- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ganz gemisches Publikum im Hostel. Wir waren im Dezember da. Deutsch konnte dort kaum einer von den Gästen, fanden wir aber auch nicht schlimm. Ansonsten hat man sehr enge Flure und mehrer Etagen wo dann die ganzen Zimmer liegen. Keinerlei Atmosphäre.... aber man gewöhnt sich dran. Ich habe relativ viel Erfahrungen mit Hostels in der ganzen Welt und würde trotz allem beim nächsten Mal wahrscheinlich etwas mehr Geld ausgeben. Lage ist wirklich gut, aber ich habe mich vorallem in den ersten Tagen sehr unwohl dort gefühlt. Da der Mensch ja ein Gewöhnungstier ist, ging es mir die letzten Tage dort ganz gut. Was blieb uns auch großartig anderes übrig mit einem kleinen Budget. Wir haben die U-Bahn sehr viel genutzt und hatten uns direkt nach Ankunft in London eine Oyster Card gekauft. Die kam glaube ich 35 Pfund, man bekommt aber 5 Pfund wieder wenn man diese am letzten Tag wieder ab Schalter in irgendeiner U-Bahn Station wieder abgibt. Wir sind in Stansted gelandet und hatten den Busservice "easybus" (11 Pfund eine Strecke ca. 1,5 h bis Baker Street) genutzt. Funktionierte alles ohne Probleme. Man kann auf der Homepage von easybus auch schon ein Ticket kaufen. Hatten wir nicht gemacht und hat trotzdem alles geklappt.
Wir hatten ein 4-Bett Zimmer gebucht und waren 5 Tage da. Fast jede Nacht hatten wir andere Zimmergenossen (Inder, Briten, Franzosen). Es stehen 2 Doppelstockbetten im Zimmer, ein winziger Waschbecken und wir hatten auch eine Dusche im Zimmer. Ansonsten hat man auch die Möglichkeit seine Hab und Gut in einem Schließfach unter den Betten zu deponieren (kostet glaube ich 1 pfund pro Tag). Man bekommt 2 Bettlacken und einen Bezug für das Kopfkissen. Man hält es schon aus, aber schön ist es nicht.
Wir hatten Frühstück mit gebucht. Haben es uns am 1 Tag mal angeguckt im "Essenraum" im Keller und sind dann sofort wieder gegangen. Klar, dass man hier kein wahnsinnig tolles Frühstück bekommt aber da war es in den Hostels, die ich zum Beispiel aus Indien kenne, wesentlich sauberer und mit mehr Auswahl. Es gab Toast, Butter, Marmelade und Tee/Kaffee. Dreckiges Geschirr, Tische etc. Man kann - muss aber nicht.
Eigentlich gibt es dort keinen Service. Man kommt an, checkt ein, geht aufs Zimmer und irgendwann checkt man wieder aus. Wenn man das Hostel verlässt, geht man immer an der "Rezeption" vorbei, die 24 Stunden besetzt ist. Wir hatten 1-2 Fragen die relativ nett beantwortet wurden.
Das Hostel liegt ziemlich zentral im "In-Viertel" Camden. Da man das Frühstück im Hostel eigentlich vergessen kann, sind wir immer zum Lidl gegangen. Es ist aber auch so alles möglich fußläufig zu erreichen wie MC Doof, Subway, Starbucks, viele Restaurants und Pubs. Vorallem am Abend ist ziemlich viel in Camden los. Man hat viele Möglichkeiten einzukaufen (vorallem Markenschuhe günstiger) und man kann sich alle 2 Meter ein Piercing stechen oder im Keller tattowieren lassen :-) Eine U-Bahn Station sowie auch Busstationen sind fußläufig zu erreichen. Also von der Lage her kann man eigentlich wirklich nicht meckern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |