- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider kann ich das Hotel beim besten Willen nicht empfehlen. Schon der Aufgang zur Rezeption macht einen schmuddligen Eindruck: der einstmals verlegte Teppichboden ist löchrig und an den Kanten schimmern die Stufen durch. Dies setzt sich im Treppenhaus fort, wo der Teppich stark abgenutzt ist. Im Aufzug übrigens auch. Spannbettlaken scheinen genauso unbekannt zu sein, wie stabile Kopfkissen. Mein Kopfkissen war nur ein aufgelasenes Laken. Im Bad darf man sich auf einen Duschvorhang freuen, der sich während des Duschens an die Haut anschmiegt, obwohl man lieber keinen Kontakt mit ihm haben möchte. Ein Kollege klagte nach der ersten Nacht, dass die Spiralfedern aus der Matratze herauskamen (er bekam eine neue). Einem anderen Kollegen sind vor der zweiten Nacht die Fliesen von der Wand gefallen (er bekam ein anderes Zimmer).
Sollte eigentlich Landhausstil sein. Das einzige was daran erinnert, ist eine Gaderobenleiste, die neben dem Bad in den Türbereich ragt. Der RÖHREN-fernseher mit Nahbedienung (Fernbedienung aus 50cm Entfernung) hatte 16 Programmplätze, von denen einer unbelegt war. Zum Bad siehe oben.
Am Essen gibt es wenig auszusetzen. A la carte ist gut. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, wobei eher aus der Dose denn frisch. Tomaten und Gurken o.ä. sucht man vergebens. Das doch ganz gut gemachte Rührei entschädigt etwas.
Auf Beschwerden wird gleich reagiert. Jedoch ist das nur vordergründig ein gutes Zeichen. Besser wäre, die Einrichtung und Ausstattung so auf Stand zu halten, dass man sich nicht beschweren muss. Die Putzfrau steht bereits kurz vor 8 im Zimmer. Das muss auch nicht sein.
Nix im Umfeld. Allerdings 5min zur S-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
nix im direkten Umfeld.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Makus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 79 |