- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hostel Amsterdam Zeeburg, welches im Stadteil Zeeburg liegt, ist vom Zentrum Amsterdams rund 15 Minuten mit der Straßenbahn oder dem Bus entfernt. Jedoch gibt es in unmittelbarer nähe zwei Haltestellen. Das Hotel selbst verfügt über rund 150 Zimmer, welche in zwei-,vier-,sechs- und Mehrbettzimmer unterteilt sind. Wir hatten im Hostel Halbpension gebucht, wobei man beim Abendessen meistens noch einen zweiten Gang in der Stadt eingenommen hat. Zur Sauberkeit lässt sich sagen, dass es recht sauber ist, jedoch die Zimmerreinung schlampig ausgeführt wird. Ich würde dieses Hostel als Studienreise, Klassenfahrt oder Kursfahrt empfehlen, da es dafür ausreicht und auch preislich in Ordnung war. Des Weiteren würde ich die Happy Hour im Hostel mitmachen, da man da enorm bei sparen kann. Dann lieber doch erst um 23 UHr in die Stadt und vorher dort vortrinken. Weitehin empfehle ich als Gruppe einen Ausflug ins Heineken Museum und eine kurze Grachtenfahrt.
Wir waren in einem Sechsbettzimmer untergebracht, welches relativ klein war. Jedoch hat es zum Schlafen ausgereicht. Das Zimmer an sich ist einfach möbeliert. Die Betten sind relativ hart und Hochbetten. Weiterhin herrscht in den Zimmern im Sommer eine Hitze, da man nicht die ganzen Fenster aufbekommt. Zum Zimmer gehören zusätzlich ein eigenes Bad und Toilette. Die Zimmer wurden seitdem es das Hostel gibt nicht renoviert, aber entsprechen einem Hostelniveau. Meiner Meinug nach waren sie besser als Jugendherbergszimmer!
Das große Restaurant, welches an einer Kantine erinnert, ist recht modern eingerichtet. Jedoch merkt man bei den Speisen, dass man doch nur im Hostel ist. Das Frühstück ist jedesmal das gleiche. Man hat eine Brotauswahl (Toastbrot) und Beilagen wie Marmelade oder Wurst und Käse. Des Weiteren wird Müsli angeboten. Beim Abendessen stehen einem eine Suppe, Salate, Hauptgericht und Dessert zur Verfügug. Negativ ist, dass die (Köstlichkeiten) nicht immer sehr warm sind. Außerdem ist der Nachtisch immer derselbe. Geschmacklich kann man hingegen sagen, dass man es Essen konnte aber man doch lieber danach noch einen anderen Snack zu sich genommen hat.
An dem Service merkt man es, dass man doch nur im einen Hostel ist. Abräumen und diverse Sachen muss man selbst erledigen, wenn man den Teller falsch hisntellt bekommt man leider ein dummen Kommentar des Küchenchefs. Jedoch kann man positiv anmerken, dass die Zimmer wenigstens täglich gereinigt wurden, jedoch in schlampiger Ausführung. Weiterhin is es positiv, dass man eine Einmalbettwäsche gstellt bekommt und man sich keine Sorgen machen muss ob man in irgendeinem Pilz schläft.
Wie schon oben beschrieben liegt das Hostel vom Stadtkern etwa 15 Minuten entfernt. Jedoch gibt es Tageskarten oder Wochenkarten für die Straßenbahn. Wir haben für ein 96-Stunden Ticket 18 Euro bezahlt, welche sich bezahlt gemacht haben. Direkte Einkaufsmäglichkeiten gibt es in der Nähe nur durch einen Supermarkt. Discotheken oder Bars sind hauptsächlich im Zentrum am Rembrantplein und Leidseplein. Das Hotel verfügtüber eine Bar, welche recht preiswert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 26 |