- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach zwei Jahren war ich wieder im Stayokay Vodelpark. Das Hostel konnte seine positiven Eigenschaften halten und so gar verbessten. Es ist eines der größten Häuser in Amsterdam und hat mehrere hundert Betten, die in zwei oder oder bis über 10 Betten Zimmern aufgeteilt sind. Die Betten sind immer Stockbetten. Im Übernachtungspreis ist immer ein traumhaftes Frühstück enthalten. In den öffentlichen Räumen gibt es kostenlosen W-Lan-Empfang. Hier hat das Hostel in den letzten zwei Jahren sich verbessert. Für die Kofferaufbewahrung vor dem Checkin bzw. nach dem Checkout muss man 20 ct. pro Stunde bzw. 2 Euro pro Tag zahlen. Handtücher, Seife sowie das Schloss für den Spind sind nicht mit im Übernachtunspreis inbegriffen. Sie können an der Rezeption gekauft werden oder man bring die Dinge selber mit. Das Gäste kommen aus aller Welt. Es sind Schulklassen, Gruppen oder auch einzelne Rucksackreisende. Amsterdam ist ein traumhafte Stadt. Obwohl ich nun schon div. Male da war, entdecke ich immer wieder etwas neues in der Stadt. Die Stadt besteht nämlich nicht nur aus Käse und Coffeeshops.
Ich hatte ein 10-Bett-Zimmer mit Etagenbetten. Das Zimmer war sehr sauber, wie auch die sanitären Einrichtungen. Zu jedem Bett gibt es einen Spind. Im Zimmer gibt es einen Tisch und zwei Stühle. Was im Zimmer fehlt sind leider Steckdosen. Im ganzen Raum gab es nur drei Stück für 10 Bewohner, die alle Ihre Notebooks, Handys usw. über Nacht laden wollen. Hier muss das Hostel meiner Meinung nach sich noch etwas verbessern.
Es gibt einen großen Frühstücksraum im alten Hauptgebäude. Das Frühstück ist ein Traum, dass sich so manches Sterne-Hotel zum Vorbild nehmen kann. Das Hostel versucht bei vielen Produkten FairTrade bzw. Bio-Produkte einzusetzen. Es gibt hier div. Sorten frisches Brot, div. Wurst und Käsesorten, div. Marmeladen, Nutella, gekochte Eier, div. Müslis, Haferflocken div. Säfte, div. Kaffeespezialitäten, Milch etc. Man kann sich jederzeit am Büffet nachholen. Das Frühstück wird bis zum Schluss aufgefüllt. Wer will, kann sich ein Lunchpaket für den Tag bestellen und abends ein warmes Essen. Beides habe ich nicht genutzt, da Amsterdam 1000 und eine Möglichekeit zum Essen gehen bietet. Das Haus hat auch eine Bar, in der aber relativ wenig Besucher waren.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren stets freundlich und hatten viele hilfreiche Tipps. Kleine Probleme wurden schnell gelöst. Einige Mitarbeiter sprechen so gar deutsch. Neben holländisch sprechen alle Mitarbeiter aber auch englisch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Das Hostel liegt im wunderschönen Vondelpark. Alle Sehenswürdigkeiten von und die Centraal Station sind bequem mit der Straßenbahn zu erreichen oder sogar zu Fuß erreichen. Der Museumsdistrikt von Amsterdam ist quasi um die Ecke. In ca. 10 min. zum Hostel findet man div. Supermärkte (Aldi, Lidl, Albert Heijn) zur Selbstverpflegung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |