3-geschossiges Hotel in Längsbauweise zwischen staubiger Strasse, Felsenstrand, eng eingequetscht zwischen weiteren sog. Ferienhotels. 3 Lifte vorhanden, jedoch war meist nur einer davon in Betrieb. Das Hotel war anscheinend erst vor kurzer Zeit renoviert worden, da es auf dem Hausprospekt einen anderen Aussenanstrich hatte als es real der Fall war. Ursprünglich hatten wir das benachbarte Sun Bel gebucht aber bei der Ankunft ín Antalya verwies man uns in den Club Palm Beach mit dem Hinweis, dass das Sun Bel schon geschlossen hätte. Dieses Hotel und besonders diese Ecke Beldibis können wir ruhe- und erholungssuchenden Leuten nicht empfehlen.
Zimmer sind viel zu klein! Klimaanlage vorhanden aber alt und viel zu laut. Verteilte eigentlich nur die stickige Raumluft. Minibar war gar nicht bestückt. Der Strom wurde automatisch ausgeschaltet, sobald man das Zimmer verließ, weil der Zimmerschlüsselanhänger gleichzeitig als Stromeinschalter diente. Im Badezimmer gab es folgendes zu bemängeln: Toilettenbrille war alt und unansehnlich; die Badewanne hatte offenbar ein Leck, was zur ständigen kleinen Überschwemmung unterhalb des Toilettenbeckens führte. Der Durchvorhang war an einigen Stellen zerfetzt. Die Aufhängevorrichtung für die Dusche wackelte und wurde vom Reinigungspersonal vollends abgebrochen. Erst nach unserem Hinweis darauf wurde eine neue Halterung, allerdings noch am selben Tag (positiv!) montiert. Im Badezimmer war es so hellhörig, dass man die Nachbarn deutlich hören konnte. TV-Programme waren über SAT zu empfangen, aber schlecht eingestellt. Bettwäsche- und Handtuchwechsel waren i.O. Reinigung der Zimmer wurde täglich durchgeführt. Wir bewohnten 1 Zimmer mit kleinem Balkon und seitlichem Meerblick im 3. OG unweit vom Küchenabluftkanal.
Es gibt 1 grosses Restaurant in dem auch das Frühstücks- und Abendbuffet aufgebaut wird. Auf einer kleinen Garten-Terrasse befanden sich nicht genug Tische und Stühle für die Anzahl der Gäste, so dass es nur denen möglich war dort zu speisen, die vorzeitig kamen. Das Speisenangebot war wenig abwechslungsreich: morgens und abends fand man immer den gleichen Salat: Tomate, Gurke und Paprika sowie Schafskäse. Wenn vom Vorabend z. B. fritierter Fisch übrig blieb, wurde dieser an den darauffolgenden Abenden als Salat oder sonstwas kalt serviert. Es gab viel zu wenig Zitrusfrüchte. Unverständlich, da dieses eine Anbaugebiet von Mandarinen, Apfelsinen, Pampelmusen, Granatäpfeln und Äpfeln ist. Die morgendlichen 5-Minuten Eier waren immer blau und hart. Nur einmal gab es 1-Minuten Eier, sprich fast rohe!!! Die Atmosphäre im Restaurant hat mich stark an eine Betriebskantine erinnert.
Das Personal war stets bemüht aber nicht sehr umsichtig. Besonders schnell war das Bedienungspersonal beim Abkassieren von alkoholischen (hier verwässerter Rotwein) Getränken am Abend. Wir hatten ein Zimmer im 3. OG mit Balkon und seitlichem Meerblick und direktem Blick ins Nachbarhotel "Sunbel" in unmittelbarer Nähe zum Küchenabluftkanal. Von dort kamen nicht nur sämtliche Küchengerüche zu uns ins Zimmer, sondern es war eine ständige Geräuschkulisse, Tag und Nacht! An das Geräusch haben wir uns gewöhnt (man kann es auch als stetig lärmenden Fluss bezeichnen). Aus Angst in ein Zimmer mit unmittelbarer Nähe zum Pool und damit der allabendlichen Lärmkulisse der Pooldisko, haben wir von einem Zimmerwechsel abgesehen. Trinkgelder werden in dafür bereitgestellte Boxen geworfen (oder auch nicht!). Der Kofferboy, der von uns 50 Cent Trinkgeld erhielt, meinte frech, ob wir denn keinen Euro hätten. Der Preis von Euro 2 für ein kleines Glas verwässerten Rotwein, der auch zudem viel zu kalt war, spricht für sich. Am letzten Abend verlangte der Kellner, der bis dahin nie zum Kassieren kam, plötzlich Euro 2,50 je Glas Rotwein, was wir erfolgreich ablehnten.
Da es hier keinen Stand gibt, sondern nur einen Holzsteg mit anschliessender Holz-Badeplattform, kann man die Entfernung zum Strand auch nicht beurteilen. Auf der Badeplattform standen eng aneinandergereiht Liegen mit einigen Sonnenschirmen. Das Wasser schien sauber zu sein. Liegen, Auflagen und Schirme waren kostenlos nach Verfügbarkeit vorhanden, treu nach dem Motto: "Wer zuerst kommt....." Es waren keine Abwasserrohre in der Nähe der Hotelanlagen zu entdecken. Der Pool war sauber das Wasser sehr kalt. Ein sehr kleines Kinderbecken mit Mini-Rutsche ist gleich neben dem Schwimmer-Pool. Das Hotel selbst steht eingequetscht zwischen 2 anderen Hotels an die sich wiederum weitere eng aneinanderstehende Hotels angrenzen. Unterhaltung hatte man entweder im "eigenen" Hotel oder vom Nachbarhotel ob man wollte oder nicht. Der Lärm der Pooldisco war bis mindestens 1 Uhr nachts deutlich hörbar. Die Bässe gingen einem durch Mark und Bein. Es gab einen Fitnessraum, eine Sauna und einen Hamam sowie ein winziges Hallenbad. Im Außengelände gab es außer dem Pool einen Tennisplatz, der auch als Volley- und/oder Basketballfeld diente. Eine klapprige Tischtennisplatte und eine Ecke mit Plastikspielgeräten für Kleinkinder war auch vorhanden. Gegenüber des Hoteleingangs und entlang einer staubigen Strasse stehen hässliche barackenähnliche Gebäude in denen sich Geschäfte, Restaurants oder Reisebüros befinden. Dazwischen befinden sich einige freie Flächen auf denen teilweise Schutt und Müll lag. Nicht weit entfernt in Richtung des Gebirges (ca. 500 m) befindet sich die sehr stark befahrene Hauptstraße von Antalya nach Kemer. Also auch von hier starke Lärmbelästigung. Die Transferzeit vom Flughafen Antalya, ca. 40 km Entfernung, war angemessen. Kemer liegt ca. 14 km entfernt und ist mit dem Dolmus, der ca. alle 5-10 Minuten verkehrt, gut erreichbar. Das Taurus-Gebirge liegt sozusagen vor der Hoteltür, aber es gab keinerlei Tips, ob man dort wandern kann. Es gab auch kaum Hinweise über etwaige abendliche oder Tages-Veranstaltungen im Hotel. Insgesamt ist dieses Hotel keineswegs für Familien mit Kleinkindern oder Ruhesuchende zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dürftiges Sportangebot bedingt durch die eingeschränkte Lage am felsigen Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |