- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
War mit meiner Klasse im Juni 2014 alsStudienfahrt dort. Das einchecken im Hotel ist einfach und geht zügig, man sollte gute Englisch-Kenntnisse besitzen. Das Gebäude wär im allgemeinen sauber. Die Zimmer (haben fast alle sechs Betten) sind sehr klein gehalten, und es gibt kaum Möglichkeiten ein Fenster zu öffnen. Das Zimmer wurde in den drei Tagen, wo wir da waren nicht einmal gereinigt (lediglich der Mülleimer im Zimmer ist geleert worden). Zudem besaßen die Zimmer keine Fernseher, Safe o.ä. Das Hostel liegt im Stadtteil Zeeburg, wo sehr viele Immigranten wohnen, vorwiegend Südländer. In der Nähe des Hostel liegen Einkaufsmöglichkeiten, sowie Bars und Restaurants, wo man seine Zeit investieren kann. Bis in Zentrum von Amsterdam haben wir immer die S-Bahn Linie 10 bis nach Dam genommen, diese Station befindet sich 50 Meter vom Hostel entfernt.Man fährt ca 15 Minuten und die Fahrt kostet knapp drei Euro. mit was man sich anfreunden muss, in Amsterdam ist das Fahrrad Verkehrsmittel Nummer eins, d.h. neben jeder Straße existiert ein großer Fahrradweg, den Fußgänger meiden sollten, da die Fahrradfahrer ( Motorroller dürfen dort auch fahren) kaum Rücksicht auf die Fußgänger nehmen. Gab bei uns mehrere Konfrontationen mit ruppigen Fahrradfahrern und es kam fast zur Eskalation. Gerade in der Innenstadt es es zu berücksichtigen. Das Essen im Stayokay ist gewöhnungsbedürftig, also ich verlang ja kein drei Sterne Menü, aber etwas frisch Gekochtes wäre echt super gewesen. Das Frühstück war in Ordnung, also nicht besonderes. Neben der Kantine befindet sich gleich eine Bar, welche relativ gut besucht ist, die Preise sind auch noch in Ordnung ein Bier kostet z.B. 2,50 € und es gibt eine Happy Hour und an gewissen Tagen sind die Preise reduziert. Alles in allem, war das Stayokay für Schulklassen ganz okay ( freies WLAN in der Lobby), wer Großen Wert auf gutes Essen und Fernsehen legt, sollte etwas Anderes buchen. Zu empfehlen sind die Grachtenfahrt ( Fahrt mit einem Schiff, durch die verschiedenen Kanäle der Stadt, dauert etwa eine Stunde). Zum Drogenkonsum kann man sagen, dass es in 300 Meter Umkreis drei Coffeeshops gibt, wo auch Reisende Drogen beziehen können und man konnte regelmäßig vorm Hostel, den Geruch vom Gras Rauchen wahrnehmen.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |