- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat mehrere Stockwerke, wie auf dem Foto zu erkennen. Es ist in einem guten und sehr sauberen Zustand. Die Gäste sind meistens Spanier. Rollstuhlfahrer müssen eine Stufe an der Straße irgendwie überwinden. Zum Essengehen eignet sich die Bar Gallego (galizisch) in derselben Straße 300 m Richtung Norden ganz hervorragend. Eine super Küche und immer gut besucht. Nur spanische/mallorquinische Speisen in geschmacklicher Perfektion bei Plastikstühlen, blanken Tischen und Fernsehern. Das ist das echte Mallorca. Allerdings gilt auch hier die Kenntnis der Speisen auf spanisch/katalanisch vorher zu verbessern. Eine regelrechte Karte gibt es nicht, sondern nur Tafeln an der Außenwand und auf eine Ständer sowie Vorschläge der Bedienung. Ansonsten wird jemand von gegenüber geholt, der englisch kann. Einfach nette Atmosphere und sehr freundliche, humorvolle hilfsbereite Bedienung. Mutter und Tochter führen die Bar. Kommt man wieder, werden die "Hierbas" aufs Haus immer größer! Und die Extra-Schmankerl zahlreicher. Ein absoluter Glücksgriff und vielleicht mein bester Tipp der letzten Jahre. Einfach meinen Beitrag nach Bar Gallego unter Reisetipps suchen oder bei meinem Profil/meinen Beiträgen.
Die Zimmer sind von klein bis groß Mein Einzelzimmer war ok, das Doppelzimmer meiner Eltern hatte sogar drei Betten und Balkon. Fön gibt es nicht. Im Bad waren etwas wenig Ablageflächen. Der gravierende Nachteil ist die extreme Hellhörigkeit der Zimmer. Man könnte jedes Gespräch ohne Probleme mit führen, wenn sie nicht meistens auf spanisch wären. Selbst Ohrstöpsel bieten nur einen gewissen Frieden. Besonders am Wochenende war es im Nebenzimmer meiner Eltern laut. Ansonsten braucht man etwas Glück, dass man keine oder nur sehr rücksichtsvolle Nachbarn hat (wie neben meinem Einzelzimmer). Für Leute mit tiefem Schlaf ist das Hotel optimal.
Es gibt hinter der Rezeption nur einen Bereich, wo man frühstücken kann. Der Raum hat etwas sozialistischen Charme. Wir haben dort nicht gefrühstückt, weil wir es vorgezogen haben, in den naheliegenden Cafes und Bäckereien zu frühstücken, was deutlich spannender (und vermutlich auch günstiger) war. Das Frühstück war im Preis nicht beinhaltet.
Am besten kommt man mit englisch an der Rezeption zurecht. Deutsch wird aber auch von einem Mitarbeiter gesprochen. Man ist freundlich, aber eher sachlich. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandungen. Einen besonderen Service kann man bei einem Zwei-Sterne-Hotel nicht erwarten.
Das Hotel liegt tatsächlich so, dass man zu Fuß innerhalb von 20 Minuten mitten in der Stadt ist und somit keine öffentlichen Verkehrsmittel benötigt. Auch der Mietwagen kann am Hotel bleiben. Außerdem ist es nicht weit zu größeren Straßen, dem Stadtring und der Stadtautobahn sowie zu einem sehr großen Einkaufszentrum. Es ist das einzige Hotel, was es in diesem Stadtteil gibt. Daher ist man mitten unter Einheimischen, wenn man dieses so mag, wie ich. In der direkten Nachbarschaft gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Einheimische zu frühstücken oder Essen zu gehen. Dabei ist es sehr hilfreich, wenn man die gängigsten Begriffe zum Essen und Trinken der verschiedenen landesüblichen Speisen kennt. Ansonsten geht auch die Gebärdensprache, da alle sehr freundlich und hilfsbreit sind, zumal diese Gegend so gut wie keine Touristen sieht. Im Hotel kann man sich für die nahe gelegene Tiefgarage einen Schlüssel holen, sodass man die extreme Parknot umgehen kann. Zwar ist das parken in der Straße nicht kostenpflichtig, aber die Suche kann sehr nervend sein. Der Tiefgaragenparkplatz kostet sechs Euro pro Tag und ist absolut sein Geld wert!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet keinerlei Unterhaltung an. Allerdings gibt es in der Nachbarschaft ein offenes WLAN-Netz, das ich ständig nutzen konnte. In der Lobby ist super Empfang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |