nicht verkehrt. Kostet 27eur für 2 Tage und man kann an allen Haltestellen zu- und absteigen wie man will. So sieht man auch Straßen und Häuser, die man per U-Bahn zB nicht sehen würde und man bekommt per Kopfhörer die Infos dazu auf Deutsch. Weiters bietet das Ticket viele Vergünstigungen. zB Momtujic Teleferic um 2eur statt 7, 20eur für den round-trip! Tipps und Photos folgen in Kürze!
Hier waren echt die Meister der Platznutzung am Werk! Ich lag in einem 3er-Zimmer mit 3 Einzelbetten. Vier ausgewachsene Menschen werden hier ganz schön auf die Probe gestellt, seien sie noch so gute Freunde! Jetzt weiß ich, was eine Nasszelle ist. Das Bad war ca. 1x1m groß. Darin befand sich aber wirklich alles. Klo wurde vom Duschwasser mit einem kleinen Vorhang geschützt. Man konnte gleichzeitig duschen, rasieren, föhnen, zähneputzen, ... und das alles sitzend, während man sein Geschäft verrichtet! Waschbecken viel zu klein und ging sofort über! Einrichtung sah sehr neu aus und alles tiptop in Ordnung und sehr sauber! Sämtliche Weißwäsche wurde jeden Tag gewechselt und ebenfalls supersauber. Seife, Shampoo und Becher ebenfalls vorhanden. TV mit CNN und Eurosport. Bei 3 Leuten wirds echt schon eng in den Zimmern. Es gibt nicht wirklich etwas zum Ablegen und mein Rucksack musste aus Platzmangel unters Bett. Wirklicher Kritikpunkt: Nur 1 Steckdose im Zimmer und die ist für den TV. Eine weitere, wirklich freie Steckdose gibts dann nur im Bad. Handyakkuladen und dergleichen bedarf da schonmal eines Zeitplanes! Strom über Schlüsselanhänger. Steckdosen davon nicht betroffen. Klima schon. Die ist relativ laut, bläst auf Bett und lässt sich eher schwer regeln! 1x bei Abreise Kakerlake im Zimmer. Kam aber mit großer Wahrscheinlichkeit durch das geöffnete Fenster, weil wir nachts die Klima abstellten! Zimmer lag wie gesagt Innen. Vorsicht: Aufzug machte da ordentlich Lärm! Mitreisendes Paar hatte ein Doppelzimmer mit eigenem Bad und Balkon direkt über den Ramblas. Das ging vom Platz her! Kein Lärm vom Aufzug und der Straße (Fenster/Türe absolut dicht!). Schon was Aussergewöhnliches hier vom Balkon das Treiben bei einem gepflegten Getränk zu beobachten! Wurden dann selbst auch als Attraktion photografiert! :)
Wie gesagt ist Früstück inkludiert und meiner Meinung nach gibts daran nix zu meckern! Es gibt, wie bereits aufgezählt, Croissants, Milchbrötchen, Toast und kleine Vollkorntoasts(?), einen Toaster, Orangensaft, heiße Milch, Kaffee, heißes Wasser, Teebeutel, 2 versch. Sorten Marmelade, Butter, Streichkäse, 2 versch. Joghurt, Cornflakes, Choco-Pops, Smacks, ... und noch ein paar Dinge mehr . Ich vermisste nichts und alles was da war, war völlig ok vom Geschmack her. Manche werden vermutlich Wurst oder dunkles Gebäck vermissen, aber wo gibts das schon in Spanien und deren Wurst warf mich generell nicht vom Hocker. Es ist aber auch kein Problem seine eigenen Sachen mit zum Frühstück zu bringen. Machte ich zB immer mit dem Kakao.
So wie ich das sah, wurde an der Rezeption in 3er-Schicht rotiert und es waren immer die gleichen Leute bei uns. Die Asiatin (glaube sie war immer nachmittags) war total nett und sprach zumindest Spanisch, Englisch und Französisch. Die 2 anderen Männer kamen mir teilweise seeehr seltsam vor und waren auch nur schwer verständlich ( ... der Ältere mit schütterem Haar). Bei Ankunft bekamen wir von der Asiatin einen Stadtplan und Sie zeichnete unseren Standort ein und erklärte uns auch geduldig unsere Fragen am Plan. Check-In und Einweisung ging zügig, problemlos und lies kaum Fragen offen. Beschwerden gabs keine. Was auch gut ist: Schlüssel müssen bei Verlassen des Hostals immer abgegeben werden und das ist auch gut so & birgt keinerlei Schwierigkeiten, da die Rezeption wirklich 24h besetzt ist und Sie schauen auch, wenn jemand ins Hostal kommt und Fragen gleich nach Zimmernummer etc. So geht nichts verloren usw.
Für viele vermutlich der größte Pluspunkt des Hostals. Liegt wirklich direkt an der Metrostation Liceu. Vis a Vis ist dieses chin. Haus (dort auch etliche Bankomaten) und Gassen ins Barri Gotic (Santa Maria del Pi). Richtung Süden ist man in ca. 5-10 Minuten bei Drassanes / Anfang des Hafens. Richtung Norden ebenso in 5-10 Minuten am Placa Catalunya. Boqueria ca. 3 Minuten nördlich. Die Lage direkt an den Ramblas kann man nun sehen wie man will. Es liegt auf alle Fälle sehr sehr viel in Gehweite, aber die Ramblas sind von 0900 - 2400Uhr voll mit Menschenmassen. Nach einem ruhigen Badeaufenthalt kann einem das schonmal auf den Kopf fallen. Weiters ist hier Essen und Trinken sauteuer und meiner Ansicht nach nur Touristennepp! Sonderlich schön find ich sie persönlich auch nicht ... max. 1x interessant. Auch unter Tags bereits viele "Sandler". Vorsicht zu später Stunde, da kommen dann noch mehr + käufliche Personen (Geschlecht nicht immer gleich erkennbar). Vorallem Seitengassen und die Boqueria würd ich allein / in schwacher Gruppe vermeiden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Getränkeautomat mit tollen Preisen. PC mit gratis I-net ausser nachts! Braucht man noch was? ... Für den, der sich in Barcelona langweilte, hatte die Rezeption noch genügend Ausflugstipps auf Lager!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |